Vom Ursprung und Ziel der Geschichte*.
1949. 8.Aufl. 1983. 349 S.R.Piper & Co.Verlag,M"unchen (SeriePiper 298).Vernunft und Widervernunft in unserer Zeit.
1950. 2.Aufl. 1952.71 S.R.Piper & Co.Verlag,M"unchen.Rechenschaft und Ausblick.
Reden und Aufs"atze. 1951. 2.Aufl. 1958.432 S.R.Piper & Co.Verlag.M"unchen (Sammlung Pi per).Lionardo als Philosoph.
1953. 77 S. A.Francke-Verlag, Bern.Einf"urung in die Philosophie.
Zw"olf Radio vortr"age. 1953. 22. Aufl. 1983. 128S. R.Piper & Co.Verlag,M"unchen (Serie Piper 13).Die Frage der Entmythologisierung
(mit Rudolf Bultmann). JJ9&4,3. Auf l. 1981.143 S. R. Pi per & Со. Verlag).Schelling.
Gr"osse und Verh"angnis. 1955. 143 S.R.Piper & Co. Verlag, M"unchen .Die grossen Philosophen.
Erster Band: Die massgebenden Menschen - Die fortzeugenden Gr"under des Philosophierens -Aus dem Ursprung denkende Metaphysiker.Die Atombombe und die Zukunft des Menschen.
Ein Radiovortrag.1957.27 S.R.Piper & Co.Verlag.Die Atombombe und die Zukunft des Menschen.
Bewusstsein in unserer Zeit. 1958. 6. Aufl. 1982. 505 Seiten. R.Pi per & Co. Verlag,M"unchen (SeriePiper 237).Philosophie und Welt.
Reden und Aufs"atze. 1958. 2.Aufl. 1963. 404 S. R.Pi per & Co. Verlag, M"unchen (Sammlung Piper).Wahrheit, Freiheit und Friede
/ Hannah Arendt: Karl Jas-pcrs. Reden zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1958. 3.Auf 1.1958.40 Seiten.R.Piper & Co.Verlag, M"unchen.Wahrheit und Wissenschaft
/ Adolf Portmann: Naturwissenschaft und Humanismus. 1960.45 Seiten. R.Piper & Co. Verlag, M"unchen.Freiheit und Wiedervereinigung.
"Uber Aufgaben deutscher Politik. 1960.123 Seiten. R. Pi per & Co. Verlag, M"unchen.Der philosophische Glaube angesichts der Offenbarung.
1962. 2. Aufl. 1963. 576Scitcn. R. Pi per & Co. Verlag, M"unchen."Uber Bedingungen und M"oglichkeiten eines neuen Humanismus.
Drei Vortr"age. 1962. 95 Seiten. Reclam-Verlag, Stuttgart.Gesammelte Schriften zur Psychopathologie.
1963. 421 Seiten. Springer-Verlag, Heidelberg/Berlin/New York.Lebensfragen der deutschen Politik.
1963. 315 Seiten. Deutscher Taschenbuch-Verlag, M"unchen.Nikolaus Cusanus.\964.27\
Seiten. R. Pi per & Co.Verlag, M"unchen.Hoffnung und Sorge.
Schriften zur deutschen Politik 1945-1965.1965. 373Seiten. R. Pi per & Co. Verlag, M"unchen.Kleine Schule des philosophischen Denkens.
1965. 7.Aufl. 1980. 183 Seiten. R.Pi per & Co. Verlag, M"unchen (Serie Piper 54).Wohin treibt die Bundesrepublik?
Tatsachen — Gefahren — Chancen. 1966.8.Aufl. 1967.281 Seiten. R.Piper & Co. Verlag, M"unchen.Antwort.
Zur Kritik meiner Schrift "Wohin treibt die Bundesrepublik?" 1967.235 Seiten.R.Piper & Co.Verlag, M"unchen.Schicksal und Wille.
Autobiographische Schriften/Hrsg. von Hans Saner.1967.2.Aufl.1969.186Seiten.R.Piper & Co.Verlag, M"unchen.Philosophische Aufs"atze.
1967. 247 Seiten. Fischer Taschenbuch-Verlag, Frankfurt a.M.Aneignung und Polemik.
Gesammelte Reden und Aufs"atze zur Geschichte der Philosophie. Hrsg. von Hans Saner. 1968. 518 Seiten.R.Piper & Co. Verlag,M"unchen.Provokationen.
Gespr"ache und Interviews. Hrsg. von Hans Saner.224 Seiten.R.Piper & Co. Verlag, M"unchen.Chiffren der Transzendenz/
Hrsg. von Hans Saner. 1970. 3.Aufl. 1977.111 Seiten. R.Piper & Co. Verlag,M"unchen (Serie Piper 7).Was ist Philosophie?
Ein Lesebuch. Tcxtauswahl und Zusammenstellung von Hans Saner. 1976. 2.Aufl. 1978. 415 Seiten. R.Piper & Co. Verlag,M"unchen.Was ist Erziehung?
Ein Lesebuch. 1977.388 Seiten.R.Piper & Co. Verlag, M"unchen.Philosophische Autobiographie.
1977.136Seiten.R. Piper & Co. Verlag, M"unchen.Notizen zu Martin Heidegger/Hrsg.
von Hans Saner. 1978. 2.Aufl. 1978.342 Seiten. R.Piper & Co. Verlag,M"unchen.Die grossen Philosophen.
Nachlass l und 2 / Hrsg. von Hans Saner. 1981. 2 Bde.,1236 Seiten.R.Piper & Co.Verlag,M"unchen.Weltgeschichte der Philosophie.
Einleitung. Aus dem Nachlass / Hrsg.von Hans Saner. 1982.192 Seiten. R.Piper & Co.Verlag, M"unchen.Сочинения Карла Ясперса, переведенные на русский язык
(избранная библиография)