»Aye, aye, Sir.« Renner grinste begeistert. »Nun geht’s los. Schäbig, dass das Reglement für solche Gelegenheiten keinen Sekt vorsieht.«
»Ich dächte, Sie hätten schon genug zu tun, Mr. Renner. Admiral Kutuzov besteht darauf, dass wir ordentliche Formation halten, wie er es nennt.«
»Ja, Sir. Ich habe gestern Abend schon mit dem Steuermann der
Die Admiralität hatte ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es würden nur Schiffe an der Expedition teilnehmen, die sich auch verteidigen konnten — und nur solche. Die Tanker würden die Schiffe bis zu Murchesons Auge begleiten, aber sie kamen nicht mit zum Splitter.
Aus Rücksicht auf die Zivilisten wurden 1,2 Ge während des Fluges beibehalten. Rod musste zahllose Dinnergesellschaften über sich ergehen lassen, hatte Streitigkeiten zwischen Wissenschaftlern und der Besatzung zu schlichten und vereitelte wiederholte Versuche Dr. Buckmans, des Astrophysikers, Sallys Zeit für sich zu beanspruchen.
Der erste Sprung war eine Routinesache. Der Übergangspunkt zu Murchesons Auge war bestens kartiert. Die Sonne von Neukaledonien war ein grell leuchtender weißer Punkt in dem Augenblick vor dem Sprung. Im nächsten war Murchesons Auge eine trübrote Glutkugel von der scheinbaren Größe eines Tennisballs.
Der Konvoi bewegte sich auf den Feuerball zu. Gavin Potter hatte mit Horst Staley die Hängematte getauscht. Das hatte ihn eine Woche Mühe und einiges mehr gekostet, aber den Preis war es wert. Staleys Hängematte befand sich nämlich neben einer Sichtluke.
Die Luke war in die zylindrische Wand des Geschützraums eingelassen. Wenn das Schiff rotierte, befand sie sich natürlich im Boden. Potter lag oft in seiner Hängematte und schaute hinaus, ein sanftes Lächeln auf seinem schmalen Gesicht.
Whitbread hatte eine Hängematte gegenüber. Er beobachtete Potter nun schon seit einigen Minuten.
»Mr. Potter.«
Der Neuschotte wendete kaum den Kopf. »Ja, Mr. Whitbread?«
Whitbread beobachtete ihn weiter, die Arme unter dem Kopf verschränkt. Er war sich durchaus bewusst, dass ihn Potters Faszination für Murchesons Auge verdammt wenig anging. Unverständlicherweise blieb Potter immer höflich. Wie viel Stichelei würde er wohl schlucken?
Es gab genügend unterhaltsame Ereignisse an Bord der
»Potter, wenn ich mich recht erinnere, kamen Sie von Dagda auf die Mac, kurz bevor wir die Sonde einfingen.« Whitbread besaß eine recht laute Stimme. Horst Staley, der ebenfalls Freiwache hatte, drehte sich in Potters ehemaliger Koje um und widmete den beiden seine Aufmerksamkeit. Whitbread bemerkte es nur scheinbar nicht.
Potter schaute blinzelnd auf. »Ja, Mr. Whitbread. Das stimmt.«
»Nun,
»Aber keineswegs. Ich fand es sehr interessant«, antwortete Potter höflich.
»Die Sache ist die, es kommt bei der Flotte nur selten vor, dass wir uns geradewegs in eine Sonne stürzen. Wirklich, es passiert nicht auf jeder Reise. Ich finde, das musste Ihnen einmal jemand sagen.«
»Aber, Mr. Whitbread, werden wir nicht jetzt genau das tun?« »Huh?« Das hatte Whitbread nicht erwartet.
»Kein Schiff des Ersten Imperiums hat jemals den Übergang von Murchesons Auge zum Splitter entdeckt. Sie haben ihn vielleicht nicht gebraucht, aber wir können sicher sein, dass sie zumindest danach gesucht haben«, erklärte Potter ernsthaft. »Ich hab’ wohl wenig Raumerfahrung, Mr. Whitbread, aber ich hab’ was gelernt. Murchesons Auge ist ein roter Superriese, ein großer Stern von sehr geringer Dichte, so groß im Durchmesser wie die Bahn des Saturn im Sol-System. Es ist also recht wahrscheinlich, dass der Alderson-Punkt für den Splitter innerhalb dieses Sterns liegt, wenn einer existiert. Oder sind Sie anderer Meinung?«