Glatz F., Melville R. (Hrsg.) Gesellschaft, Politik und Verwaltung in der Habsburgermonarchie 1830–1918.
Stuttgart, 1987Griesser-Pečar T. Die Mission Sixtus. Österreichs Friedensversuch im Ersten Weltkrieg
. Wien, 1988Habsburg O. von. Europa – Garant der Freiheit
. Wien, 1980Habsburg O. von. Die Reichsidee.
Wien, 1986Hamann B. Die Habsburger. Ein biographischers Lexikon.
München, 1988Hamann B. Elisabeth, Kaiserin wider Willen.
Wien, 1981Hamann B. Kronprinz Rudolf. Ein Leben.
Wien, 2005Hamann B. Meine liebe, gute Freundin! Die Briefe Kaiser Franz Josephs an Katharina Schratt.
München, 1992Hamann B. Mit Kaiser Max in Mexico.
Wien, 1983Herre F. Kaiser Franz Joseph I. von Österreich.
Köln, 1978Herre F. Metternich. Staatsmann des Friedens. Köln, 1983
Hodža M. Schicksal Donauraums. Erinnerungen.
Wien, 1995Holler G. Franz Ferdinand von Österreich–Este.
Wien, 1982Jakob H. E. Johann Strauß Vater und Sohn.
Bremen, 1960Kann R. A. Die Sixtus-Affaire und die geheimen Friedensverhandlungen Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg.
Wien, 1966Klein F. Sarajevo
. Berlin, 1976Meckling I. Die Außenpolitik des Grafen Czernin.
Wien – München, 1969Mitis O. von. Das Leben des Kronprinzen Rudolf.
Wien, 1971Moltke H. von. Erinnerungen, Dokumente, Briefe 1876–1916
. Stuttgart, 1922Mommsen W. J. Großmachtstellung und Weltpolitik. Die Außenpolitik des Deutschen Reichs 1870 bis 1914.
Frankfurt/M. – Berlin, 1993Mosser I. Der Legitimismus und die Frage der Habsburger-Restauration in der innenpolitischen Zielsetzung des autoritären Regimes in Österreich.
Wien, 1979Polzer-Hoditz A. Kaiser Karl.
Zürich, 1928Popovici A. C. Die Vereinigten Staaten von Groß-Österreich.
Leipzig, 1906Purchla J. Krakau unter österreichischer Herrschaft 1846–1918.
Wien, 1993Rauchensteiner M. Der Tod des Doppeladlers. Österreich–Ungarn und der erste Weltkrieg.
Graz-Wien-Köln, 1993Redlich J. Das österreichische Staats– und Reichsproblem. Geschichtliche Darstellung der inneren Politik der habsburgischen Monarchie von 1848 bis zum Untergang des Reiches.
Bd. 1–2. Wien, 1920–1926Rumpler H. Das Völkermanifest Kaiser Karls vom 16. Oktober 1918. Letzter Versuch zur Rettung des Habsburgerreiches.
Wien, 1966Silagi D. Der größte Ungar. Graf Stephan Szechenyi.
Wien – München, 1960Srbik H. von. Das österreichische Kaisertum und das Ende des Heiligen Römischen Reichs
. Wien, 1927Steglich W. Die Friedenspolitik der Mittelmächte 1917–1918.
Bd. i–iv. Wien, 1964–1984Sturmberger H. (Hrsg.) Land ob der Enns und Österreich.
Linz, 1979Unckel B. Österreich und der Krimkrieg. Studien zur Politik der Donaumonarchie in den Jahren 1852–1856.
Wien, 1969Vogler G. (Hrsg.) Europäische Herrscher.
Tübingen, 1988Wandruszka A., Urbanitsch P. (Hrsg.) Die Habsburgermonarchie 1848–1918.
Bd. i–vi. Wien, 1973–1989Wegs J. R. Die Österreichische Kriegswirtschaft.
Wien, 1979Winkler W. Die Einkommensverschiebungen in Österreich während des Weltkrieges
. Wien, 1930
СБОРНИКИ СТАТЕЙ
Fichtenau H., Zöllner E. (Hrsg.) Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs
. Wien, 1974Holotík L. (Hrsg.) Der österreichisch-ungarische Ausgleich 1867.
Bratislava, 1971