Читаем Drei Kameraden полностью

Sie weinte jetzt. Sie quoll nur so über von Tränen. Sie weinte hoch und kläglich, wie ein Kind. Es dauerte eine Zeitlang. Ich hätte viel gegeben, wenn ich eine Zigarette hätte rauchen können. Ich konnte nicht sehen, wenn jemand weinte.

Endlich hörte sie auf. Sie trocknete ihr Gesicht, holte mechanisch ihre Puderdose hervor und puderte sich, ohne in den Spiegel zu schauen. Dann steckte sie die silberne Dose wieder weg, aber sie vergaß ihre Handtasche zu schließen.»Ich weiß nichts mehr«, sagte sie mit gebrochener Stimme,»ich weiß nichts mehr. Er war wohl ein guter Mann.«

»Das war er.«

Ich sagte ihr noch die Adresse des Polizeireviers und daß es heute schon geschlossen sei. Es schien mir besser, wenn sie nicht gleich hinging. Es war genug für heute.

Als sie fort war, kam Frau Zalewski aus ihrem Salon.»Ist denn außer mir kein Mensch hier?«fragte ich, wütend über mich selbst.

»Nur Herr Georgie. Was hat sie denn gesagt?«-»Nichts.«

»Um so besser.«

»Je nachdem. Manchmal ist es auch nicht besser.«

»Ich habe kein Mitleid mit ihr«, erklärte Frau Zalewski energisch.»Nicht das geringste.«

»Mitleid ist der nutzloseste Artikel, den es auf der Welt gibt«, sagte ich ärgerlich.»Es ist die Kehrseite der Schadenfreude, das sollten Sie wissen. Wie spät ist es denn jetzt?«

»Dreiviertel sieben.«

»Ich möchte um sieben mit Fräulein Hollmann telefonieren. Aber so, daß keiner zuhört. Geht das?«

»Es ist ja niemand da, außer Herr Georgie. Frida habe ich schon fortgeschickt. Wenn Sie wollen, können Sie sich auch in die Küche setzen. Das Kabel reicht gerade so weit.«

»Gut.«

Ich klopfte bei Georgie. Es war lange her, daß ich bei ihm gewesen war. Er hockte an seinem Schreibtisch und sah verdammt schlecht aus. Rund um ihn herum lag ein Haufen zerrissenes Papier.»Tag, Georgie«, sagte ich,»was machst du denn da?«

»Inventur«, erwiderte er mit einem matten Lächeln.»Gute Weihnachtsbeschäftigung.«

Ich bückte mich nach einem der Papierfetzen. Es waren Kolleghefte mit chemischen Formeln.»Wozu?«fragte ich.

»Hat keinen Zweck mehr, Robby.«

Er sah ziemlich durchsichtig aus. Die Ohren waren wie aus Wachs.»Was hast du heute gegessen?«fragte ich.

Er wehrte ab.»Das ist ja egal. Das ist es auch nicht. Das Essen nicht. Aber ich kann einfach nicht mehr weiter. Ich muß es aufgeben.«

»Ist das so schlimm?«

»Ja«, sagte er.

»Georgie«, erwiderte ich ruhig,»sieh mich mal an. Glaubst du nicht, daß ich auch mal was anderes werden wollte als Klavierspieler in der Hurenbude, dem Café International?«

Er knetete an seinen Händen herum.»Ich weiß es, Robby. Aber es hilft mir nichts. Für mich war es alles. Und jetzt habe ich eingesehen, daß es keinen Zweck hat. Daß nichts einen Zweck hat. Wozu lebt man da eigentlich?«

Ich mußte lachen, so jämmerlich er auch dasaß, und so bitterernst es ihm war.»Du kleiner Esel«, sagte ich,»da hast du aber was entdeckt! Glaubst du, du bist allein mit deiner grandiosen Weisheit? Natürlich hat's keinen Zweck. Man lebt auch nicht für einen Zweck. So einfach ist das nun doch nicht. Komm, zieh dich an. Du gehst mit mir ins International. Wir wollen feiern, daß du ein Mann geworden bist. Bislang warst du ein Schuljunge. Ich hole dich in einer halben Stunde ab.«

»Nein«, sagte er.

Er war verdammt herunter.»Doch«, sagte ich.»Du wirst mir den Gefallen tun. Ich möchte heute nicht allein sein.«

Er blickte mich zweifelnd an.»Meinetwegen«, erwiderte er dann mutlos.»Ist ja schließlich egal.«

»Na siehst du«, sagte ich.»Für den Anfang ist das schon ein ganz hübscher Wahlspruch.«

Um sieben Uhr meldete ich das Gespräch mit Pat an. Von dieser Zeit an kostete es die halbe Taxe, und ich konnte doppelt so lange telefonieren. Ich setzte mich auf den Tisch im Vorzimmer und wartete. In die Küche wollte ich nicht gehen. Es roch da nach grünen Bohnen, und damit wollte ich Pat nicht einmal beim Telefonieren zusammenbringen. Eine Viertelstunde später kam das Gespräch. Pat war gleich am Apparat. Als ich ihre warme, dunkle, etwas zögernde Stimme so dicht neben mir hörte, wurde ich so aufgeregt, daß ich kaum sprechen konnte. Es war wie ein Zittern, wie ein Beben des Blutes, gegen das man mit allem Willen nichts machen konnte.

»Mein Gott, Pat«, sagte ich,»bist du wirklich da?«

Sie lachte.»Wo bist du denn, Robby? Im Büro?«

»Nein, ich sitze bei Frau Zalewski auf dem Tisch. Wie geht es dir?«

»Gut, Liebling.«

»Bist du auf?«

»Ja. Ich sitze auf der Fensterbank in meinem Zimmer und habe meinen weißen Bademantel an. Draußen schneit es.«

Ich sah sie plötzlich deutlich vor mir. Ich sah die Schneeflocken wirbeln, ich sah den schmalen, dunklen Kopf, die geraden, etwas vorgebeugten Schultern, die bronzefarbene Haut.

»Herrgott, Pat«, sagte ich,»das verfluchte Geld! Ich würde mich sonst auf der Stelle in ein Flugzeug setzen und heute abend noch ankommen.«

»Ach, Liebling…«

Sie schwieg. Ich horchte in das leise Kratzen und Summen der Leitung.»Bist du noch da, Pat?«

»Ja, Robby. Aber du mußt so etwas nicht sagen. Mir ist ganz schwindlig geworden.«

»Mir ist auch verdammt schwindlig«, sagte ich.»Erzähl mir, was du da oben alles machst.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

12 шедевров эротики
12 шедевров эротики

То, что ранее считалось постыдным и аморальным, сегодня возможно может показаться невинным и безобидным. Но мы уверенны, что в наше время, когда на экранах телевизоров и других девайсов не существует абсолютно никаких табу, читать подобные произведения — особенно пикантно и крайне эротично. Ведь возбуждает фантазии и будоражит рассудок не то, что на виду и на показ, — сладок именно запретный плод. "12 шедевров эротики" — это лучшие произведения со вкусом "клубнички", оставившие в свое время величайший след в мировой литературе. Эти книги запрещали из-за "порнографии", эти книги одаривали своих авторов небывалой популярностью, эти книги покорили огромное множество читателей по всему миру. Присоединяйтесь к их числу и вы!

Анна Яковлевна Леншина , Камиль Лемонье , коллектив авторов , Октав Мирбо , Фёдор Сологуб

Исторические любовные романы / Короткие любовные романы / Любовные романы / Эротическая литература / Классическая проза