Читаем Власов против Сталина. Трагедия Русской освободительной армии, 1944–1945 полностью

Documents on Polish-Soviet Relations 1939–1945, hrsg. vom General Sikorski Historical Institute, London. Vol. 1: 1939–1943. London – Melbourne – Toronto, 1961; Vol. 2: 1943–1945. London, 1967

Doenitz at Nuremberg: A Reappraisal. War Crimes and the Military Professional, H.K. Thompson, Jr., H. Strutz, co-editors. New York, 1976

Dyer G. XII Corps. Spearhead of Patton’s Third Army. o.O., 1947

Ehrenburg I. Menschen, Jahre, Leben. Autobiographie. Aus dem Russischen "ubertragen von A. Kaempfe. Bd. 3. M"unchen, 1965

Ehrenburg I. March Winds, 13.3.1942, in: Ehrenburg, Russia at War. S. 264–267

Ehrenburg I. Russia at War. With an Introduction by J.B. Priestley. London, 1943

Ehrenburg I. Waiting for Spring, 11.3.1942. // Ehrenburg, Russia at War. S. 262–264

Ehrman J. Grand Strategy. Vol. 6: October 1944 – August 1945. London, 1956 (= History of the Second World War. United Kingdom Military Series)

Elliott M. Andrei Vlasov. Red Army General in Hitler’s Service. // Military Affairs. The journal of military history, including theory and technology. Vol. XLVI, 1982. H. 2. P. 84–87

Epstein J. Operation Keelhaul. The Story of Forced Repatriation from 1944 to the Present. Old Greenwich (Connecticut), 1973

Fischer G. Soviet Opposition to Stalin. A Case Study in World War II. Cambridge (Mass.), 1952

Foreign Relations of the United States. Diplomatic Papers, 1945. Vol. 5: Europe. Washington, 1967; 1946. Vol. 5. The British Commonwealth, Western and Central Europe. Washington, 1969

Fricke K.-W. Politik und Justiz in der DDR. Zur Geschichte der politischen Verfolgung 1945–1968. Bericht und Dokumentation. K"oln, 1979

Frieser K.-H. Krieg hinter Stacheldraht. Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion und das Nationalkomitee «Freies Deutschland». Mainz, 1981

Galay N. Political Groups (Attempted Destruction of Political and Social Groups and the Cossacks as a Group). // Genocide in the USSR. Studies in Group Destruction. M"unchen – New York 1958. P. 217–229 (= Institute for the Study of the USSR, Munich, Series I, No. 40)

Gehlen R. Der Dienst. Erinnerungen 1942–1971. Mainz – Wiesbaden, 1971

Generalfeldmarschall Wilhelm Ritter von Leeb. Tagebuchaufzeichnungen und Lagebeurteilungen aus zwei Weltkriegen. Aus dem Nachlass hrsg. und mit einem Lebensabriss versehen von G. Meyer. Stuttgart, 1976 (= Beitr"age zur Milit"ar– und Kriegsgeschichte. Bd. 16)

Geschichte des Grossen Vaterl"andischen Krieges der Sowjetunion. Hrsg.: Institut f"ur Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion.

Bd. 1: Die Vorbereitung und Entfesselung des Zweiten Weltkrieges durch die imperialistischen M"achte. Berlin (Ost), 1962;

Bd. 5: Die siegreiche Beendigung des Krieges mit dem faschistischen Deutschland. Die Niederlage des imperialistischen Japans. Berlin (Ost), 1967;

Kartenband. Berlin (Ost), 1964

Goebbels J. Tageb"ucher 1945. Die letzten Aufzeichnungen. Einf"uhrung R. Hochhuth. Hamburg, 1977

Grigorenko P. Erinnerungen. M"unchen, 1981

Grigorenkos Entgegnung. // Nekritsch A., Grigorenko P. Genickschuss. Die Rote Armee am 22. Juni 1941, hrsg. und eingeleitet von G. Haupt. Wien – Frankfurt – Z"urich, 1969. S. 233–296

Grimm C. Internierte Russen in Liechtenstein. in: Jahrbuch des Historischen Vereins f"ur das F"urstentum Liechtenstein. Bd. 71. S. 43–100

Hahlweg W. Lenins Reise durch Deutschland im April 1917. // Vierteljahrshefte f"ur Zeitgeschichte, 1957. H. 4. S. 307–333

Heeres-Verordnungsblatt. Hrsg. vom Oberkommando des Heeres. Berlin, 17.7.1944. Teil B. Bl. 15. S. 169–184

Heller M., Nekrich A. Geschichte der Sowjetunion. Bd. 1: 1914–1939. Aus dem Russischen von B. und B. Inoy. K"onigstein/Ts., 1981; Bd 2: 1940–1980. Aus dem Russischen von W. Eichhorn und K. Huber. K"onigstein/Ts., 1982

Herwarth H. Zwischen Hitler und Stalin. Erlebte Zeitgeschichte 1931 bis 1945. Frankfurt am Main – Berlin – Wien, 1982

Heumos P. Geschichtswissenschaft und Politik in der Tschechoslowakei. Entwicklungstrends der zeitgeschichtlichen Forschung nach 1945. // Jahrb"ucher f"ur Geschichte Osteuropas. NF. Bd. 26. 1978. H. 4. S. 481–576

Hilger G. Wir und der Kreml. Deutsch-sowjetische Beziehungen 1918–1941. Erinnerungen eines deutschen Diplomaten. Frankfurt am Main – Berlin, 1956

Hitlers Lagebesprechungen. Die Protokollfragmente seiner milit"arischen Konferenzen 1942–1945, hrsg. von H. Heiber. Stuttgart, 1962 (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte. Bd. 10)

Hitlers Weisungen f"ur die Kriegf"uhrung 1939–1945. Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht, hrsg. von W. Hubatsch. Frankfurt am Main, 1962

Hoffmann J. Deutsche und Kalmyken 1942 bis 1945. Freiburg, 1977 (= Einzelschriften zur milit"arischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Bd. 14)

Hoffmann J. Die Ostlegionen 1941–1943. Turkotataren, Kaukasier und Wolgafinnen im deutschen Heer. Freiburg, 1981 (= Einzelschriften zur milit"arischen Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Bd. 19)

Hoffmann J. Die Sowjetunion bis zum Vorabend des deutschen Angriffs. // Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 4. S. 38–97

Перейти на страницу:

Похожие книги