Der Entwurf eines Gesetzes zum Schütze des gewerblichen Arbeitsverhältnisses, N 347.
Berlin, den 26. Mai 1899. – In: Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstages, 10. Legislaturperiode. I. Session 1898/1900. 3-ter Anlageband. Berlin, Sittenfeld, 1899, S. 2238–2239. – 405.Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie.
Vom 21. Oktober 1878. – In: «Reichs-Gesetzblatt», Berlin, 1878, N 34, S. 351–358. – 12, 27, 48.[Höchberg, К, Schramm, К., Bernstein, E.J Rückblicke auf die sozialistische Bewegung in Deutschland.
Kritische Aphorismen. – In: Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. Hrsg. von Richter. Jg. I. Hft. 1. Zürich, 1879, S. 75–96. – 48.Ignotus. [Martow, L.JIn Sachen «Vorwärts» gegen «Sarja». –
In: «Vorwärts», Berlin, 1902, N 46, 23. Februar, 1. Beilage, S.3. – 189.Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik.
Hrsg. von Richter. Jg. I. Hft. 1. Zürich – Oberstrass, Körber, 1879, S. 75–96. – 48.* Kautsky, K. Die Agrarfrage.
Eine Übersicht über die Tendenzen der modernen Landwirtschaft und die Agrarpolitik der Sozialdemokratie. Stuttgart, Dietz, 1899. VIII, 451 S. – 317, 346.– Finis Poloniae? –
In: «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1895–1896, Jg. XIV, Bd. II, № 42, S. 484–491; N 43, S. 513–525. – 375–320.– Die Intelligenz und die Sozialdemokratie. –
In: «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1894–1895, Jg. XIII, Bd. II, N 27, S. 10–16. – 122.– Nochmals die «Sarja» und der «Vorwärts». –
In: «Vorwärts», Berlin, 1902, N 6, 8. Januar, S. 3. – 189.– Der Parlamentarismus, die Volksgesetzgebung und die Sozialdemokratie.
Stuttgart, Dietz, 1893. 139 S. – 142–143.– Die Revision des Programms der Sozialdemokratie in Österreich. –
In: «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1901–1902, Jg. XX, Bd. I, N 3, S. 68–82. – 38–39, 225–226.– Die «Sarja» und der «Vorwärts». –
In: «Vorwärts», Berlin, 1902, N 4, 5. Januar, S. 3. – 189.– Vollmar und der Staatssozialismus. –
In: «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1891–1892, Jg. X, Bd. II, N 49, S. 705–713. – 338.Kongreß der Sozialdemokraten Deutschlands.
(Schluß). – In: «Vorwärts», Leipzig, 1877, N 65, 6. Juni, S. 1–2. – 12.Kritschewsky, B. Die Beweise der «Sarja». –
In: «Vorwärts», Berlin, 1902, N 52, 2. März, 4. Beilage, S. 1. – 189.– Ein letztes Wort der Abwehr zur Diskussion mit Genossen Liebknecht. –
In: «Vorwärts», Berlin, 1899, N 190, 16. August, S.3. – 189.– Die Sozialisten und die Dreyfus-Affaire. –
In: «Vorwärts», Berlin, 1899, N 181, 5. August, S. 2–3. – 189.– Tatsachen beweisen.
Antwort an W. Liebknecht. – In: «Vorwärts», Berlin, 1899, N 185, 10. August, S. 2–3. – 189.– Über die Situation in Frankreich. –
In: «Vorwärts», Berlin, 1899, N 146, 25. Juni, S. 3. – 189.Lassalle, F. [Brief an К Marx.]
24. Juni 1852. – In: Lassalle, F. Briefe an Marx u. F. Engels. 1849 bis 1862. Stuttgart, Dietz, 1902, S. 52–54. (In: «Aus dem literarischen Nachlaß von K. Marx, F. Engels und F. Lassalle». Hrsg. von F. Mehring. Bd. IV). – 1.– Briefe an К Marx und F. Engels.
1849 bis 1862. Stuttgart, Dietz, 1902, S. 52–54. (In: «Aus dem literarischen Nachlaß von K. Marx, F. Engels und F. Lassalle». Hrsg. von F. Mehring. Bd. IV). – 1.Luxemburg, R. Neue Strömungen in der polnischen sozialistischen Bewegung in Deutschland und Österreich. –
In: «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1895–1896, Jg. XIV, Bd. II, N 32, S. 176–181; N 33, S. 206–216. – 319.– Der Sozialpatriotismus in Polen. –
In: «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1895–1896, Jg. XIV, Bd. II, N 41, S. 484–491. – 319.Marx, К Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte.
3-te Aufl. Hamburg, Meißner, 1885. VI, 108 S. – 8, 173.– [Brief an Bracke].
5. Mai 1875. – In: «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1890–1891, Jg. IX, Bd. I, N 18, S. 562.– 23–24,61.