Читаем Outlander - Echo der Hoffnung: Roman (Die Outlander-Saga 7) (German Edition) полностью

In dieser Nacht schlugen sie ein Lager auf, zur Freude der Männer. Es wurden Feldküchen angelegt, die Küchenwagen wurden herangefahren, und der Geruch von gebratenem Fleisch und frischem Brot erhob sich in der feuchten Luft. William hatte sich gerade zum Essen niedergesetzt, als Perkins, dieser Unglücksbote, entschuldigend mit einer Nachricht bei ihm auftauchte: Er solle sich umgehend in General Howes Feldhauptquartier melden. William schnappte sich etwas Brot und ein Stück dampfenden Schweinebraten, den er in das Brot steckte, und machte sich kauend auf den Weg.

Er traf die drei Generäle und all ihre Stabsoffiziere bei einer Besprechung der Ergebnisse des Tages an. Die Generäle saßen an einem kleinen Tisch, auf dem sich Depeschen und hastig gezeichnete Landkarten türmten. William nahm seinen Platz unter den Stabsoffizieren ein und stellte sich respektvoll im Hintergrund an die Wand des großen Zeltes.

Sir Henry drängte darauf, die Brooklyn Heights anzugreifen, sobald es Morgen wurde.

»Wir könnten sie leicht vertreiben«, sagte Clinton und wies mit einer Handbewegung auf die Depeschen. »Sie haben die Hälfte ihrer Männer verloren, wenn nicht mehr – und es waren ja ohnehin nicht sehr viele.«

»Nicht so leicht«, sagte Mylord Cornwallis und spitzte die fetten Lippen. »Ihr habt sie doch kämpfen sehen. Ja, wir könnten sie von hier vertreiben – doch das hätte seinen Preis. Was sagt Ihr, Sir?«, wandte er sich ehrerbietig an Howe.

Howes Lippen waren fast vollständig unsichtbar, und nur eine weiße Linie markierte ihre einstmalige Existenz.

»Noch einen Sieg wie den letzten kann ich mir nicht leisten«, entfuhr es ihm. »Selbst wenn ich es könnte, will ich es nicht.« Sein Blick wanderte vom Tisch über die rangniedrigeren Offiziere hinweg, die an der Wand standen. »Ich habe auf diesem Hügel in Boston meinen Stab bis auf den letzten Mann verloren«, sagte er, ruhiger jetzt. »Bis auf den letzten Mann.« Sein Blick fiel auf William, den jüngsten der anwesenden Offiziere, und er schüttelte den Kopf, wie an sich selbst gerichtet, und wandte sich wieder an Sir Henry.

»Stellt die Kämpfe ein«, sagte er.

Das missfiel Sir Henry sichtlich, doch er nickte nur.

»Sollen wir ihnen Bedingungen für ihre Kapitulation anbieten?«

»Nein«, sagte Howe kurz angebunden. »Wie Ihr schon gesagt habt, haben sie fast die Hälfte ihrer Männer verloren. Nur ein Wahnsinniger würde ohne guten Grund weiterkämpfen. Sie – Ihr, Sir. Wolltet Ihr etwas anmerken?«

Erschrocken stellte William fest, dass Howe diese Bemerkung an ihn richtete; die runden Augen des Generals bohrten sich in seine Brust wie Schrotkugeln.

»Ich –«, begann er, doch dann fing er sich und richtete sich auf. »Ja, Sir. Es ist General Putnam, der sie befehligt. Dort am Bach. Er ist … vielleicht kein Verrückter, Sir«, fügte er vorsichtig hinzu, »doch er steht in dem Ruf, ein sehr sturer Mensch zu sein.«

Howe hielt inne und kniff die Augen zusammen.

