Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Das Übrige wirkte wie ein monströses Alptraumgeschöpf. Es besaß zwei schlanke Arme rechts, mit feingliedrigen Händen, die je vier Finger und zwei gegenständige Daumen aufwiesen. Links aber hatte es nur einen massigen Arm, eine fleischige Keule fast, dicker als die beiden rechten Arme zusammen. Die Hand bestand aus drei kräftigen Fingern, jetzt schraubstockartig zusammengepresst.

Ein Krüppel? Ein Mutant? Die untere Körperhälfte des Wesens war symmetrisch, die obere für ein menschliches Auge so ungewohnt, dass man sie als abstoßend empfand.

Der Rumpf wies etliche Ausbuchtungen auf, die Muskulatur war komplexer als die menschliche. Rod konnte darunter keinerlei Knochenstrukturen erkennen.

Die Arme — nun, so seltsam sie waren, sie sahen sehr brauchbar aus. Die Ellbogen der rechten Arme waren sehr fein ausgebildet — ein Werk der Evolution, keine Missbildung.

Der Kopf sah am schaurigsten aus.

Hals besaß das Wesen keinen. Die kräftigen Muskeln der linken Schulter zogen sich glatt bis zum Scheitel, so dass die linke Schädelseite, die weitaus größer als die rechte war, ohne Abstufung in die Schulter überging. Für ein linkes Ohr war kein Platz, aber rechts zierte ein großes, dünnhäutiges Koboldsohr den Schädel. Die rechte Schulter war schmal und wirkte beinahe menschlich, nur saß noch eine zweite, ähnliche, gleich darunter und etwas hinter der ersten.

Das Gesicht — etwas wie dieses Gesicht hatte Rod noch nie gesehen. Es passte nicht zu dem bizarren Kopf. Die zwei symmetrischen leicht geschlitzten Augen standen weit offen im blicklosen Starren des Todes. Sie waren fast menschlich, etwas orientalisch vielleicht. Der Mund war erschlafft, die Lippen gaben spitze Zähne frei.

»Nun, wie gefällt’s Ihnen?«

Rod sagte: »Ich bedaure, dass es tot ist. Ich würde ihm Millionen Fragen stellen wollen — es war nur dieses eine da?«

»Ja. Nur das hier, in der Kapsel. Aber sehen Sie sich mal folgendes an.«

Cranston berührte eine Ecke seines Tisches. Eine versenkte Schalttafel wurde sichtbar.

Der Vorhang an der Wand links von Rod glitt zur Seite, die Beleuchtung dämpfte sich.

Ein Bildschirm leuchtete auf, zeigte grelles, gleichmäßiges Weiß.

Plötzlich schössen Schatten von den Rändern her auf die Bildmitte zu, wurden kleiner, lösten sich auf — alles in wenigen Sekunden.

»Das stammt von einer Ihrer sonnseitigen Kameras, die nicht geschmolzen sind. Ich lasse es jetzt einmal langsamer ablaufen.«

Die Schatten bewegten sich ruckhaft zur Mitte der grellweißen Fläche. Ein halbes Dutzend war im Bild, als der Admiral den Film stoppte.

»Nun?«

»Sie sehen aus wie — das da«, sagte Rod.

»Ich kann Ihnen nur zustimmen. Und jetzt — passen Sie auf.« Der Projektor lief wieder an. Die geheimnisvollen Silhouetten schrumpften, rasten aufeinander zu und verschwanden, nicht so, als wären sie ins Endlose gefallen, sondern als hätten sie sich in einem Punkt einfach aufgelöst.

»Aber das sieht ja aus, als wären Passagiere aus der Kapsel geschleudert und vom Lichtsegel verbrannt worden! Was soll das zu bedeuten haben?«

»Draußen an der Universität können Sie vierzig verschiedene Erklärungen dafür kriegen. Die Bildschärfe ist überdies nicht besonders. Haben Sie bemerkt, wie verzerrt die Umrisse waren? Verschiedene Größen, verschiedene Formen. Es ist natürlich unmöglich festzustellen, ob sie noch gelebt haben. Einer dieser Anthropologen-Typen glaubt, es waren Statuen von Göttern, die über Bord geworfen wurden, um sie vor der Entweihung zu retten. Er hat fast alle anderen zu dieser Theorie bekehrt. Ein paar behaupten natürlich, dass diese Bilder durch Fehler im Film entstanden sind, oder durch Instabilitäten im Langston-Feld, oder dass sie Schwindel sind.«

»Ja, Sir.« Mehr war dazu nicht zu sagen, also hielt Blaine den Mund. Er kehrte zu seinem Sessel zurück und studierte noch einmal das Foto. Millionen Fragen … wenn nur dieses Geschöpf nicht tot wäre …

Nach einer längeren Pause brummte der Admiral: »Na schön. Hier — die Kopie eines Berichts über alles, was wir in der Sonde gefunden haben. Nehmen Sie ihn mit und lesen Sie das Zeug durch, Sie werden morgen Nachmittag vom Vizekönig empfangen, und er wird erwarten, dass Sie informiert sind. Ihre Anthropologin hat übrigens geholfen, den Bericht zusammenzustellen, Sie können ihn mit ihr durchsprechen, wenn Sie wollen. Später können Sie dann auch mal einen Blick in die Sonde werfen, wir bringen sie heute herunter.« Cranston grunzte belustigt über Blaines überraschten Blick. »Sie würden wohl gerne wissen, warum Sie das alles erfahren? Nun, Sie werden’s rausfinden. Seine Hoheit hat einen Plan, und Sie sollen eine Rolle darin spielen. Aber das wird man Ihnen alles noch rechtzeitig sagen.«

Rod grüßte und ging, den STRENG GEHEIM gestempelten Bericht unter dem Arm und von Verwirrung erfüllt.


Der Bericht bestand im wesentlichen aus Fragen.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика