Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Renner. Wir werden kaum Landarbeiter auf einen nicht terrageformten Felsbrocken holen, bevor die Techniker eine Kuppel gebaut haben.«

»Klar. Nun, ich hab’ mich nur gefragt — wegen folgender Sache.« Er hantierte an seinem Taschencomputer herum, und die Bildschirme leuchteten auf. Sie zeigten eine seltsam verzerrte Sonne Cal, einen grellen Lichtblitz, dann Dunkelheit. »Au — falsche Stelle erwischt. Das war, als die Sonde auf Kapitän Blaines Schiff feuerte.«

»Ah?« sagte Jock. Sie zwitscherte mit den anderen, die ebenso antworteten. »Wir haben uns schon gefragt, was aus der Sonde geworden ist. Offen gesagt, wir glaubten, ihr hattet sie zerstört, und wollten deshalb nicht fragen …«

»Ist nicht weit gefehlt«, sagte Renner. Bilder zuckten über den Schirm. Das Lichtsegel begann sich zu wellen. »Das ist kurz bevor sie auf uns schössen.«

»Aber die Sonde kann nicht auf euch geschossen haben«, protestierte Jock.

»Sie hat aber. Man hielt uns wohl für einen Meteoriten, nehme ich an«, antwortete Rod.

»Jedenfalls …«

Schwarze Silhouetten bewegten sich über den Schirm. Das Lichtsegel wellte sich, blitzte auf, und die Umrisse waren verschwunden. Renner ließ den Film zurücklaufen, bis die Gestalten sich deutlich gegen das Licht abhoben, und hielt ihn dann an.

»Ich muss euch warnen«, sagte Jock. »Wir wissen sehr wenig über diese Sonde. Das gehört nicht zu unserer Aufgabe, und wir hatten keine Zeit, die Aufzeichnungen zu studieren, bevor wir Splitter Alpha verließen.«

Senator Fowler zog die Brauen zusammen. »Worauf wollen Sie eigentlich hinaus, Mr.

Renner?«

»Also, Sir, ich hab’ mir wegen dieser Bilder den Kopf zerbrochen.« Renner nahm einen Lichtzeiger aus einem Fach im Tisch. »Das sind doch verschiedene Split-Kasten, nicht?«

Jock wirkte unsicher. »Es scheint so.«

»Natürlich sind sie das. Das ist ein Braunes, oder? Und ein Arzt.«

»Richtig.« Der Lichtpfeil bewegte sich über das Bild, »Läufer«, sagte Jock. »Und ein Meister …«

»Da ist ein Bastler.« Rod knurrte es fast. Er konnte seine Abscheu nicht verbergen.

»Das nächste sieht aus wie ein Landarbeiter. Kaum von einem Braunen zu unterscheiden, aber …« Seine Stimme wurde plötzlich sehr unsicher. »Renner, dieses nächste da kann ich nicht identifizieren.«

Niemand sagte etwas. Der Lichtpfeil schwebte über einem verzerrten Schatten, länger und hagerer als ein Braunes, mit etwas wie Dornen an Knien, Fersen und Ellbogen.

»Die Sorte haben wir noch einmal gesehen«, sagte Renner. Seine Stimme klang jetzt tonlos und mechanisch. Er wirkte wie ein Mann, der um einer Wette willen nachts über einen Friedhof geht. Oder ein Soldat, der den anderen voran in feindliches Gebiet vordringt. Kalt, entschlossen, sehr beherrscht. Gar nicht so, wie man Renner kannte.

Der Bildschirm teilte sich und zeigte auf der anderen Hälfte die Zeitmaschinenplastik aus dem Museum in der Schloss-Stadt. Das Ding, das wie ein Kunstwerk aus elektronischem Schrott wirkte, war umringt von Wesen, die Waffen trugen.

Beim ersten Anblick von Ivan hatte Rod den starken Drang verspürt, den seidigen Pelz des Botschafters zu streicheln. Der Impuls, den er jetzt fühlte, war nicht weniger heftig: Er wollte die Karate-Verteidigungsposition entnehmen, vorzugsweise mit einer Waffe in jeder Hand. Diese Skulpturen waren erschreckend in jeder Einzelheit. Überall hatten sie dolchartige Dornen, schienen hart wie Stahl zu sein und standen da wie gespannte Federn. Selbst ein Infanteriekommando-Ausbilder hatte nach einer Begegnung mit einem solchen Wesen ausgeschaut, als wäre er in einen Rasenmäher geraten. Und was war das für ein Ding unter dem kräftigen rechten Arm, etwas wie ein breites Schwert?

»Ah«, sagte Jock, »ein Dämon. Ich nehme an, das müssen Puppen gewesen sein, die unsere Rassen darstellen sollten. Wie die Statuetten, damit der Vermittler es leichter hätte, von uns zu erzählen.«

»Die alle?« Rods Stimme verriet krasse Verwunderung. »Eine Schiffsladung voll lebensgroße Modelle?«

»Wir wissen nicht, ob sie lebensgroß waren, oder?« fragte Jock.

»Schön. Nehmen wir an, es waren Modelle«, sagte Renner. Er verfolgte seinen Weg jetzt unbarmherzig. »Dann sind es immer noch Modelle von existierenden Split-Kasten.

Mit Ausnahme dieses einen. Warum sollte so etwas in der Modellsammlung dabei sein?

Warum sollte eine Dämonenfigur mitgenommen werden?«

Er erhielt keine Antwort.

»Danke, Kevin«, sagte Rod langsam. Er wagte nicht, Sally anzusehen. »Jock, ist das eine Split-Kaste oder nicht?«

»Da gibt’s noch was, Kapitän«, sagte Renner. »Schauen Sie sich mal den Landarbeiter genau an. Wir wissen ja jetzt, wonach wir Ausschau halten müssen.«

Das Bild war nicht sehr deutlich, eigentlich nur ein verschwommener Umriss, aber da das Wesen im Profil festgehalten war, war die Schwellung deutlich zu erkennen.

»Sie ist schwanger«, rief Sally. »Warum ist mir das nicht aufgefallen? Eine schwangere Modellfigur? Aber — Jock, was hat das zu bedeuten?«

»Ja, genau das möchte ich auch wissen«, sagte Rod kalt.

Aber Jock beachtete sie gar nicht.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика