Читаем Fußfall полностью

Diesen Rat hätte Fathistihtalk gegeben. Der Berater Siplisteph wird das nicht tun. Die Schläferweibchen werden einer solchen Handlungsweise nie zustimmen, und auch nicht Fistartihthaktan.

»Herr des Angriffs.«

»Leitet mich!«

»Entsprechend dem Schlachtplan vorgehen. Das Kommando über Thaktan Flishithy liegt jetzt bei Euch.«

29. Der Fußfall

Mir träumte, die Vergangenheit sei nie endgültig: Doch gleich, ob dies ein rechter oder falscher Traum war, bitte ich nunmehr den Tod, mir zu vergeben, und betrauere die Toten.

RICHARD PURDY WILBURDie Vergebung


Zeit: Der Fußfall


Die Beisetzungsgrube war eine Röhre voller Erde und Abfall. Sie enthielt die Gebeine der verehrten Toten und was sonst noch von ihnen übrigblieb. Das Gemenge zersetzte sich allmählich zu einem gutvermischten Düngerbrei. Instrumente prüften den Säure- und Bakteriengehalt sowie die Temperatur. Die Luft darin konnte man nicht atmen. Arbeiter in Druckanzügen sorgten dafür, daß ein vorn offener Trichter frei blieb. Mehrere Tonnen der Masse hatten sie in den Garten geschafft, um Platz für die Bestattungszeremonie zu schaffen.

Die Kälte hatte Fathistihtalk gut erhalten, obgleich seine Augen in unterschiedliche Richtungen blickten. Als er an Stricken zu den Schweigenden Fithp hinabgelassen wurde, knickten oberhalb der Nüster die Grifflinge in einem seltsamen Winkel ab, und ein Auge richtete sich auf Pastempihkeph. Meinen Atem hat ein Seil und dann der Schlamm unterbrochen. Warum? Was hätte ich sagen können, das ich nicht lebend gesagt hätte, ich, der ich nie zögerte zu sprechen? Wer verschloß meinen Mund mit Schlamm?

Der Herr der Herde schüttelte den Kopf. Ich werde dahinterkommen. Er hatte bereits für ein halbes Dutzend toter Fithp die Abschiedsformel gesprochen, Leistungen gewürdigt und in einzelnen Fällen postum das Anlegen von Geschirren der nächsthöheren Rangstufe befohlen, bevor der Kadaver für die Beisetzung jeglicher Bedeckung und allen Zierats entkleidet wurde.

Im Verlauf von drei Generationen des Flugs zwischen den Gestirnen hatte sich unter den Raumgeborenen ein kompliziertes Beisetzungsritual herausgebildet. Es war auf ein sich in künstlich erzeugter Schwerkraft abspielendes Leben ausgerichtet. Die Beisetzungsgrube lag parallel zur Längsachse des Schiffes. Feierlichkeiten wurden im Abschiedsbezirk abgehalten, einem Halbkreis am Rande der Grube, wo die Rotationsschwere nahezu Null war. Auch jetzt folgte die Zeremonie der Überlieferung. Obwohl das Haupttriebwerk mit vollem Schub lief und sein Summen überall hörbar war, spürte man die Beschleunigung kaum.

Pastempihkeph fühlte, gegen welch ungeheure Masse die Bote drückte. Gerade in diesen Augenblicken gab das Raumschiff den aus Nickel und Eisen bestehenden Überresten eines vereisten KleinMondes ihre endgültige Richtung. Die Bote mußte sich binnen fünfhundertzwölf Atemzügen vom FUSS lösen oder zusammen mit ihm auf Winterheim stürzen. Hätte die Feierlichkeit einem Geringeren gegolten, wäre sie wohl bis auf die Zeit nach Abschluß der Manöver verschoben worden, aber Fathistihtalk verdiente jede Ehrung. Selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, möchte ich nicht den Eindruck erwecken, als wolle ich einem ehemaligen Herrn der Herde die ihm gebührende Achtung versagen!

Tshaupintalk sah durch eine Glasscheibe zu, wie Fathistihtalk in der sich bewegenden Erde seine Ruhe fand. Ihre Grifflinge lagen um das Junge und drückten es zum Säugen an sich. Es war ein acht Tage altes Männchen. Bei normalem Schub hätte es bereits gehen können, hier in der Schwerelosigkeit hielt es sich unsicher auf staksigen Beinchen. Es schien ihm Spaß zu machen.

»Wer hat meinen Gefährten umgebracht?« klagte Tshaupintalk.

»Ich weiß zu viele Antworten darauf«, sagte Pastempihkeph. »Er hat sich nie darum gekümmert, ob er jemanden kränkte.«

Sie trompetete wild auf. Erschreckt warf das Junge seine noch kurzen Grifflinge über den Kopf und versuchte, sich zwischen Tshaupintalks Beinen zu verkriechen. Auf Grund der Schwerkraftverhältnisse drückten seine Bewegungen sie vom Boden hoch. Für ein Neugeborenes war es stark.

Перейти на страницу:

Похожие книги