Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Sein Blick fiel auf etwas, das ein Druckanzug für das Split sein musste. Er zog ihn aus der Halterung, registrierte, wie leicht er war — keine Waffen, keine Panzerung. Er reichte ihn dem Fremdling und deutete durch die Kabinenkuppel auf die Mac Arthur.

Das Split begann sofort, den Anzug anzulegen. Buchstäblich in Sekunden war es bereit.

Aufgeblasen schaute der Druckanzug wie zehn zusammengeklebte Wasserbälle aus.

Nur die Handschuhe waren etwas komplizierter ausgeführt.

Nun nahm das Wesen einen durchsichtigen Plastiksack von der Wand und langte blitzschnell nach einem der rund dreißig Zentimeter großen Miniexemplare. Es stopfte das zappelnde Geschöpf kopfüber in den Sack, drehte sich zu Whitbread um und stürzte sich unglaublich schnell auf ihn. Es hatte bereits mit den zwei rechten Händen hinter Whitbread gegriffen und zog sich zurück, als Whitbread reagierte. Der Kadett stieß unwillkürlich ein lautes lij! aus.

»Whitbread? Was ist passiert? Antworten Sie!« Eine zweite Stimme im Hintergrund sagte energisch: »Infanterie in Bereitschaft!«

»Nichts, Commander Cargill. Alles in Ordnung. Kein Angriff, meine ich. Ich glaube, das Split ist bereit zum Aufbruch — nein, Moment, noch nicht. Es hat zwei von diesen Parasiten oder was diese Dinger darstellen in einen Plastiksack gesteckt, und jetzt füllt es den Sack an einer Luftdüse. Eins von den kleinen Viechern ist auf meinem Rücken gesessen. Ich hab’ überhaupt nichts gespürt.

Jetzt baut das Split irgend etwas. Ich versteh nicht, warum es sich noch aufhält. Es weiß, dass wir zur Mac Arthur wollen — es hat einen Druckanzug angelegt.«

»Was macht es?«

»Es hat die Deckplatte von der Instrumentenkonsole abgenommen. Es ändert etwas an der Verdrahtung. Vorhin hat es einen Streifen silbriger Zahnpasta über eine gedruckte Schaltung gezogen. Ich kann natürlich nur schildern, wie die Sachen sich ansehen. Ajii!

«

»Whitbread?«

Der Kadett wurde von einem Sturm herumgeschleudert. Wild um sich schlagend versuchte er, an irgend etwas Halt zu finden, irgendwo. Seine Hände rutschten über die Wand der Luftschleuse, fanden nichts zum Festhalten. Sekunden später schwebte er in einem Wirbel von Sternen und Schwärze.

»Das Split hat die Luftschleuse geöffnet«, berichtete er. »Ohne Warnung. Ich bin draußen, im Vakuum.« Er stoppte seine Rollbewegung mit den Rückstoßdüsen. »Ich glaube, es hat die ganze Luft ausströmen lassen. Ich bin von einem Nebel aus Eiskristallen umgeben, und — oh Gott, das Split! Nein, es ist’s nicht, es hat keinen Druckanzug an. Da ist noch eins!«

»Das müssen die kleinen Exemplare sein«, meinte Cargill.

»Richtig. Das große hat alle die Parasiten umgebracht. Vermutlich muss es das immer wieder mal tun. Es weiß nicht, wie lange es auf der Mac Arthur bleiben wird und möchte vielleicht nicht, dass sie sich frei in seinem Boot rumtreiben können. Deshalb hat es die Kabine evakuiert.«

»Es hätte Sie warnen sollen.«

»Verdammt, ja, hätte es! — Entschuldigung, Sir.«

»Alles in Ordnung, Whitbread?« Eine neue Stimme. Der Kapitän.

»Ja, Sir. Ich nähere mich jetzt dem fremden Boot. Aha, da kommt das Split. Es springt zum Taxi rüber.« Whitbread stoppte seinen Flug und beobachtete das Wesen. Es schwebte vorbei wie ein Haufen Wasserbälle, aber der Sprung war geschickt und genau angesetzt. In einer durchsichtigen Blase, die an seinem Rumpf befestigt war, zappelten zwei kleine Gestalten. Das Split kümmerte sich nicht um sie.

»Ein perfekter Sprung«, brummte Whitbread. »Aber knapp wird’s — uff!« Das fremde Wesen war schon ziemlich langsam geworden, als es durch die Schleusenöffnung des Taxis schwebte, genau in der Mitte, so dass es nirgendwo den Rand streifte. »Es muss eine fantastische Körperbeherrschung haben.«

»Whitbread, ist dieses Wesen jetzt in Ihrem Boot? Ohne Sie?«

Der gefährliche Unterton in der Stimme des Kapitäns ließ Whitbread zusammenzucken.

»Ja, Sir. Aber ich folge ihm sofort.«

»Tun Sie das, Mister!«

Das Split stand beim Pilotensitz und untersuchte die Steuerungsinstrumente eingehend.

Plötzlich griff es nach den Riegeln, die die Deckplatte festhielten, und begann sie zurückzuschieben. Whitbread japste entsetzt und stürzte hin, um das Split an der Schulter zu packen. Es beachtete ihn nicht.

Whitbread legte seinen Helm an den des fremden Wesens. »Lass das sofort sein!« brüllte er. Dann deutete er auf den Passagiersitz. Das Split richtete sich auf, drehte sich um und schwang sich auf den sattelförmigen Sitz. Es passte nicht recht darauf.

Whitbread wandte sich erleichtert dem Steuerpult zu und begann, das Taxi zurück zur Mac Arthur zu manövrieren.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика