Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Sie hatten Waffen gefunden. »Das hier ist ein Prachtstück«, sagte Whitbread. Er hielt ein Rohr hoch, das am vorderen Ende eine Linse aufwies, am anderen einen Schaft, der für Split-Schultern geformt war. »Ich hab’ keine Ahnung, wie lang die Energie reicht, aber das Ding hat ein Loch durch eine dicke Steinmauer geschnitten, ganz durch.

Unsichtbarer Strahl.«

Staley nahm die Waffe. »Genau so was brauchen wir. Die anderen könnt ihr mir später zeigen. Jetzt verzieht euch in den Eingang und bleibt dort.« Staley postierte sich am Ende des Bahnsteigs, wo die Eingangshalle in den eigentlichen Tunnel überging. Er stand so neben der Tunnelmündung, dass ihn keiner, solange er im Tunnel war, sehen konnte. Er fragte sich, wie wirkungsvoll eine Splitpanzerung war. Würde das Material einen Gammastrahllaser aufhalten? Es war vollkommen still. Er wartete mit einiger Ungeduld, weil er nicht wusste, ob er das Richtige getan hatte.

Das ist ja verrückt, sagte er sich. Aber was können wir sonst tun? Angenommen, sie kommen in Flugzeugen und landen vor der Kuppel? Wir hätten das Tor schließen und jemanden als Wache zurücklassen sollen. Aber dafür war es noch nicht zu spät.

Er wollte gerade zu den anderen zurückgehen, als er es hörte: ein tiefes Summen in der Ferne über den Schienen. Es ließ ihn irgendwie ruhiger werden. Jetzt brauchte er keine Entscheidungen mehr zu treffen. Horst drückte sich gegen die Wand und umfasste die fremdartige Waffe fester. Der Wagen kam ziemlich rasch näher …

Das Fahrzeug war viel kleiner, als Staley erwartet hatte: ein Spielzeug von Wägelchen wie die kleinen Autos. Es sauste an ihm vorbei, und der Fahrtwind strich ihm ins Gesicht. Der Wagen hielt mit einem Ruck, während Staley ihn mit seiner Waffe bestrich, von einem Ende zum anderen. Stieg da jemand aus auf der anderen Seite? Nein, die Waffe funktionierte anscheinend bestens. Der Strahl war unsichtbar, aber Streifen rotglühenden Metalls zogen sich über den Wagen. Staley ließ den Strahl über die Fenster streichen, wo sich keine Wirkung zeigte, und noch einmal über das Dach, dann trat er schnell in den Tunnel hinaus und feuerte die Schienen entlang.

Ein zweiter Wagen sauste heran. Er sprang zurück in Deckung aber nur so weit, dass er noch auf den nahenden Wagen schießen konnte. Wie zur Hölle sollte er feststellen, wann die Batterie — oder woher immer die Energie stammte — erschöpft war? Das Ding war ein Museumsstück! Der zweite Wagen pfiff vorbei, und auch er hatte kirschrote Streifen abbekommen. Staley gab noch einen Feuerstoß darauf ab, dann sprang er wieder vor, um in den Tunnel zu feuern. Es war jedoch nichts mehr zu sehen.

Kein dritter Wagen. Gut. Systematisch bestrich er den zweiten mit dem Laserstrahl.

Irgend etwas hatte ihn knapp hinter dem ersten zum Stehen gebracht — irgendein automatischer Auffahrschutz? Staley hatte keine Ahnung. Er lief auf die beiden Wagen zu. Whitbread und Potter kamen hervor und rannten zu ihm. »Ich hab’ gesagt, ihr sollt draußen bleiben!« »Tut mir leid, Horst«, sagte Whitbread.

»Dies ist eine militärische Situation, Mr. Whitbread. Sie können mich Horst nennen, wenn gerade niemand auf uns schießt.«

»Jawohl, Sir. Ich möchte darauf hinweisen, dass außer Ihnen niemand geschossen hat.«

Gestank sickerte aus den Wagen: verbranntes Fleisch. Die Splits kamen aus dem Versteck hervor. Staley trat vorsichtig zu den Wagen und spähte hinein. »Dämonen«, sagte er.

Fasziniert musterten sie die Leichen. Außer in Plastiken waren sie dem Typus noch nicht begegnet. Verglichen mit den Vermittlern und Technikern, waren die Krieger drahtige, sehnige Gestalten. Die rechten Arme waren lang, hatten kurze, dicke Finger und nur einen Daumen; die andere Kante der rechten Hände war mit glattem, harten Hornmaterial überzogen. Der linke Arm war noch länger, die Finger glichen Würsten.

Unter dem linken Arm war noch etwas, das nicht recht zu erkennen war.

Die Dämonen hatte lange, spitze Zähne wie richtige Ungeheuer aus Märchenbüchern oder halbvergessenen Sagen.

Charlie zwitscherte Whitbreads Split etwas zu. Als sie keine Antwort erhielt, zwitscherte sie nochmals, schriller als zuvor, und winkte dem Braunen. Die Technikerin näherte sich der Tür des ersten Wagens und begann sie vorsichtig zu untersuchen. Whitbreads Split stand versteinert da und starrte die toten Krieger an.

»Hütet euch vor Fallen!« schrie Staley. Das Braune beachtete ihn nicht und begann vorsichtig an der Tür herumzutasten. »Pass auf!«

»Gewiss sind Fallen daran, aber das Braune wird sie erkennen«, sagte Charlie langsam.

»Ich werde ihr sagen, sie soll vorsichtig sein.« Sie sprach vollkommen akzentfrei und beinahe mechanisch exakt.

»Du kannst ja reden«, sagte Staley.

»Nicht gut. Es ist schwer, in eurer Sprache zu denken.«

»Was hat mein Fjunch(klick)?« wollte Whitbread wissen.

Statt zu antworten, zwitscherte Charlie wieder etwas in immer höheren Tönen.

Whitbreads Split zuckte zusammen und wandte sich um.

»Tut mir leid«, sagte es. »Das sind Krieger meines — meines Meisters. Oh verdammt, was tue ich nur?«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика