Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Einer der Drucklufttanks von Burys Anzug war jetzt nur mehr eine Attrappe. Er enthielt einen halben Liter Druckluft und zwei Minisplits mit künstlich herabgesetzten Lebensfunktionen. Das Risiko war natürlich groß. Die Minis würden vielleicht die tief-schlafinduzierenden Drogen nicht vertragen. Oder er würde eines Tages Luft benötigen, die nicht mehr da war. Bury war jedoch immer bereit gewesen, für einen entsprechenden Gewinn auch Risiken einzugehen.

Als der Anruf kam, war er sicher gewesen, dass seine Tat entdeckt worden war. Ein Maat war auf dem Bildschirm seiner Kabine aufgetaucht, sagte: »Gespräch für Sie, Mr. Bury«, lächelte boshaft und stellte durch. Bevor Bury sich lange den Kopf zerbrechen konnte, sah er sich einem Split gegenüber.

»Fjunch(klick)«, sagte dieses fremde Wesen und schaute ihn fragend an. »Sie sind verwirrt. Den Ausdruck werden Sie aber doch sicher kennen.«

Bury hatte rasch die Fassung wiedergewonnen. »Natürlich. Es war mir nur nicht bewusst, dass ein Split mich studiert.« Der Gedanke gefiel ihm ganz und gar nicht.

»Nein, Mr. Bury, ich bin Ihnen eben zugeteilt worden. Mr. Bury, was würden Sie davon halten, auf Splitter Alpha zu kommen?«

»Ich bezweifle, dass man mir gestattet, das Schiff zu verlassen.«

»Kapitän Blaine hat es genehmigt, wenn Sie selbst wollen. Mr. Bury, wir würden Ihren Rat bezüglich der Handelsmöglichkeiten zwischen dem System Splitter und dem Imperium sehr schätzen. Wir sind überzeugt, dass beide Seiten davon profitieren würden.« Ja! Beim Barte des Propheten, eine solche Chance — Bury hatte sofort zugestimmt. Nabil konnte seine versteckten Heinzelmännchen bewachen.

Jetzt aber, an Bord des Schiffes, das ihn auf die fremde Welt hinunter brachte, gewannen seine Befürchtungen wieder die Oberhand. Er musterte das Split neben sich.

»Ich bin Dr. Horvaths Fjunch(klick)«, sagte das Split. »Entspannen Sie sich doch. Diese Boote sind sehr sicher konstruiert.«

»Aha«, sagte Bury, und nach einer Weile entspannte er sich wirklich. Der gefährlichste Zeitpunkt lag jetzt Stunden zurück. Nabil musste inzwischen die Tankattrappe sicher in der Hauptluftschleuse der Mac Arthur untergebracht haben, wo sie unter den Hunderten anderer Luftflaschen nicht auffallen würde. Dieses fremde Schiff war zweifellos menschlichen Raumfähren überlegen, wenn auch vielleicht nur aus dem einen Grund, dass die Splits die Botschafter des Menschenimperiums sicher nicht einer Gefahr aussetzen wollten. Es war jedoch gar nicht der Flug hinunter auf diese fremde Welt, der Angst in seiner Kehle empor drängte, bis er ihren Geschmack metallisch scharf im Mund spürte …

Ein leichter Ruck lief durch das Schiff. Die Reise hatte begonnen.


Zur Überraschung aller war sie recht ereignislos. Verschiedentlich gab es Beschleunigungsschwankungen, doch keinerlei Turbulenzen. Dreimal fühlten sie kaum wahrnehmbare Rucke, so als ob Landeklappen ausgefahren würden — und dann merkten sie, dass das Schiff über festen Boden rollte. Sie waren gelandet.

Sie traten hinaus in eine Art Druckkammer aus durchsichtigem Material. Die Luft war gut, doch so geruchlos, dass sie fast schal wirkte. Außer dem Schiff gab es nichts zu sehen, und das starrten die Menschen jetzt mit unverhehlter Faszination an.

Es war zu einem Segelflugzeug mit Möwenschwingen geworden. Aus dem Deltarumpf waren die verschiedensten Klappen und Leitflossen und Flügel gewachsen.

»Das war ein Flug!« meinte Horvath leutselig, als er zu den anderen trat. »Dieser Vogel ändert dauernd seine Gestalt! Die Flügel haben nicht etwa Scharniere oder so, sie wachsen einfach heraus! Die Düsen öffnen und schließen sich wie Mäuler! Es war wirklich sehenswert. Wenn Commander Sinclair je herunterkommt, müssen wir ihm den Fensterplatz lassen«, meinte er schmunzelnd, ohne die finsteren Blicke zu bemerken.

Am anderen Ende der durchsichtigen Konstruktion, die einer Traglufthalle ähnelte, öffnete sich eine Luftschleuse, und drei braun-weiße Splits kamen herein. Wieder fühlte Bury, wie eine unerklärliche Furcht in ihm aufstieg, als die drei sich trennten und je eines sich einem Maat zugesellte, während das dritte auf ihn zukam.

»Fjunch(klick)«, sagte es.

Burys Mund wurde trocken. »Sie brauchen keine Angst zu haben«, sagte das Split. »Ich kann nicht Ihre Gedanken lesen.«

Wenn das Split Bury beruhigen wollte, war dies das Ungeeignetste, was man ihm sagen konnte. »Man hat mir berichtet, dass das dein Beruf ist.« Es war ihm unmöglich, zu einem nackten, pelzigen Geschöpf ›Sie‹ zu sagen — den meisten Menschen ging es so, und die Splits fanden nichts dabei, da sie selbst keine Höflichkeitsanreden kannten.

Das Split lachte. »Es ist mein Beruf, aber ich kann es nicht. Ich werde über Sie nur das wissen, was Sie mir zeigen oder mitteilen.« Es redete gar nicht so, wie Bury seiner Ansicht nach redete. Es hatte offenbar nur die Menschen im allgemeinen studiert. Nichts weiter.

»Du bist männlich«, stellte er fest.

»Ich bin jung. Die anderen waren schon weiblich, als sie die Mac Arthur erreichten. Mr.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика