Читаем Gedichte in Prosa полностью

Die entsetzliche Fliege flog unmittelbar darauf hinaus... Da erst errieten wir, was dies für ein Gast gewesen war.

Die Kohlsuppe


Einer alten Witwe war ihr einziger, zwanzigjähriger Sohn gestorben, der beste Arbeiter im Dorfe. Die Gutsherrin, die Besitzerin dieses Dorfes, hörte vom Kummer der alten Frau und machte sich am Tage der Beerdigung auf, um sie zu besuchen.

Sie fand sie zu Hause.

Mitten in der Stube vor dem Tische stehend, schöpfte sie mit langsamer, mechanischer Bewegung mit der rechten Hand (die linke hing schlaff herab) dünne Kohlsuppe aus einem rauchgeschwärzten Topfe und schluckte einen Löffel nach dem andern davon hinunter.

Das Gesicht der Alten war abgehärmt und trübe; die Augen rot und verschwollen... aber sie hielt sich gerade und aufrecht, wie in der Kirche.

Herr des Himmels! dachte die gnädige Frau bei sich, in solchem Augenblick bekommt die es fertig zu essen... was haben doch all diese Leute für ein rohes Gefühl!

Und hierbei erinnerte sich die gnädige Frau, wie sie selbst vor einigen Jahren nach dem Verlust eines neun Monate alten Töchterchens vor lauter Kummer darauf verzichtet hatte, ein prächtiges Landhaus in der Nähe von Petersburg zu mieten – und den ganzen Sommer in der Stadt zugebracht hatte! – Die Alte dagegen löffelte weiter an ihrer Kohlsuppe.

Endlich verlor die gnädige Frau die Geduld. – »Tatjana!« rief sie aus... »Das ist unerhört! – Ich fasse es nicht! Hast du denn deinen Sohn gar nicht geliebt? Hast du denn nicht einmal den Appetit verloren? – Wie kannst du bloß jetzt diese Kohlsuppe essen!«

»Mein Wassja ist tot,« erwiderte leise die Alte – und von neuem rollten bittere Tränen über ihre eingefallenen Wangen. »Nun ist es auch mit mir bald zu Ende: bei lebendigem Leibe hat man mir den Kopf abgerissen. Darum kann ich aber doch die Kohlsuppe nicht umkommen lassen: sie ist ja gesalzen.«

Die gnädige Frau zuckte bloß mit den Achseln und entfernte sich. Für sie war das Salz billig.

Die Gefilde der Seligen


O Gefilde der Seligen! O Gefilde der Himmelsbläue, des Lichtes, der Jugend und des Glücks! Ich habe euch geschaut... im Traume.

Wir saßen zu mehreren in einem schönen, reichgeschmückten Nachen. Einer Schwanenbrust gleich schwoll das weiße Segel unter den spielenden Wimpeln.

Ich wußte nicht, wer meine Gefährten waren; allein, ich fühlte mit ganzem Herzen, daß sie ebenso jung, so froh und glücklich seien wie ich!

Ja, ich beachtete sie kaum. Ich sah rings nur ein uferloses, azurblaues Meer, dessen zitternder Spiegel wie mit goldigen Schuppen bedeckt war – und zu Häupten ein gleiches uferloses, gleich azurblaues Meer, – und darüberhin zog im Triumphe und gleichsam lächelnd die freundliche, heitere Sonne.

Von Zeit zu Zeit erscholl aus unserer Mitte ein lautes, fröhliches Lachen – wie das Lachen der Götter!

Dann auf einmal ertönten aus jemandes Munde Worte, Verse von wunderbarer Schönheit und begeisternder Kraft... es schien, als ob der Himmel selber deren Echo widerhalle und rings das Meer mitempfindend erzittere... Und dann wieder herrschte selige Stille.

Leicht in die weichen Wellen tauchend, glitt unser Nachen rasch dahin. Kein Lufthauch trieb ihn; ihn lenkten unsere eigenen freudig pochenden Herzen. Wohin wir begehrten, dahin schwamm er, folgsam, gleich als wäre er beseelt.

Inseln, zauberische, halbdurchsichtige Inseln, im Schimmer von kostbaren Edelsteinen, Rubinen und Smaragden, zogen an uns vorüber. Aus den sanft geschwungenen Ufern strömten berauschende Wohlgerüche; einzelne dieser Inseln überschütteten uns mit einem Blütenregen weißer Rosen und Maiglöckchen; von anderen flogen unvermutet regenbogenfarbige, langgefiederte Vögel empor. Und die Vögel kreisten hoch über uns, die Maiglöckchen und Rosen zertauten in den Schaumperlen, die längs der glatten Wandung unseres Nachens dahinschwammen. Zugleich mit den Blumen und den Vögeln schwebten süße, süße Töne herüber... Mädchenstimmen schienen darein verwoben... Und alles ringsumher: der Himmel, das Meer, das Rauschen des Segels über uns, das Gemurmel der Strömung hinter dem Nachen – alles redete von Liebe, von seliger Liebe!

Und sie, die ein jeder von Herzen liebte – sie war da... unsichtbar, doch nahe. Einen Augenblick nur – und ihre Augen erglänzen, es strahlt ihr Lächeln... Ihre Hand schließt sich in deine Hand und zieht dich mit sich in ein unverwelkliches Paradies!

O Gefilde der Seligen! Ich habe euch im Traume geschaut.

Zwei Reiche


Wenn man in meinem Beisein das Lob des reichen Rothschild singt, weil er ganze Tausende seines ungeheuren Einkommens für Erziehung von Kindern, für Heilung von Kranken und Unterhalt von Greisen spendet – dann erregt dies meinen Beifall und rührt mich.

Indessen vermag ich bei allem Beifall und aller Rührung doch die Erinnerung an eine arme Bauernfamilie nicht zu unterdrücken, welche eine kleine verwaiste Nichte unter ihr elendes Dach aufnahm.

Перейти на страницу:

Похожие книги

На льду
На льду

Эмма, скромная красавица из магазина одежды, заводит роман с одиозным директором торговой сети Йеспером Орре. Он публичная фигура и вынуждает ее скрывать их отношения, а вскоре вообще бросает без объяснения причин. С Эммой начинают происходить пугающие вещи, в которых она винит своего бывшего любовника. Как далеко он может зайти, чтобы заставить ее молчать?Через два месяца в отделанном мрамором доме Йеспера Орре находят обезглавленное тело молодой женщины. Сам бизнесмен бесследно исчезает. Опытный следователь Петер и полицейский психолог Ханне, только узнавшая от врачей о своей наступающей деменции, берутся за это дело, которое подозрительно напоминает одно нераскрытое преступление десятилетней давности, и пытаются выяснить, кто жертва и откуда у убийцы такая жестокость.

Борис Екимов , Борис Петрович Екимов , Камилла Гребе

Детективы / Триллер / Проза / Малые литературные формы прозы: рассказы, эссе, новеллы, феерия / Русская классическая проза