Читаем Der Doppelgänger полностью

»Du Taugenichts, du Trunkenbold! Schlaf dich jetzt aus, du Halunke! Aber morgen werde ich dir deinen Standpunkt klarmachen!« sagte Herr Goljadkin mit kaum vernehmbarer Stimme. Was Petruschka anlangt, so murmelte er noch etwas; darauf war zu hören, wie er sich auf sein Bett legte, so daß das Bett krachte, wie er langgezogen gähnte, sich ausstreckte und endlich schnarchend in den sogenannten Schlaf der Unschuld versank. Herr Goljadkin war nicht tot, nicht lebendig. Petruschkas Benehmen, seine sehr sonderbaren, obwohl nur entfernten Anspielungen, über die man sich somit nicht zu ärgern brauchte, um so weniger, da sie aus dem Munde eines Betrunkenen kamen, und endlich die gesamte üble Wendung, die die Sache genommen hatte: all dies hatte Herrn Goljadkin im tiefsten Grunde erschüttert. »Und da mußte ich auf den Einfall kommen, ihm mitten in der Nacht Vorwürfe zu machen!« sagte unser Held, der infolge einer krankhaften Empfindung am ganzen Leibe zitterte. »Und da plagte mich der Teufel, mich mit einem Betrunkenen abzugeben! Was für vernünftige Antworten kann man wohl von einem Betrunkenen erwarten! Da ist doch jedes Wort eine Lüge. Worauf spielte er übrigens an, der Halunke? Herr du mein Gott! Und wozu habe ich alle diese Briefe geschrieben, ich Mörder, ich Selbstmörder! Ich kann doch nie schweigen! Nein, ich mußte mich verplappern! Nun hast du's! Du gehst zugrunde; du bist wie ein alter Lappen; aber dabei willst du noch von Ehrgefühl reden und sagst: Meine Ehre leidet; ich muß meine Ehre retten! O ich Selbstmörder!«

So sprach Herr Goljadkin, während er auf seinem Sofa, saß und sich vor Angst nicht zu rühren wagte. Auf einmal blieben seine Augen auf einem Gegenstande haften, der im höchsten Grade seine Aufmerksamkeit erregte. Fürchtend, der Gegenstand, der seine Aufmerksamkeit erregte, könne eine Illusion, eine Täuschung seiner Einbildungskraft sein, streckte er die Hand nach ihm aus, hoffnungsvoll, schüchtern und in unbeschreiblicher Neugier... Nein, es war keine Täuschung! Es war keine Illusion! Ein Brief war es, ein richtiger Brief, zweifellos ein Brief und an ihn adressiert. Herr Goljadkin nahm den Brief vom Tische. Das Herz in der Brust pochte ihm heftig. »Gewiß hat ihn dieser Schurke gebracht, da hingelegt und dann vergessen; gewiß ist es alles so zugegangen; gewiß wird es genau so zugegangen sein...«

Der Brief war von dem Sekretär Wachramejew, einem jüngeren Kollegen und ehemaligen Freunde des Herrn Goljadkin. »Übrigens habe ich mir das alles vorhergedacht,« sagte sich unser Held, »und alles, was jetzt in dem Briefe stehen wird, habe ich mir ebenfalls vorhergedacht...« Der Brief lautete folgendermaßen:


»Geehrter Herr,

Jakow Petrowitsch!

Перейти на страницу:

Похожие книги

Избранное
Избранное

Михаил Афанасьевич Булгаков  — русский писатель, драматург, театральный режиссёр и актёр, оккультист (принадлежность к оккультизму оспаривается). Автор романов, повестей и рассказов, множества фельетонов, пьес, инсценировок, киносценариев, оперных либретто. Известные произведения Булгакова: «Собачье сердце», «Записки юного врача», «Театральный роман», «Белая гвардия», «Роковые яйца», «Дьяволиада», «Иван Васильевич» и роман, принесший писателю мировую известность, — «Мастер и Маргарита», который был несколько раз экранизирован как в России, так и в других странах.Содержание:ИЗБРАННОЕ:1. Михаил Афанасьевич Булгаков: Мастер и Маргарита2. Михаил Афанасьевич Булгаков: Белая гвардия 3. Михаил Афанасьевич Булгаков: Дьяволиада. Роковые яйца 4. Михаил Афанасьевич Булгаков: Собачье сердце 5. Михаил Афанасьевич Булгаков: Бег 6. Михаил Афанасьевич Булгаков: Дни Турбиных 7. Михаил Афанасьевич Булгаков: Тайному другу 8. Михаил Афанасьевич Булгаков: «Был май...» 9. Михаил Афанасьевич Булгаков: Театральный роман ЗАПИСКИ ЮНОГО ВРАЧА:1. Михаил Афанасьевич Булгаков: Полотенце с петухом 2. Михаил Афанасьевич Булгаков: Стальное горло 3. Михаил Афанасьевич Булгаков: Крещение поворотом 4. Михаил Афанасьевич Булгаков: Вьюга 5. Михаил Афанасьевич Булгаков: Звёздная сыпь 6. Михаил Афанасьевич Булгаков: Тьма египетская 7. Михаил Афанасьевич Булгаков: Пропавший глаз                                                                        

Михаил Афанасьевич Булгаков

Русская классическая проза