De Bruyn, Regan 2014: De Bruyn F., Regan Sh. (eds.). The Culture of the Seven Years’ War: Empire, Identity and the Arts in the 18th century Atlantic World. Toronto 2014.
Duchhardt, Veit 2000: Heinz Durchhardt, Patrice Veit (Hg.). Krieg und Frieden im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Theorie — Praxis — Bilder. Mainz 2000.
Duffy 1982: Duffy, Christopher. Russia’s Military Way to the West: Origins and Nature of Russian Military Power, 1700–1800. London 1982.
Duffy 1987: Duffy, Christopher. The Military Experience in the Age of Reason. London-New York 1987.
Duffy 2000: Duffy, Christopher. Instrument of War: The Austrian Army in the Seven Years War. Vol. 1. Rosemont, IL–London 2000.
Duffy 2008: Duffy, Christopher. By Force of Arms: The Austrian Army in the Seven Years War, Vol. 2. Rosemont, IL–London 2008.
Externbrink 2011: Externbrink, Sven (Hg.). Der Siebenjährige Krieg: Ein europäischer Weltkrieg im Zeitalter der Aufklärung. Berlin 2011.
Förster 2008: Förster, Stig. The battlefield: towards a modern history of war (DHI London Annual Lecture 2007). London 2008.
Frisch 1919: Frisch, E. v. Zur Geschichte der russischen Feldzüge im Siebenjährigen Kriege: nach den Aufzeichnungen und Beobachtungen der dem russischen Hauptquartier zugeteilten österreichischen Offiziere, vornehmlich in den Kriegsjahren 1757–1758. Heidelberg 1919.
Füssel 2008: Füssel, Marian.
Füssel 2009 I: Füssel. Marian. Das Undarstellbare darstellen. Zum Bild der Schlacht im 18. Jahrhundert am Beispiel Zorndorf (1758) // Gabriela Signori, Birgit Emich (Hg.). Kriegsbilder in Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin 2009, 317–349.
Füssel 2009 II: Füssel. Marian. Der Wert der Dinge. Materielle Kultur in soldatischen Selbstzeugnissen des Siebenjährigen Krieges, in: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit 13/1 (2009), 104–121.
Füssel 2010 I: Füssel, Marian. Der Siebenjährige Krieg: Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert. München 2010.
Füssel 2010 II: Füssel Marian. Kriegsgefangene in fremdkonfessionellem Umfeld und militärische Migration während des Siebenjährigen Krieges // Henning P. Jürgens, Thomas Weller (Hg.). Religion und Mobilität. Zum Verhältnis von raumbezogener Mobilität und religiöser Identitätsbildung im frühneuzeitlichen Europa. Göttingen 2011, 355–374.
Füssel 2012: Füssel Marian. Auf der Suche nach Erinnerung. Zur Intermedialität des Schlachtgedenkens n den Siebenjährigen Krieg im 18. und 19. Jahrhundert // Horst Carl, Ute Planert (Hg.). Militärische Erinnerungskulturen vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Träger — Medien — Deutungskonkurrenzen. Göttingen 2012, 185–210.
Füssel 2015 II: Füssel Marian. Zwischen Schlachtenlärm und Siegesklang: Zur akustischen Repräsentation von militärischer Gewalt im Siebenjährigen Krieg (1756–1763) // Stockhorst 2015, 149–166.
Füssel 2015: Füssel Marian. Ungesehenes Leiden? Tod und Verwundung auf den Schlachtfeldern des 18. Jahrhunderts // Historische Anthropologie, Bd. 23. Hft. 1 (2015), 30–53.
Füssel, Sikora 2014: Füssel Marian, Sikora, Michael (Hg.). Kulturgeschichte der Schlacht. Paderborn 2014.
Generalstab 1910: Die Kriege Friedrichs des Großen. Hg. vom Großen Generalstabe. Kriegsgeschichtliche Abt. II. Teil 3: Der Siebenjährige Krieg, 1756–1763. Bd. 8: Zorndorf und Hochkirch. Berlin 1910. [Русский адаптированный перевод серии выходит в настоящее время, к моменту выхода этой книги опубликованы тт. 1–2: История Семилетней войны. М. 2013, 2015.]
Geyer 1995: Geyer, Michael, Eine Kriegsgeschichte, die vom Tode spricht // Lindenberger Thomas, Lüdtke Alf (Hg.). Physische Gewalt. Studien zur Geschichte der Neuzeit. Frankfurt am Main 1995, 136–161.
Goehrke 1989: Goehrke C. «Mein Herr und Herzensfreund!» Die hochgestellte Moskowiterin nach privaten Korrespondenzen des späten 17. Jahrhunderts // Goehrke C., Kemball R., Weiss D. (Hg.), Primi sobran’e pёstrych glav: Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag. Bern 1989, 655–670.
Groß: Groß Frederik, Die Schlacht als Erfahrungs- und Produktionsraum von militärischen Tugenden und Normen am Beispiel der Schlacht bei Lobositz (неопубл. тезисы доклада).
Gumb, Hedinger 2008: Gumb Christoph, Hedinger Daniel. Aus der Perspektive des Schlachtfeldes: Krieg, soziale Ordnung und Imperium in Japan und Russland // Baberowski Jörg, Feest David, Gumb Christoph (Hg.). Imperiale Herrschaft in der Provinz: Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich. Frankfurt — New York 2008, 223–270.
Hasenkamp 1866: Hasenkamp Xaver, von. Ostpreußen unter dem Doppelaar. Historische Skizze der russischen Invasion in den Tagen des siebenjährigen Krieges. Königsberg 1866.