Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

»Danke.« Das Split zwitscherte los. Nicht, dass nicht auch Krieger zu sehen sein werden, dachte Rod. Nachdem dieser Empfang höchstwahrscheinlich die größte Anzahl von 3D-Zuschauern in der Geschichte des Imperiums erreichen würde, wollte Merrill bestimmt nicht die Gelegenheit versäumen, auch ein wenig die gepanzerte Faust sehen zu lassen. Potentielle Rebellen würden es sich dann vielleicht noch einmal überlegen. Im großen und ganzen war jedoch wenig Kriegsgerät vorgeführt worden, und es hatte mehr hübsche Mädchen und Blumen als Soldaten zu sehen gegeben.

Die Parade war endlos. Jeder Provinzbaron wollte bei einem solchen Anlass Ehre einlegen, jede Zunft, jede Vereinigung, Stadt, Schule, Loge — alle, alle wollten sie mitmachen, und Fowler hatte gesagt, je mehr, desto besser.

Der Kapelle der John-Muir-Oberschule folgte ein halbes Bataillon Covenanter Hochländertruppen mit Kilts, noch mehr Trommeln und winselnden Dudelsäcken. Die bizarre Musik zerrte an Rods Nerven, aber er bemühte sich, sich nichts anmerken zu lassen; obwohl Covenant auf der anderen Seite des Kohlensacks lag, waren die Hochländer auf Neuschottland naturgemäß beliebt, und alle Neuschotten begeisterten sich für den Dudelsack — oder gaben es wenigstens vor.

Die Hochländer trugen Schwerter und Lanzen und nahezu einen Meter hohe Bärenfellmützen. Bunte Plaidumhänge flatterten um ihre Schultern. Sie wirkten mehr theatralisch als irgendwie bedrohlich, doch der Ruf der Covenanter verhieß Gefahr genug. Die Armee keiner bekannten Welt ließ sich gerne mit ihnen ein, wenn sie ihre zeremoniellen Kostüme ablegten und Gefechtsanzüge anlegten. Covenant war eine Welt fanatischer Loyalisten.

»Das sind Krieger?« fragte Charlie.

»Ja. Sie gehören zur Ehrengarde von Vizekönig Merrill«, brüllte Rod. Er nahm Haltung an, als ein Trupp mit Fahnen vorbeimarschierte, und hätte beinahe salutiert. So nahm er statt dessen den Hut ab.

Die Parade ging weiter: eine blumenbedeckte Wagenplattform von irgendeiner neuirischen Baronie; Schaustucke von Handwerkerzünften, wiederum Truppen, Friedländer diesmal, die ohne viel Elan marschierten, weil sie Artilleristen und Panzerfahrer waren und sich ohne ihre Fahrzeuge nicht recht wohl fühlten. Wieder eine Erinnerung für die Provinzen, womit Seine Majestät gegen die Feinde des Imperiums vorgehen konnte. »Was halten die Splits eigentlich von alldem?« fragte Merrill unauffällig und grüßte das Banner auf einem weiteren Baronie-Wagen.

»Schwer zu sagen«, antwortete Senator Fowler.

»Wichtiger ist, was die Provinzen davon halten werden«, bemerkte Armstrong. »An vielen Orten wird diese Schau ebenso wirksam sein wie der Besuch eines Schlachtkreuzers. Und viel billiger.«

»Billiger für die Regierung«, sagte Merrill, »ich darf gar nicht daran denken, was dafür alles ausgegeben wurde. Glücklicherweise musste ich’s nicht bezahlen.«

»Rod, Sie können jetzt verschwinden«, sagte Senator Fowler. »Hardy wird Sie bei den Splits schon entschuldigen.«

»Gut. Danke.« Rod schob sich durch die Sitzreihen. Die gedämpfte Unterhaltung seiner Freunde und der Lärm der Parade im Hintergrund begleiteten ihn.

»Ich hab’ mein ganzes Leben noch nie so viele Trommeln gehört«, sagte Sally.

»Bah. Ist doch an jedem Geburtstag ein solcher Zirkus«, erinnerte sie Senator Fowler.

»Nun, an den Geburtstagen musst’ ich mir nicht das Ganze anschauen und anhören.«

»Geburtstag?« fragte Jock.

Rod verließ die Tribüne, als Sally über Festtage des Imperiums zu dozieren begann und wieder eine Hundertschaft schwellbackiger Dudelsackbläser in gälischer Pracht vorbeimarschierte.

50

Die Kunst der Verhandlung

Die kleine Gruppe verharrte in ärgerlichem Schweigen. Horowitz’ Feindseligkeit war fast greifbar, als er sie tiefer in die unterirdischen Gewölbe führte. Ich bin der beste Xenologe von Trans-Kohlensack, dachte er. Sie müssten sich schon in Sparta umsehen, um jemand Tüchtigeren zu finden. Und dieser verdammte Adelssprössling mit seiner halbgebildeten Lady zweifelt meine berufliche Qualifikation an.

Und ich muss es mir gefallen lassen. Darüber bestand kaum viel Zweifel, überlegte Horowitz. Der Rektor der Universität hatte es ihm höchstpersönlich klargemacht. »Um Himmels willen, Ziggy, tun Sie, was die Leute wollen! Diese Kommission ist eine dicke Sache. Unser ganzes Budget, gar nicht zu reden das Ihres Instituts, wird von ihren Berichten abhängen. Was machen wir, wenn sie sagen, dass wir nicht zur Zusammenarbeit bereit sind, und sie eine Forschergruppe von Sparta anfordern?«

Nun, zumindest wussten diese jungen Aristokraten jetzt, dass seine Zeit kostbar war. Er hatte es ihnen auf dem Weg zu den Labors ein Dutzend mal erklärt.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика