Lenin über die russische Revolution.
– «Volksrecht», Zürich, 1917, Nr. 77, 31. März, S. 1–2; Nr. 78, 2. April, S. 2. – 240, 480–482, 483.[Liebknecht, K] Auf zur Maifeier!
[Illegales Flugblatt des Spartakusbundes, Berlin, April 1916]. – 173, 232.– Ein kräftiger Mahnruf.
– «Berner Tagwacht», 1915, Nr. 123, 31. Mai, S. 1. – 172.London, 17. März.
[Телеграмма]. – «Neue Zürcher Zeitung», 1917, Nr. 470, 17. März. Erstes Mittagblatt, S. 2–3, в отд.: Ausland. Под общ. загл.: England. – 1.Mailand, 29. März.
– «Neue Zürcher Zeitung», 1917, Nr. 557, 30. März. Erstes Morgenblatt, S. 3, в отд.: Revolution in Rußland. – 79, 81.Manifest der Internationale zur gegenwärtigen Lage, [angenommen auf dem Außerordentlichen Internationalen Sozialistenkongreß zu Basel].
– In: Außerordentlicher Internationaler Sozialistenkongreß zu Basel am 24. und 25. November 1912. Berlin, Buchh. «Vorwärts», 1912, S. 23–27. – 14, 300–301, 328, 341, 450.Manifest der provisorischen Regierung.
– «Neue Zürcher Zeitung», 1917, Nr. 493, 21. März. Erstes Morgenblatt, S. 2, в отд.: Revolution in Rußland. – 51, 70, 73, 153.Das Manifest der Sozialrevolutionäre.
– «Frankfurter Zeitung», Frankfurt а. М., 1917, Nr. 80, 22. März. Zweites Morgenblatt, S. 1. Под общ. загл.: Die rassische Revolution. – 34, 74.Manifestations françaises.
– «Le Temps», Paris, N 20347, 22 mars, p. 2, в отд.: Les événements de Russie. – 78.Marx, K, Der Bürgerkrieg in Frankreich.
Adresse des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation an alle Mitglieder in Europa und den Vereinigten Staaten. Sonderabdr. aus dem «Volksstaat». Leipzig, Exped. des «Volksstaates», 1871. 52 S. – 76.– Der Bürgerkrieg in Frankreich.
Adresse des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation. 3-te deutsche Aufl. verra durch die beiden Adressen des Generalrats über den deutsch-französischen Krieg und durch eine Einleitung von F. Engels. Berlin, Exped. des «Vorwärts», 1891. 72 S. – 39, 138.Names of the new ministers.
– «The Times», London, 1917, No. 41, 428, March 16, p. 8. – 28–29, 69, 74. «National-Zeitung», Berlin. – 29.«Die Neue Zeit»,
Stuttgart, 1912, Jg. 30, Bd. 2, Nr. 41, 12. Juli, S. 541–550; Nr. 42, 19. Juli, S. 585–593; Nr. 43, 26. Juli, S. 609–616. – 39, 76.– 1912, Jg. 30, Bd. 2, Nr. 44, 2. August, S. 654–664; Nr. 45, 9. August, S. 688–698; Nr. 46, 16. August, S. 723–733. – 39, 76.
– 1917, Jg. 35, Bd. 2, Nr. 1, 6. April, S. 9–20. – 56–57.
«Neue Zürcher Zeitung»,
1917, Nr. 462, 16. März. Erstes Mittagblatt, S. 1–2. – 1.– 1917, Nr. 470, 17. März. Erstes Mittagblatt, S. 2–3. – 1, 2, 4–5, 19, 20.
– 1917, Nr. 481, 19. März. Erstes Mittagblatt, S. 2. – 11, 12–13, 51, 70, 72, 73.
– 1917, Nr. 493, 21. März. Erstes Morgenblatt, S. 2. – 51, 70, 73, 153.
– 1917, Nr. 495, 21. März. Erstes Mittagblatt, S. 2. – 29, 31–32.
– 1917, Nr. 517, 24. März. Erstes Mittagblatt, S. 2. – 48, 49, 51, 75, 477, 482.
– 1917, Nr. 557, 30. März. Erstes Morgenblatt, S. 3. – 79, 81.
Раппескоек, А. Massenaktion und Revolution.
– «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1912, Jg. 30, Bd. 2, Nr. 41, 12. Juli, S. 541–550; Nr. 42, 19. Juli, s; 585–593; Nr. 43, 26. Juli, S. 609–616. – 39, 76.Ilpensiero del Partito Socialista.
– «Avantü», Milano, 1916, N. 345, 18 dicembre, p. 1. – 176.«Petit Parisien».
– 81.Plechanow, G. Anarchismus und Sozialismus.
Berlin, Exped. des «Vorwärts», 1894. 84 S. – 139.«Politiken»,
Stockholm. – 95, 97, 487.– 1917, N: r. 86, 15 april, p. 1. – 488.
Programm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, beschlossen auf dem Parteitag zu Erfurt 1891.
– In: Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Abgehalten zu Erfurt vom 14. bis 20. Oktober 1891. Berlin, «Vorwärts», 1891, S. 3–6. – 355.Das Referendum gegen den Parteivorstandsbeschluß ergriffen.
– «Volksrecht», Zürich, 1917, Nr. 19, 23. Januar, S. 2, в отд.: Aus der Partei. – 88, 174.