Lakowski, Richard, ‘Der Zusammenbruch der deutschen Verteidigung zwischen Ostsee und Karpaten’, in DRZW
, vol. 10/1.—— and Büll, Hans-Joachim, Lebenszeichen 1945: Feldpost aus den letzten Kriegstagen
, Leipzig, 2002.von Lang, Jochen, Der Sekretär: Martin Bormann. Der Mann, der Hitler beherrschte
, Frankfurt am Main, 1980.Large, David Clay, Berlin
, New York, 2000.Lass, Edgar Günther, Die Flucht: Ostpreußen 1944/45
, Bad Nauheim, 1964.Latzel, Klaus, ‘Wehrmachtsoldaten zwischen “Normalität” und NS-Ideologie, oder: Was sucht die Forschung in der Feldpost?’ in Rolf-Dieter Müller and Hans-Erich Volkmann (eds.), Die Wehrmacht: Mythos und Realität
, Munich, 1999.Lauterbacher, Hartmann, Erlebt und mitgestaltet
, Preußisch Oldendorf, 1984.Lehndorff, Hans Graf von, Ostpreußisches Tagebuch: Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945–1947
, pb. edn., Munich, 1967.Das letzte halbe Jahr: Stimmungsberichte der Wehrmachtpropaganda 1944/45
, ed. Wolfram Wette, Ricarda Bremer and Detlef Vogel, Essen, 2001.Lewis, Sam L., ‘Albert Kesselring—der Soldat als Manager’, in Ronald Smelser and Enrico Syring (eds.), Die Militärelite des Dritten Reiches
, Berlin, 1995.Lilla, Joachim, Die Stellvertretenden Gauleiter und die Vertretung der Gauleiter der NSDAP im ‘Dritten Reich’
, Koblenz, 2003.Loeffel, Robert, ‘Soldiers and Terror: Re-evaluating the Complicity of the Wehrmacht in Nazi Germany’, German History
, 27 (2009).Longerich, Peter, ‘Joseph Goebbels und der totale Krieg: Eine unbekannte Denkschrift des Propagandaministers vom 18. Juli 1944’, Vf Z
, 35 (1987).—— Hitlers Stellvertreter: Führung der Partei und Kontrolle des Staatsapparates durch den Stab Heß und die Partei-Kanzlei Bormann
, Munich, 1992.—— ‘Davon haben wir nichts gewußt!’ Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933–1945
, Munich, 2006.—— Heinrich Himmler: Biographie
, Munich, 2008.—— Holocaust: The Nazi Persecution and Murder of the Jews
, Oxford, 2010.Lorenz, Georg, Die Penzberger Mordnacht vom 28. April 1945 vor dem Richter
, Garmisch-Partenkirchen, 1948.Loth, Wilfried, ‘Die deutsche Frage und der Wandel des internationalen Systems’, in DRZW
, vol. 10/2.Lüdde-Neurath, Walter, Regierung Dönitz: Die letzten Tage des Dritten Reiches
, 5th edn., Leoni am Starnberger See, 1981.Ludewig, Joachim, ‘Walter Model—Hitlers bester Feldmarschall?’ in Ronald Smelser and Enrico Syring (eds.), Die Militärelite des Dritten Reiches
, Berlin, 1995.Magenheimer, Heinz, Hitler’s War: German Military Strategy 1940–1945
, London, 1998.Maier, Reinhold, Ende und Wende: Das schwäbische Schicksal 1944–1946. Briefe und Tagebuchaufzeichnungen
, Stuttgart and Tübingen, 1948.Malanowski, Wolfgang (ed.), 1945: Deutschland in der Stunde Null
, Reinbek bei Hamburg, 1985.Mammach, Klaus, Der Volkssturm: Bestandteil des totalen Kriegseinsatzes der deutschen Bevölkerung 1944/45
, Berlin, 1981.Man, John, The Penguin Atlas of D-Day and the Normandy Campaign
, London, 1994.von Manstein, Erich, Lost Victories
, London, 1982.Mason, Timothy W., Sozialpolitik im Dritten Reich: Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft
, Opladen, 1977.Mazower, Mark, Hitler’s Empire: Nazi Rule in Occupied Europe
, London, 2008.Meindl, Ralf, ‘Erich Koch—Gauleiter von Ostpreußen’, in Christian Pletzing (ed.), Vorposten des Reichs? Ostpreußen 1933–1945
, Munich, 2006.—— Ostpreußens Gauleiter: Erich Koch—eine politische Biographie
, Osnabrück, 2007.Meldungen aus dem Reich
, vol. 17, ed. Heinz Boberach, Herrsching, 1984.