Der industrielle Krieg, um mit Erfolg geführt zu sein, erfordert zahlreiche Armeen, die er auf denselben Punkt aufhäufen und reichlich decimiren kann. Und weder aus Devouement, noch aus Pflicht, ertragen die Soldaten dieser Armee die Anstrengungen, die man ihnen auferlegt; nur um der harten Nothwendigkeit des Hungers zu entwischen. Sie haben weder Anhänglichkeit noch Erkenntlichkeit für ihre Chefs; diese hängen mit ihren Untergebnen durch kein Gefühl des Wohlwollens zusammen; sie kennen sie nicht als Menschen, sondern nur als Instrumente der Production, welche so viel als möglich einbringen, und so wenig Unkosten als möglich machen müssen. Diese Völkerschaften von Arbeitern, mehr und mehr gedrängt, haben selbst nicht die Sorglosigkeit, immer angewandt zu sein; die Industrie, welche sie zusammen berufen hat, läßt sie nur leben, wenn sie ihrer bedarf, und sobald sie sich derselben entschlagen kann, verläßt sie dieselben ohne das mindeste Bedenken; und die Arbeiter sind gezwungen, ihre Person und ihre Kraft für den Preiß, den man ihnen accordiren will, anzubieten. Je mehr die Arbeit, die man ihnen giebt, lang, peinlich, ekelhaft ist, um so weniger werden sie bezahlt; man sieht welche, die mit 16stündiger Arbeit per Tag, bei fortdauernder Anstrengung, kaum das Recht erkaufen, nicht zu sterben. l.c. p. 68, 69. |
|XV| «Nous avons la conviction… partagée par les commissaires chargés de l’enquête sur la condition des tisserands à la main, que les grandes villes industrielles perdraient, en peu de temps, leur population de travailleurs, si elles ne recevaient à chaque instant des campagnes voisines des recrues continuelles d’hommes sains, de sang nouveau.» p. 362 l.c. |
|I| Gewinn des Capitals.
1)
1) Worauf beruht das
«Wenn das Capital selbst nicht auf Diebstahl oder Unterschleif sich reducirt, so bedarf es doch den Concurs der Gesetzgebung, um die Erbschaft zu heiligen.» Say. t. 1, p. 136, nota.
Wie wird man Proprietair v[on] produktiven fonds? Wie wird man Eigentümer von den Produkten, die vermittelst dieser fonds geschaffen werden?
Durch das
Was erwirbt man mit dem Capital, mit der Erbschaft eines grossen Vermögens z.B.?
«Einer, der z.B. ein grosses Vermögen erbt, erwirbt dadurch zwar nicht unmittelbar politische Macht. Die Art von Macht, die diese Besitzung ihm unmittelbar und direkt überträgt, das ist die
Das Capital ist also die
Wir werden später sehn, einmal, wie der Capitalist vermittelst des Capitals seine Regierungsgewalt über die Arbeit ausübt, dann aber die Regierungsgewalt des Capitals über d[en] Capitalisten selbst.
Was ist das Capital?
«Une certaine quantité de
Capital ist
2)
2)
«Der
Warum verlangt der Capitalist diese Proportion zwischen Gewinn und Capital?
Er hätte kein
Der Capitalist zieht also erstens einen Gewinn auf die Salaire, zweitens auf die avancirten Rohstoffe.
Welches Verhältniß hat nun der Gewinn zum Capital?