Читаем Fußfall полностью

»… großartige Strategie, genau, Mr. Ransom«, sagte Admiral Carrell. »Wohin sollen wir unsere Flotten schicken? Nach Indien? SaudiArabien? Australien? Afrika?«

»Nach Südafrika«, erläuterte Curtis. »Sehen Sie mal! Der größte Teil des Landes, in dem es Industrie gibt und in dem sich die weiße Bevölkerung aufhält, liegt auf Meereshöhe. Den vernichten die Flutwellen völlig. Hinter der Küste die Drakensberge mit der Großen Randstufe, alles, was in diesem östlichen Abschnitt der Randaufwölbung des südafrikanischen Binnenhochlandes liegt, dürfte unbeschädigt bleiben. Also landen sie bei Johannesburg und Pretoria, und flugs haben sie einen rundum abgeschlossenen Stützpunkt mit Industrie und Infrastruktur.«

Admiral Carrell beugte sich vor, um den Globus näher ins Auge zu fassen. »Vielleicht…«

Ein Horn ertönte. »Da hören Sie es. Zehn Minuten bis zur geschätzten Aufschlagzeit.«

Es wurde still im Raum.


* * *


Der kaum wahrnehmbare Schub wurde noch geringer, als der Herr der Herde Pastempihkeph sich zur Kommandobrücke aufmachte.

Alles ging seinen Gang. Kuthfektilrasp wandte sich um und sagte: »Der FUSS ist auf das Ziel ausgerichtet. Der Herr der Verteidigung kann uns jederzeit von ihm lösen.«

»Tut das!« gebot Pastempihkeph. »Herr der Verteidigung, Ihr habt jetzt das Kommando.« Er setzte sich auf sein Polster und legte seine Krallen auf die in die Wand eingelassenen Fußhalterungen.

Durch das ganze Raumschiff hallte es: »Klar bei Fußhalterungen! Schub in acht Atemzügen.«

Der Herr der Herde schloß seine Krallen fest um die Stangen. Was kann schon fehlschlagen? Das Triebwerk wird nicht ausfallen; es läuft seit vielen AchtTages Zeiträumen zuverlässig. Die Beutewesen können dem FUSS jetzt unmöglich noch Einhalt gebieten. Könnten sie etwas gegen die Bote ausrichten, hätten sie früher gehandelt.

Die Bote nahm langsam und stetig Fahrt auf, drehte sich um ihre Achse und in sanftem Bogen von Winterheim weg.

Während die von Kratern zerklüftete Masse aus Nickel und Eisen davonschwebte, wurde eine herrlich blauweiße Sichel sichtbar. Schub setzte machtvoll ein, und der Herr der Herde spürte, wie es ihn ins Polster preßte.

Als der Schub größer war als die Schwerkraft der Heimatwelt, erreichte die Beschleunigung ihren Höhepunkt. Dann begannen die Triebwerke der Grifflingsschiffe anzuspringen, und erneut wurde der Schub größer. Die Sichel am Himmel lag nun riesengroß genau hinter ihnen. Die Boteentfernte sich mit wachsender Geschwindigkeit von Winterheim. Dennoch würde man die Einschlagstelle sehen können.

Der Herr der Herde verlangte einen Blick in die Unterkunft der gefangenen Erdlinge. Sie hatten den Absonderungspferch sicher erreicht und lagen jetzt bäuchlings auf der Polsterung. Es schien ihnen unbehaglich zumute zu sein.

Je mehr Grifflingsschiffe sich paarweise von ihren Halterungen um das Heck des Raumschiffs herum lösten, desto geringer wurde der Schub. Der Herr der Herde sah, wie ihre pulsierenden Triebwerksflammen in weitgeschwungenen Bögen dem Blick entschwanden. Sie mußten stark verzögern, um auf die Umlaufbahn um Winterheim herum zu gelangen. Die letzten vier gruppierten sich als Geleit in der Nähe des Mutterschiffs. Sollte doch eine tödliche Gefahr von Winterheim aufsteigen, konnten sie helfend eingreifen.

Aber nichts brach durch die dichte Wolkendecke. Inzwischen lag schon die halbe Scheibe im Hellen, und der FUSS war im Schatten der Nachtseite des Planeten unsichtbar geworden.

Dann plötzlich sah man am Rande des Schattens einen Stecknadelkopf rot aufleuchten. Er wurde orange, weiß, grellweiß, alles im Bruchteil eines Atemzuges. Der Herr der Herde Pastempihkeph verengte die Pupillen. Es genügte nicht. Er wandte sich ab. Das helle Licht reflektierte gleißend an den Wänden der Steuerzentrale, blieb eine Weile und schwand schließlich. Der Herr der Herde sah wieder hin.

Eine grellweiße Fackel wurde dunkler, breitete sich aus, wurde rot. Wolkenringe bildeten sich und vergingen in einer sich ausdehnenden Flammenhalbkugel. Wolken schossen durch die Stratosphäre und verbargen, was unter ihnen lag.

Fistartihthaktan sagte sachlich: »Wir haben auf ihrem Meeresboden bestimmt unseren Fußabdruck hinterlassen.«

»Herr des Angriffs, der FUSS liegt genau in der Mitte jenes Wassergebietes. Ist das die Stelle, wo Ihr ihn hinhaben wolltet?«

»Er ist genau im Ziel«, erklärte Kuthfektilrasp.

»Gut gemacht.«

Die Bote flog mit sechzig Makasrapkithp pro Atemzug an Winterheim vorbei; aber auf Grund der Erdrotation blieb der Fußabdruck aus dem Raumschiff sichtbar. Eine Feuerkugel stand über der Lufthülle des Planeten. Wie ein flammender Blutegel klebte sie an seiner Masse.

Перейти на страницу:

Похожие книги