А. XIII в. Из «Daz ist des tanhausers detiht und ist guod hofzuht»
[137]1
Er dünket mich ein zühtie man,der alle zuht erkennen kan,
der keine unzuht nie gewan
und im der zühte nie zeran[138]
Der zühte der ist also vil
und sint ze manegen dingen guot;
nu wizzent, der in volgen ml,
daz er vil selten missetuot[139]
.25
Swenne ir ezzt, so sit gemant,daz ir vergezzt der armen niht; s
o wert ir gote vil wol erkant,
ist daz den wol von iu geschiht[140]
.Сходно со
La primera è questa:
che quando tu è a mensa,
del provero bexognoxo
imprimamente inpensa[141]
.Или см. «Стих, что столом правит»[142]
:313
Mit der schüzzel man niht sûfen sol,mit einem lefel, daz stât wol[143]
.315
Swer sich über die schüzzel habt,und unsûberlichen snabt
mit dem munde, als ein swîn,
der sol bî anderm vihe sîn[144]
.319
Swer sniubet als ein lahs,unde smatzet als ein dahs,
und rüsset sô er ezzen sol,
diu driu dinc ziment niemer wol[145]
.См. также «Curtesien» Бонвичино да Рива:
La sedexena apresso con veritae:
No sorbilar dra bocha quando tu mangi con cugial;
Quelle fa sicom bestia, chi con cugial sorbilia
Chi doncha à questa usanza, ben fas’el se dispolia[146]
.Либо см. «The Booke of nurture and school of good manners»[147]
:201
And suppe not lowde jf thy Pottageno tyme in all thy lyfe[148]
.33
Kein edeler man selbander solmit einem leffel sufen niht;
daz zimet hübschen liuten wol,
den dicke unedellich geschiht[149]
.37
Mit schüzzeln sufen niemen zimt,swie des unfuor doch maneger lobe,
der si frevellichen nimt
und in sich giuzet, als er tobe[150]
.41
Und der sich über die schüzzel habet,so er izzet, als ein swin,
und gar unsuberliche snabet
undsmatzet mit dem mubde sin…[151]
45
Sümliche bizent ab der snitenund stozents in die schüzzel wider
nach geburischen siten;
sülh unzuht legent die hübschen nider[152]
.К
346
Swer diu bein benagen hât,und wider in die schüzzel tuot,
dâ sîn die höveschen vor behuot[153]
.Либо см. «Quisquis es in mensa»[154]
:in disco tacta non sit bucella redacta …[155]
49
Etlicher ist also gemuot,swenn er daz bein genagen hat,
daz erz wider in die schüzzel tuot;
daz habet gar für missetat[156]
.53
Die senf und salzen ezzent gern,die sulen des vil flizic sin,
daz si den unflat verbern
und stozen niht die vinger drin[157]
.57
Der riuspet, swenne er ezzen sol,und in daz tischlach sniuzet sich,
diu beide ziment niht gar wol,
als ich des kan versehen mich[158]
.65
Der beide reden und ezzen wil,diu zwei were mit einander tuon,
und in dem slaf wil reden vil,
der kan vil selten wolgeruon[159]
.К
22
numquam ridebis nec faberis ore repleto …[161]69
Ob dem tische lat daz brehten sin,so ir ezzet, daz sümliche tuont.
Dar an gedenkent, friunde min,
daz nie kein site so übele stuont[162]
.81
Ez d ü nket mich groz missetat,an sweme ich die unzuht sihe,
der daz ezzen in dem munde hat
und die wile trinket als ein vihe[163]
.К
15
qui vultpotare debetprius os vacuare…[164]Или см. «The Babees Book»:
And withe fulle mouthe drynke in no wyse[165]
85
Ir sült niht blasen in den tranc,des spulgent sümeliche gern;
daz ist ein ungewizzen danc,
der unzuht solte man enbern[166]
.К
Ne blow not on thy drinke ne mete,
Nether for colde, nether for hete[168]
.94
E daz ir trinkt, so wischt den munt,daz ir besmalzet niht den tranc;
diu hovezuht wol zimt alle stunt
und ist ein hovelich gedanc[169]
.К
155
Whanne ye shalle drynke,Your mouthe clence withe A clothe[170]
.Или см. «Contenance de table»[171]
:Ne boy pas la bouche baveuse,
car la coustme en est honteuse[172]
.105
Und die sich uf den tisch legent,so si ezzent, daz enstet niht wol;
wie selten die die helme wegent,
da man frouwen dienen sol[173]
.К
146
Nor on the borde lenynge be уее nat sene[174].109
Ir sült die kel ouch jucken niht,so ir ezzt, mit blozer hant;
ob ez aber also geschiht,
so nemet hovelich daz gewant[175]
.113
Und jucket da mit, daz Zimt baz,denn iu diu hant unsuber wirf;
die zuokapher merkent daz,
swer s ü lhe unzuht niht verbirt[176]
.117
Ir sült die zende stüren nihtmit mezzern, als etlicher tuot,
und als mit manegem noch geschiht;
swer des phliget, daz ist niht guot[177]
.К
30
Mensa cultello, denies mundare caveto[179].125
Swer ob dem tisch des wertet sich,daz er die gürtel witer lat,
so wartent sicherliche u/mich,
er ist niht visch biz an den grat[180]
.129
Swer ob dem tische sniuzet sich,ob er ez ribet an die hant,
der ist ein gouch, versi fi e ich mich,