»Kein Problem,«sagte er.»Er war der Größte, der Hässlichste und der Faulste. Saß da, wartend, daß die anderen ihm Essen brachten. Tote Ziegen und so was. Sein Name war Karkus. Ich schätze ihn so auf siebeneinhalb bis acht Meter, und das Gewicht von mehreren Elefantenbullen. Und eine Haut wie ein Rhinozeros.«
»Und ihr seid einfach so zu ihm hingegangen?«sagte Hermine atemlos.
»Ja…
»Aber haben sie nicht versucht, euch umzubringen, als sie euch gesehen haben?«fragte Ron ungläubig.
»Das haben sich mache bestimmt überlegt,«sagte Hagrid und zuckte mit den Schultern,»aber wir taten, was Dumbledore sagte, was wir tun sollten, das wir unser Geschenk hochhalten und den Gurg anschauen sollten und die anderen einfach ignorieren sollten. Und das haben wir getan. Und alle anderen wurden still und beobachteten, wie wir vorbeigingen und wir kamen bis zu den Füßen von Karkus, verbeugten uns und legten unser Geschenk vor ihm hin.«
»Was schenkt man einem Riesen?«fragte Ron eifrig.»Essen?«
»Nein, er kann Essen jederzeit für sich bekommen,«sagte Hagrid.»Wir brachten ihm Magie mit. Riesen mögen Magie, sie mögen es nur nicht, wenn wir Magie gegen sie gebrauchen. Wie auch immer, am ersten Tag gaben wir ihm einen Zweig mit Gubraithianischem Feuer.«
Hermine sagte sanft»Wow!,«aber Harry und Ron runzelten verwirrt die Stirn.
»Ein Zweig mit -?«
»Immerwährendes Feuer,«sagte Hermine irritiert,»das solltet ihr eigentlich langsam wissen. Professor Flitwick hat es mindestens zweimal im Unterricht erwähnt!«
»Wie auch immer,«sagte Hagrid schnell, und griff ein, bevor Ron antworten konnte.»Dumbledore verzauberte diesen Zweig, damit er ewig brennt, das ist etwas, was nicht jeder Zauberer kann, und ich habe ihn in den Schnee vor Karkus Füße gelegt und sagte,»Ein Geschenk an den Gurg der Riesen von Albus Dumbledore, der seine respektvollen Grüße schickt.«
»Und was sagte Karkus?«fragte Harry eifrig.
»Nichts,«sagte Hagrid.»Er sprach kein Englisch.«
»Du machst Witze!«
»Das machte aber nichts,«sagte Hagrid gelassen,»Dumbledore hat uns gewarnt, daß das passieren kann. Karkus verstand aber genug, um nach einigen Riesen zu rufen, die unsere Sprache verstehen und die für uns übersetzten.«
»Und mochte er das Geschenk?«fragte Ron.
»Oh ja, es war wie ein Sturm, als sie verstanden, was das ist,«sagte Hagrid und drehte das Drachensteak, um die kühlere Seite auf sein geschwollenes Auge zu drücken.»Sehr erfreut. Deshalb sagte ich dann:»Albus Dumbledore bittet den Gurg, mit den Botschaftern zu sprechen, wenn sie morgen mit einem anderen Geschenk wiederkommen.«»
»Warum konntet ihr nicht an dem Tag mit ihnen sprechen?«fragte Hermine.
»Dumbledore verlangte von uns, daß wir es sehr langsam angehen sollten,«sagte Hagrid.»Lasst sie sehen, daß wir unsere Versprechen halten.
»Und ihr spracht mit ihm?«
»Oh ja, Zuerst schenkten wir ihm einen netten kleinen Kampfhelm – von Goblins hergestellt und unzerstörbar, ihr wißt
– und wir setzten uns hin, und wir sprachen miteinander.«
»Was sagte er?«.»Nicht viel.,«sagte Hagrid»Hab«meistens zugehört. Aber es gab gute Zeichen. Er hatte vom alten Dumbledore gehört, wie er gegen das Töten der letzten Riesen in England argumentiert hatte. Karkus war ziemlich daran interessiert, was Dumbledore zu sagen hatte. Und ein paar andere, besonders die ein wenig Englisch sprechen konnten, haben sich dazu gesetzt und auch zugehört. Wir waren voller Hoffnung als wir sie an dem Tag verließen. Wir haben versprochen, daß wir am nächsten Tag mit einem weiteren Geschenk wieder kommen würden. Aber in der Nacht ist alles schief gelaufen.«
»Was meinst du damit?«sagte Ron schnell.