»Ein sturer Mensch«, wiederholte er. »Ja. Das kann man wohl sagen.«

»Er war doch einer der Kommandeure am Breed’s Hill, nicht wahr?«, wandte Lord Cornwallis ein. »Da sind die Amerikaner gerannt wie der Wind.«

»Ja, aber –« William erstarrte, wie gelähmt unter den vereinten Blicken der drei Generäle. Howe wies ihn ungeduldig an fortzufahren.

»Bei allem Respekt, Mylord«, sagte er und war froh, dass seine Stimme nicht zitterte, »ich … habe gehört, dass die Amerikaner in Boston erst geflüchtet sind, als sie jedes Körnchen Munition aufgebraucht hatten. Davon kann hier keine Rede sein. Und was General Putnam betrifft – am Breed’s Hill hatte er nichts im Rücken.«

»Und Ihr glaubt, das hat er jetzt.« Es war keine Frage.

»Ja, Sir.« William gab sich Mühe, den Depeschenstapel auf Sir Henrys Tisch nicht allzu vielsagend anzusehen. »Ich bin mir sicher, Sir. Ich glaube, dass sich fast die gesamte Kontinentalarmee auf der Insel befindet, Sir.« Er versuchte, es nicht wie eine Frage klingen zu lassen; er hatte es am Vortag im Vorübergehen von einem Major gehört, doch es war ja möglich, dass es nicht stimmte. »Wenn Putnam hier das Kommando hat –«

»Woher wisst Ihr denn, dass es Putnam ist, Leutnant?«, unterbrach Clinton und musterte William misstrauisch.

»Ich komme gerade von einer – einer Kundschaftermission, Sir, die mich durch Connecticut geführt hat. Ich habe dort mehrfach gehört, dass man dabei war, eine Miliz als Verstärkung für General Putnam zu bilden, der in der Nähe von New York zu Washingtons Truppen stoßen sollte. Und heute Nachmittag habe ich an der Uniform eines toten Rebellen am Bach einen Knopf gesehen, Sir, in den ›PUT‹ eingeschnitzt war. So nennen sie ihn, Sir – General Putnam. Den alten Put.«

General Howe richtete sich auf, bevor Clinton oder Cornwallis weitere Zwischenbemerkungen machen konnten.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Библиотекарь
Библиотекарь

«Библиотекарь» — четвертая и самая большая по объему книга блестящего дебютанта 1990-х. Это, по сути, первый большой постсоветский роман, реакция поколения 30-летних на тот мир, в котором они оказались. За фантастическим сюжетом скрывается притча, южнорусская сказка о потерянном времени, ложной ностальгии и варварском настоящем. Главный герой, вечный лузер-студент, «лишний» человек, не вписавшийся в капитализм, оказывается втянут в гущу кровавой войны, которую ведут между собой так называемые «библиотеки» за наследие советского писателя Д. А. Громова.Громов — обыкновенный писатель второго или третьего ряда, чьи романы о трудовых буднях колхозников и подвиге нарвской заставы, казалось, давно канули в Лету, вместе со страной их породившей. Но, как выяснилось, не навсегда. Для тех, кто смог соблюсти при чтении правила Тщания и Непрерывности, открылось, что это не просто макулатура, но книги Памяти, Власти, Терпения, Ярости, Силы и — самая редкая — Смысла… Вокруг книг разворачивается целая реальность, иногда напоминающая остросюжетный триллер, иногда боевик, иногда конспирологический роман, но главное — в размытых контурах этой умело придуманной реальности, как в зеркале, узнают себя и свою историю многие читатели, чье детство началось раньше перестройки. Для других — этот мир, наполовину собранный из реальных фактов недалекого, но безвозвратно ушедшего времени, наполовину придуманный, покажется не менее фантастическим, чем умирающая профессия библиотекаря. Еще в рукописи роман вошел в лонг-листы премий «Национальный бестселлер» и «Большая книга».

Антон Борисович Никитин , Гектор Шульц , Лена Литтл , Михаил Елизаров , Яна Мазай-Красовская

Фантастика / Приключения / Попаданцы / Социально-психологическая фантастика / Современная проза