Dörr, Margarete, ‘Wer die Zeit nicht miterlebt hat …’: Frauenerfahrungen im Zweiten Weltkrieg und in den Jahren danach
, vol. 3, Frankfurt am Main and New York, 1998.Downing, David, The Devil’s Virtuosos: German Generals at War 1940–5
, London, 1977.Echternkamp, Jörg, ‘Im Kampf an der inneren und äußeren Front: Grundzüge der deutschen Gesellschaft im Zweiten Weltkrieg’, in DRZW
, vol. 9/1.—— (ed.), Kriegsschauplatz Deutschland 1945: Leben in Angst—Hoffnung auf Frieden. Feldpost aus der Heimat und von der Front
, Paderborn, 2006.Eichholtz, Dietrich, ‘Deutschland am Ende des Krieges: Eine kriegswirtschaftliche Bilanz’, Bulletin der Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung
, 6 (1996).—— Geschichte der deutschen Kriegswirtschaft 1939–1945
, vol. 3: 1943–1945, Berlin, 1996.Elliger, Katharina, Und tief in der Seele das Ferne: Die Geschichte einer Vertreibung aus Schlesien
, Reinbek bei Hamburg, 2006.Epstein, Catherine, Model Nazi: Arthur Greiser and the Occupation of Western Poland
, Oxford, 2010.Erickson, John, The Road to Berlin
, Cassell edn., London, 2003.Erpel, Simone, ‘Machtverhältnisse im Zerfall: Todesmärsche der Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück im April 1945’, in Jörg Hillmann and John Zimmermann (eds.), Kriegsende 1945 in Deutschland
, Munich, 2002.—— Zwischen Vernichtung und Befreiung: Das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück in der letzten Kriegsphase
, Berlin, 2005.Eschenburg, Theodor, ‘Die Rede Himmlers vor den Gauleitern am 3. August 1944’, Vf Z
, 1 (1953).Evans, Richard, The Third Reich at War
, London, 2008.Fest, Joachim C., The Face of the Third Reich
, Harmondsworth, 1972.—— Speer: Eine Biographie
, Berlin, 1999.Fisch, Bernhard, Nemmersdorf, Oktober 1944: Was in Ostpreußen tatsächlich geschah
, Berlin, 1997.—— ‘Nemmersdorf 1944—ein bisher unbekanntes zeitnahes Zeugnis’, Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
, 56 (2007).Fleischhauer, Ingeborg, Die Chance des Sonderfriedens: Deutsch-sowjetische Geheimgespräche 1941–1945
, Berlin, 1986.Förschler, Andreas, Stuttgart 1945: Kriegsende und Neubeginn
, Gudensberg-Gleichen, 2004.Förster, Jürgen, ‘Geistige Kriegführung in Deutschland 1919 bis 1945’, in DRZW
, vol. 9/1.—— ‘Die Wehrmacht und das Ende des “Dritten Reichs”’, in Arnd Bauerkämper, Christoph Kleßmann and Hans Misselwitz (eds.), Der 8. Mai 1945 als historische Zäsur: Strukturen, Erfahrung, Deutungen
, Potsdam, 1995.—— ‘The Final Hour of the Third Reich: The Capitulation of the Wehrmacht’, Bulletin of the International Committee for the History of the Second World War
, Montreal (1995).—— Die Wehrmacht im NS-Staat: Eine strukturgeschichtliche Analyse
, Munich, 2007.Friedländer, Saul, The Years of Extermination: Nazi Germany and the Jews, 1939–1945
, London, 2007.Friedrich, Carl Joachim, and Brzezinski, Zbigniew, Totalitarian Dictatorship and Autocracy
, Cambridge, Mass., 1956.Friedrich, Jörg, Der Brand: Deutschland im Bombenkrieg 1940–1945
, pb. edn., Berlin, 2004.Frieser, Karl-Heinz, ‘Die Schlacht um die Seelower Höhen im April 1945’, in Roland G. Foerster (ed.), Seelower Höhen 1945
, Hamburg, 1998.—— et al.
, ‘Der Zusammenbruch im Osten: Die Rückzugskämpfe seit Sommer 1944’, in DRZW, vol. 8.Fritsche, Peter, Life and Death in the Third Reich
, Cambridge, Mass., and London, 2008.Fritz, Stephen G., Endkampf: Soldiers, Civilians, and the Death of the Third Reich
, Lexington, Ky., 2004.Fröhlich, Elke, ‘Ein junger Märtyrer’, in Martin Broszat, Elke Fröhlich et al.
(eds.), Bayern in der NS-Zeit, vol. 6, Munich and Vienna, 1983.