Alter, Reinhard,
and Peter Monteath (eds), Rewriting the German Past: History and Identity in the New Germany, Atlantic Highlands, NJ, 1997Aly, Götz,
‘Der Mord an behinderten Kindern zwischen 1939 und 1945’, in Angelika Ebbinghaus, Heidrun Kaupen-Haas and Karl Heinz Roth (eds), Heilen and Vernichten im Mustergau Hamburg: Bevölkerungs-und Gesundheitspolitik im Dritten Reich, Hamburg, 1984, 147–155Aly, Götz
(ed.), Aktion T-4 1939–1945: Die ‘Euthanasie’-Zentrale in der Tiergartenstrasse 4, Berlin, 1987Aly, Götz,
‘Final Solution’: Nazi Population Policy and the Murder of the European Jews, London, 1999Andrews, Molly,
‘Grand National Narratives and the Project of Truth Commissions: A Comparative Analysis’, Media, Culture and Society, 25, 2003, 45–65Arad, Yitzhak,
Ghetto in Flames: The Struggle and Destruction of the Jews in Vilna in the Holocaust, New York, 1982Arad, Yitzhak,
Belzec, Sobibor, Treblinka: The Operation Reinhard Death Camps, Bloomington, 1987Arbeitsgruppe Pädagogisches Museum (ed.), Heil Hitler, Herr Lehrer: Volksschule 1933–1945: Das Beispiel Berlin, Hamburg, 1983
Auerbacher, Inge,
I Am a Star: Child of the Holocaust, New York, 1986Axmann, Arthur,
‘Das kann doch nicht das Ende sein’: Hitlers letzter Reichsjugendführer erinnert sich, Koblenz, 1995Ayass, Wolfgang,
Das Arbeitshaus Breitenau: Bettler, Landstreicher, Prostituierte, Zuhälter und Fürsorgeempfänger in der Korrektions-und Landarmenanstalt Breitenau (1874–1949), Kassel, 1992Ayass, Wolfgang,
‘Die Landesarbeitsanstalt und das Landesfürsorge-heim Breitenau’, in Gunnar Richter (ed.), Breitenau: Zur Geschichte eines nationalsozialistischen Konzentrations-und Arbeitserziehungslagers, Kassel, 1993, 21–49Ayçoberry, Pierre,
La société allemande sous le IIIe Reich 1933–1945, Paris, 1998Bajohr, Stefan,
Die Hälfte der Fabrik: Geschichte der Frauenarbeit in Deutschland 1914 bis 1945, Marburg, 1979Bajohr, Frank,
‘Aryanisation’ in Hamburg: The Economic Exclusion of the Jews and the Confiscation of Their Property in Nazi Germany, Oxford, 2002Bandhauer Schöffmann, Irene,
and Ela Hornung, ‘Vom “Dritten Reich” zur Zweiten Republik: Frauen im Wien der Nachkriegs-zeit’, in David F. Good, Margarete Grandner and Mary Jo Maynes (eds), Frauen in Österreich: Beiträge zu ihrer Situation im 19. und 20. Jahrhundert, Vienna, 1994, 225–246Bankier, David,
The Germans and the Final Solution: Public Opinion under Nazism, Oxford, 1992Bankier, David,
‘German Public Awareness of the Final Solution’, in David Cesarani (ed.), The Final Solution: Origins and Implementation, London, 1994, 215–227Barber, John,
and Mark Harrison, The Soviet Home Front, 1941–1945: A Social and Economic History of the USSR in World War II, Harlow, 1991Barkai, Avraham,
‘Between East and West: Jews from Germany in the Lodz Ghetto’, Yad Vashem Studies, 16, 1984, 271–332Bar-On, Dan,
Legacy of Silence: Encounters with Children of the Third Reich, Cambridge, Mass., 1989Bartoszewski, Władysław,
and Zofia Lewin (eds), Righteous among Nations: How Poles Helped the Jews, 1939–1945, London, 1969Bartov, Omer,
Hitler’s Army: Soldiers, Nazis and War in the Third Reich, Oxford and New York, 1991Bauer, Fritz, Karl Dietrich Bracher
and H. H. Fuchs (eds), Justiz und NS-Verbrechen: Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945–1968, 1–27, Amsterdam, 1968–2003Baumgart, Wilfried,
‘Zur Ansprache Hitlers vor den Führern der Wehrmacht am 22. August 1939: Eine quellenkritische Untersuchung’, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 16, 1968, 143–149Baumgartner, Marianna,
‘Zwischen Mythos und Realität: Die Nachkriegsvergewaltigungen im sowjetisch besetzten Mostviertel’, Unsere Heimat: Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich, 64/2, 1993, 73–108Bechtold, Gretel,
Ein deutsches Kindertagebuch in Bildern, 1933–1945, Freiburg, 1997Beer, Matthias,
‘Im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte: Das Grossforschungsprojekt “Dokumentation der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa”’, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 49, 1998, 345–389Beevor, Antony,
Berlin: The Downfall 1945, London, 2002Benz, Wolfgang,
Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten: Ursachen, Ereignisse, Folgen, Frankfurt, 1985Benz, Wolfgang,
(ed.), Dimension des Völkermords: Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus, Munich, 1991Benz, Wolfgang,
and Ute Benz (eds), Sozialisation und Trauma-tisierung: Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus, Frankfurt, 1998