Читаем Die Morgenlandfahrt полностью

Die vermißten Gegenstände, einerlei ob sie sich später wieder vorfanden oder nicht, bildeten ihrer Wichtigkeit nach eine Stufenfolge, und es fand nach und nach von dem Verlorengeglaubten immer gerade das sich wieder in unsern Vorräten vor, was wir mit Unrecht so schwer vermißt und über dessen Wert wir uns sehr getäuscht hatten. Ja, um das Eigentliche und ganz Unerklärbare schon hier ganz klar auszusprechen: Es stellten sich im Lauf der weiteren Reise zu unsrer Beschämung sämtliche in Verlust geratenen Werkzeuge, Kostbarkeiten, Karten und Dokumente als entbehrlich heraus, ja es schien geradezu, als habe damals jeder von uns seine ganze Phantasie angestrengt, um sich unwie — derbringliche furchtbare Verluste einzureden, als habe jeder sich bemüht, das ihm am wichtigsten Erscheinende als verloren hinzustellen und zu beweinen: einer die Reisepässe, einer die Landkarten, einer den Kreditbrief an den Kalifen, einer dies, einer jenes. Und am Ende, als Stück um Stück von dem Verlorengeglaubten entweder als gar nicht verloren oder als unwichtig und entbehrlich erkannt war, blieb eigentlich nur eine einzige Kostbarkeit übrig, ein unschätzbar wichtiges und schlechterdings grundlegendes und unentbehrliches Dokument allerdings, das tatsächlich und endgültig verloren war,— aber nun gingen die Meinungen darüber, ob dies mit dem Diener Leo verschwundene Dokument sich überhaupt bei unsrem Gepäck befunden habe, hoffnungslos auseinander. Bestand auch völlige Übereinstimmung über den hohen Wert dieses Dokumentes und über die Unersetzlichkeit seines Verlustes, so wagten doch nur wenige von uns (darunter ich selbst) mit Bestimmtheit zu behaupten, dies Dokument sei von uns mit auf die Reise genommen worden. Der eine versicherte, wir hätten etwas Ähnliches zwar in Leos Leinensack mitgeführt, dies sei aber keineswegs das Originaldokument gewesen, sondern natürlich nur eine Abschrift; andre glaubten darauf schwören zu können, daß niemals daran gedacht worden sei, weder das Dokument selbst noch eine Kopie mit auf die Reise zu nehmen, ja daß dies dem ganzen Sinn unsrer Reise Hohn gesprochen haben würde. Hitzige Auseinandersetzungen schlössen sich hieran, und weiterhin zeigte sich, daß auch über den Verbleib des Originals (einerlei ob wir nun die Kopie möchten besessen und verloren haben oder nicht) vielfache, einander durchaus widersprechende Meinungen herrschten. Das Dokument, so wurde behauptet, sei bei der Regierung im Kyffhäuser deponiert worden. Nein, sagten andre, es liege mitbeigesetzt in jener Urne, welche die Asche unsres verstorbenen Meisters enthält. Unsinn, hieß es dann wieder, der Bundesbrief sei ja vom Meister in der nur ihm allein bekannten Urbildschrift abgefaßt, und er sei mit dem Leichnam des Meisters auf dessen Befehl verbrannt worden, und die Frage nach diesem Urbriefe sei ohne jede Bedeutung, weil er nach des Meisters Tod für kein Menschenauge lesbar gewesen wäre; wohl aber sei es unbedingt notwendig festzustellen, wo sich die vier (andre sagten: sechs) Übersetzungen des Urbriefs befänden, die noch zu des Meisters Lebzeiten und unter seiner Aufsicht seien hergestellt worden. Eine chinesische, hieß es, eine griechische, eine hebräische und eine lateinische Übersetzung habe existiert, und sie seien niedergelegt in den vier alten Hauptstädten.

Noch viele Behauptungen und Ansichten tauchten auf, manche bestanden hartnäckig auf den ihren, andre ließen sich bald von diesem, bald von jenem gegnerischen Argument überzeugen, um dann auch die neue Ansicht bald wie — der zu wechseln. Kurz, es bestand von damals an keine Sicherheit und Einigkeit mehr in unsrer Gemeinschaft, obwohl die große Idee uns noch immer beisammenhielt.

Ach, wie gut erinnere ich mich jener ersten Streitigkeiten!

Sie waren etwas so Neues und Unerhörtes in unsrem bisher unzerstörbar einigen Bunde. Sie wurden mit Achtung und Höflichkeit geführt, wenigstens anfänglich, sie führten zunächst weder zu Handgreiflichkeiten noch zu persönlichen Vorwürfen oder Beleidigungen; vorerst waren wir noch der ganzen Welt gegenüber eine untrennbar vereinigte Brüderschaft. Ich höre die Stimmen noch, ich sehe noch unsern Lagerplatz, an dem die erste dieser Debatten geführt wurde, ich sehe zwischen den ungewohnt ernsten Gesichtern hier und dort die goldenen Herbstblätter niederschweben, sehe eins auf einem Knie, eins auf einem Hute liegenbleiben.

Ach, und ich hörte zu, fühlte mich mehr und mehr bedrückt und eingeschüchtert, und war inmitten all der Meinungsäußerungen im Herzen noch völlig meines Glaubens sicher, traurig sicher daß nämlich im Sacke Leos das Original, der echte alte Bundesbrief enthalten gewesen, und daß er mit ihm verschwunden und verloren sei. So betrübend dieser Glaube sein mochte, er war aber doch ein Glaube, er stand fest und gab eine Sicherheit.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Том 12
Том 12

В двенадцатый том Сочинений И.В. Сталина входят произведения, написанные с апреля 1929 года по июнь 1930 года.В этот период большевистская партия развертывает общее наступление социализма по всему фронту, мобилизует рабочий класс и трудящиеся массы крестьянства на борьбу за реконструкцию всего народного хозяйства на базе социализма, на борьбу за выполнение плана первой пятилетки. Большевистская партия осуществляет один из решающих поворотов в политике — переход от политики ограничения эксплуататорских тенденций кулачества к политике ликвидации кулачества, как класса, на основе сплошной коллективизации. Партия решает труднейшую после завоевания власти историческую задачу пролетарской революции — перевод миллионов индивидуальных крестьянских хозяйств на путь колхозов, на путь социализма.http://polit-kniga.narod.ru

Джек Лондон , Иосиф Виссарионович Сталин , Карл Генрих Маркс , Карл Маркс , Фридрих Энгельс

История / Политика / Философия / Историческая проза / Классическая проза