Shlomo Aronson, Heydrich und die Anfange des SD und der Gestapo (1931 bis 1935). Inaugural-Dissertation der philosophischen Fakultat der Freien Universitat Berlin, Berlin 1966.
Edgar Erwin Knoebel, Racial Illusion and Military Necessity: A Study of SS Political and Manpower Objectives in occupied Belgium. A Thesis submitted to the Faculty of the Graduate School of the University of Colorado, 1965.
Hans Lamm, Uber die innere und au?ere Entwicklung des deutschen Judentums im Dritten Reich. Inaugural-Dissertation der philosophischen Fakultat der Friedrich-Alexander-Universitat zu Erlangen, Erlangen 1951.
Alfred Schweder, Politische Polizei. (Wesen und Begriff der politischen Polizei im Metternichschen System, in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Staate.) Inaugural-Dissertation zur Erlangung der juristischen Doktorwurde der Rechts– und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Universitat Rostock. Carl Heymanns Verlag, Berlin 1937.
Karl Heinz Abshagen, Canaris. Patriot und Weltburger. Union Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1950.
H. G. Adler, Theresienstadt 1941-1945. J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tubingen 1955.
Gunter d'Alquen, Auf Hieb und Stich. Stimmen zur Zeit am Wege einer deutschen Zeitung. Zentralverlag der NSDAP. Franz Eher Nacht. G. m. b. H., Berlin-Munchen 1937.
Gunter d'Alquen, Die SS. Geschichte, Aufgabe und Organisation der Schutzstaffel der NSDAP. Junker und Dunnhaupt Verlag, Berlin 1939.
Ruth Andreas-Friedrich, Berlin Underground 1939-1945. Latimer House Limited, London 1948.
(Anonym) Gluck und Ende des Nationalsozialisten Bell. Von der Brandstiftung zum Fememord. Verlagsgenossenschaft Auslandischer Arbeiter in der UdSSR, Moskau-Leningrad 1933.
Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem. A Report on the Banality of Evil. The Viking Press, New York 1963.
Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalitat des Bosen. R. Piper amp; Co. Verlag, Munchen 1965.
Hannah Arendt, Elemente und Ursprunge totaler Herrschaft. Europaische Verlagsanstalt, Frankfurt a. M. 1955.
John Armstrong, Ukrainian Nationalism 1939-1945. Columbia University Press, New York 1955.
Erwein Freiherr von Aretin, Fritz Michael Cerlich. Ein Martyrer unserer Tage. Verlag Schnell amp; Steiner, Munchen 1949.
Erwein Freiherr von Aretin, Krone und Ketten. Suddeutscher Verlag, Munchen I955.
Karl Bartz, Die Tragodie der deutschen Abwehr. Pilgram Verlag, Salzburg 1955.
Heinrich Bennecke, Hitler und die SA. Gunter Olzog Verlag, Munchen und Wien 1962.
Heinrich Bennecke, Die Reichswehr und der "Rohm-Putsch… Gunter Olzog Verlag, Munchen und Wien 1964.
Jacques Benoist-Mechin, Geschichte der deutschen Militarmacht 1918-1946. Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg 1965.
Graf Folke Bernadotte, Das Ende. Meine Verhandlungen in Deutschland im Fruhjahr 1945 und ihre politischen Folgen. Europa Verlag, Zurich und New York 1945.
Achim Besgen, Der stille Befehl. Medizinalrat Kersten und das Dritte Reich. Nymphenburger Verlagshandlung, Munchen 1960.
Lew Besymenski, Martin Bormann. Aurora Verlag, Zurich 1965.
S. Payne Best, The Venlo Incident. Hutchins amp; Co., London, New York, Melbourne, Sydney, Cape Town 1950.
Werner Best, Die Deutsche Polizei. L. C. Wittich Verlag, Darmstadt 1941.
Andreas Biss, Der Stopp der Endlosung. Kampf gegen Himmler und Eichmann in Budapest. Seewald Verlag, Stuttgart 1966.
Peter Bor, Gesprache mit Halder. Limes Verlag, Wiesbaden 1950.
Philipp Bouhler, Kampf um Deutschland. Ein Lesebuch fur die deutsche Jugend. Zentralverlag der NSDAP, Berlin 1939.
Karl Dietrich Bracher, Die Auflosung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie. Erste Auflage, Ring-Verlag, Stuttgart und Dusseldorf 1955; dritte Auflage, Ring-Verlag, Villingen/Schwarzwald 1960.
Karl Dietrich Bracher/Wolfgang Sauer/Gerhard Schulz, Die nationalsozialistische Machtergreifung. Studien zur Errichtung des totalitaren Herrschaftssystems in Deutschland 1933/34. Westdeutscher Verlag, Koln und Opladen 1960.
Werner Bross, Gesprache mit Hermann Coring wahrend des Nurnberger Prozesses. Wolft Verlag, Flensburg und Hamburg 1950.
Martin Broszat, Nationalsozialistische Polenpolitik 1939-1945. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1961.
Hans Buchheim/Martin Broszat/Hans-Adolf Jacobsen/Helmut Krausnick, Anatomie des SS-Staates, 2 Bande. Bd. I, Die SS – Das Herrschaftsinstrument, Befehl und Gehorsam; Band II, Konzentrationslager, Kommissarbefehl, Judenverfolgung. Walter Verlag, Olten und Freiburg im Breisgau 1965.
Hans Buchheim, Glaubenskrise im Dritten Reich. Drei Kapitel nationalsozialistischer Religionspolitik. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1953.
Hans Buchheim, SS und Polizei im NS-Staat. Selbstverlag der Studiengesellschaft fur Zeitprobleme, Duisdorf bei Bonn 1964.
Hans Buchheim, Totalitare Herrschaft. Wesen und Merkmale. Kosel-Verlag, Munchen 1962.
Gert Buchheit, Der deutsche Geheimdienst. Geschichte der militarischen Abwehr. List Verlag, Munchen 1966.
Alan Bullock, Hitler. Eine Studie uber Tyrannei. Droste-Verlag, Dusseldorf 1957.