– Aufsätze zur Zeitgeschichte. Rascher, Zürich, 1946.
– Gestaltungen des Unbewußten. Mit einem Beitrag von Aniela Jaffe. (Psychologische Abhandlungen VIII) Rascher, Zürich, 1950. [Ges. Werke XV und IX/1]
– См. также Geheimnis, Das.
Klages Ludwig. Der Geist als Widersacher der Seele. 3 Bde. J. A. Barth, Leipzig 1929–1932.
– См. также
Liber quartorum. См. Platonis…
– Ecce Homo. Werke XV. Leipzig 1911. – Рус. пер.:
Oupnek’hat, Das. Die aus den Veden zusammengefaßte Lehre von dem Brahm. Aus der sanskrit-persischen Übersetzung des Fürsten Mohammed Daraschekoh in das Lateinische von Anquetil Duperron, in das Deutsche übertragen von F. Mischei. Dresden, 1882.
– De caducis. Das ist Von den Hinfallenden Siechtagen. Bd. I, 4. Teil, pp. 245–282.
– Fragmenta medica. Bd. I, 5. Teil, pp. 109–184.
– Fragmenta ad Paramirum. In: Fragmenta medica, p. 112.
– Labyrinthus medicorum. Bd. I, 2. Teil, pp. 148–187.
– De morbis amentium. Bd. I, 4. Teil, pp. 32–73.
– De transmutationibus rerum. Bd. I, 6. Teil, pp. 300–313.
– Von dem Podagra. Bd. I, 4. Teil, pp. 141–147.
– Das Buch Paragranum. Hg. und eingeleitet von Franz Strunz. Leipzig, 1903.
– Sämtliche Werke. Nach der … Huserschen Gesamtausgabe [1589/91] zum erstenmal in neuzeitliches Deutsch übersetzt, mit erklärenden Anmerkungen von Bernhard Aschner. 4 Bde. Diederichs, Jena, 1926–1932.
– Sämtliche Werke. Hg. von Karl Sudhoff. 14 Bde. Verlag R. Oldenburg, München und Berlin, 1929–1933.
– De vita longa. Hg. von Adam von Bodenstein. Basel, 1562 [?].
Platonis quartorum… liber III. In: Theatrum chemicum V, pp. 114–208. Straßburg 1622.
Poimandres. См. Hermetica [I, pp. 114–133].
– Prometheus und Epimetheus. Ein Gleichnis. 2., unveränderte Aufl. Diederichs, Jena, 1923 [1. Aufl. 1880/81].
Tabula smaragdina. См.
Theatrum chemicum. См. Platonis.
– См. I Ging.
Yi King, The. Translated by James Legge. (The Sacred Books of the East XVI) Oxford 1882. Bei neueren Werken (von 1920 an) ist nach Möglichkeit auch der Verlag angegeben.