Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

»Die größte Rakete würde explodieren, wenn ihr versuchtet, sie in den Lauf zu schieben«, erklärte Whitbreads Split. »In der Beziehung haben sie euch vielleicht richtig eingeschätzt. Jedenfalls haben sie eine Menge Fallen vorbereitet. Ich hatte angenommen, die Meister würden euch für eine Art unfähige Vermittler halten. Das dachten ja wir anfangs. Aber diese Fallen deuten darauf hin, dass sie euch für fähig halten, Krieger zu töten.«

»Prächtig. Nur war mir lieber, sie hielten uns für dumm. Ohne diese Museumswaffen wären wir ja auch tot. Übrigens, wieso bewahrt ihr geladene Waffen in einem. Museum auf?«

»Du hast den Zweck eines Museums noch nicht begriffen, Horst. Sie sind für den nächsten Aufstieg im Lauf der Zyklen eingerichtet. Wilde kommen zusammen, um die nächste Zivilisation aufzubauen. Je schneller sie das schaffen, um so länger dauert es bis zum nächsten Zusammenbruch, weil sie dann schneller Fortschritte machen, als die Bevölkerungszunahme diese Errungenschaften zunichte machen kann. Verstehst du?

Deshalb stellen wir den Primitiven des nächsten Zyklus eine Auswahl der Errungenschaften zur Verfügung, und auch die Waffen, um eine neue Zivilisation durchzusetzen. Hast du das Schloss bemerkt?«

»Nein.«

»Aber ich. Man braucht einige astronomische Kenntnisse, um es aufzubekommen. Ich nehme an, damit sollen die Wilden von den Sachen abgehalten werden, solange sie noch nicht reif dafür sind.«

»Stimmt.« Das Braune reichte mit einem Zwitschern ein dickes Raketengeschoss herüber. »Sie hat das in Ordnung gebracht. Es ist jetzt sicher. Was willst du damit tun, Horst?«

»Sucht mir noch ein paar heraus. Potter, du nimmst diesen Gammastrahllaser. Wie nahe an der Oberfläche sind wir?«

»Oh. Hm. Die …« — Vogelpfiff — »Station liegt nur eine Treppe unter der Oberfläche.

Das Gelände ist in dieser Gegend ziemlich eben. Ich würde sagen, dass wir drei bis zehn Meter tief sind.« »Wie weit ist es bis zu anderen Transportmitteln?«

»Eine Wegstunde nach …« Vogelpfiff. »Horst, willst du den Tunnel beschädigen? Weißt du, wie lange diese Untergrundbahn schon in Betrieb ist?« »Nein.« Horst schob sich durch die provisorische Wagentür hinaus. Er ging etliche Meter in die Richtung zurück, aus der sie gekommen waren, hielt inne und verdoppelte dann den Abstand. Die Waffe konnte immer noch irgendeinen tödlichen Trick auf Lager haben.

Der Tunnel erstreckte sich vollkommen gerade ins Dunkel hinein. Er war wohl mit einem Laser ausgerichtet und dann mit einem Schmelzkopfbohrer gebohrt worden.

Die Stimme von Whitbreads Split hallte durch den Tunnel. »Elftausend Jahre!«

Staley drückte ab.

Das Projektil traf die Tunneldecke in einiger Entfernung. Horst warf sich auf den Boden.

Als die Druckwelle vorbei war und er wieder den Kopf hob, war die Luft stauberfüllt, und ein Haufen Schutt lag unter der getroffenen Stelle.

Er holte sich ein zweites Geschoss und feuerte es ab.

Diesmal drang rötliches Tageslicht durch die Tunneldecke. Er ging hin, um sich das Loch zu besehen. Ja, es war schräg genug, so dass sie hinausklettern konnten.

Elftausend Jahre.

36

Urteil

»Lass den Wagen ohne uns weiterfahren«, sagte Horst. Whitbreads Split trillerte kurz, worauf das Braune die Deckplatte der Instrumentenkonsole abnahm und mit fantastischer Geschwindigkeit darin herumzubasteln begann. Whitbread musste an ein anderes Braunes denken, an eine Asteroidenprospektorin, die vor so langer Zeit gestorben war, damals, als die Mac Arthur noch ihr Zuhause war, und die Splits freundliche, faszinierende Unbekannte waren.

Das Braune sprang ab. Der Wagen überlegte es sich noch eine Sekunde und rollte dann langsam an. Die kleine Gruppe ging zurück zu dem schrägen Loch, das Horst geschaffen hatte, und kletterte schweigend hinauf.

Als sie an die Oberfläche kamen, war der Himmel bereits in unzählige Rottöne getaucht.

Die Pflanzen in den endlosen Reihen schlössen ihre Blattbüschel für die Nacht. Rund um das Loch zog sich eine unregelmäßige Zone, in der die Pflanzen niedergebrochen waren wie von einem Hagelschauer.

Ein paar Reihen weiter bewegte sich etwas zwischen den Pflanzen. Drei Waffen fuhren hoch. Das Wesen schlurfte näher … und Staley flüsterte: »In Ordnung. Ist nur ein Landarbeiter.«

Whitbreads Split trat zu den drei Kadetten. Mit sämtlichen Händen bürstete es sich die Erde aus dem Fell. »Es werden bald mehr von denen unterwegs sein. Vielleicht versuchen sie sogar, das Loch aufzufüllen. Landarbeiter sind nicht besonders gescheit.

Sie brauchen es nicht zu sein. Was machen wir jetzt, Horst?«

»Wir gehen, bis wir etwas zum Fahren finden. Wenn ihr Flugzeuge seht — oh.«

»Ja. Infrarot-Detektoren.«

»Habt ihr vielleicht Traktoren auf diesen Feldern? Könnten wir uns einen … äh … ausborgen?«

»Sie werden jetzt schon im Maschinenschuppen sein. Nachts wird normalerweise nicht gearbeitet … aber die Landarbeiter holen vielleicht einen heraus, um das Loch zuzuschütten.«

Staley überlegte kurz. »In diesem Fall können wir keinen brauchen. Wäre zu auffällig.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика