Dies ist also keine Magie, die sich bewerkstelligen lässt, während man in Gedanken schon beim Abendessen weilt. So, sie kennen die Beschwörungsformel, wollen wir sehen, was sie tun können…«.»Wie kann sie mir nur einen Vortrag halten, gegenüber Umbridge nicht die Beherrschung zu verlieren?«murmelte Harry Ron zu, aber er grinste dabei. Seine Ärger über McGonagall war so gut wie verflogen.
Professor Umbridge folgte Professor McGonagall nicht beim Rundgang durch die Klasse, wie sie Professor Trelawney gefolgt war, wahrscheinlich hatte sie erkannt, daß Professor McGonnagall dies nicht zugelassen hätte. Dennoch erweiterte sie ihre Aufzeichnungen von ihrer Ecke aus um ein vielfaches, und als Professor McGonagall ihre Schüler schließlich einpacken ließ, erhob sie sich mit einem grimmigen Ausdruck auf ihrem Gesicht.
»Nun, das ist ein Anfang,«sagte Ron, der einen zappelnden Mäuseschwanz in der Hand hielt, den er schließlich in die Kiste fallen ließ, die Lavender herum reichte.
Als sie den Klassenraum verließen, sah Harry Professor Umbridge sich dem Lehrerpult nähern. Er stieß Ron an, der im Gegenzug Hermine anstieß, und die drei ließen sich absichtlich zurückfallen, um zu lauschen.
»Wie lange unterrichten sie schon in Hogwarts?«fragte Professor Umbridge.
»Neununddreißig Jahre in diesem Dezember.«antwortete Professor McGonagall schroff und ließ ihre Tasche zuschnappen.
Professor Umbridge notierte.
»Nun gut.«sagte sie.»Sie werden das Ergebnis ihrer Inspektion in zehn Tagen erhalten.«
»Ich kann es kaum erwarten«sagte Professor Mc Gonegall, in einer kalten unbeteiligten Stimme, und setzte ihre Schritte in Richtung der Tür.»Beeilung, ihr drei«fügte sie hinzu, Harry, Ron und Hermine vor sich her treibend.
Harry konnte es sich nicht verkneifen, ihr ein mattes Lächeln zu schicken, und er hätte schwören können, eins zurück erhalten zu haben.
Er hatte erwartet, daß er Umbridge erst während seiner Strafarbeit am Abend wiedersehen würde, aber er hatte sich getäuscht. Als sie die Wiesen in Richtung des Waldes zu»Pflege Magischer Geschöpfe«hinuntergingen, warteten sie und ihr Clipboard neben Professor Rauhe-Pritsche bereits auf sie.
»Sie unterrichten diese Klasse nicht regelmäßig, ist das richtig?«hörte Harry sie fragen als sie den Tapeziertisch (!?)
erreichten, worauf eine Gruppe gefangener Bowtruckles (BogenKreacher? BeugKreacher?) wie lebende Zweige auf der Suche nach Holzläusen herumkrabbelten.
»In der Tat.«sagte Professor Rauhe-Pritsche, ihre Hände hinter dem Rücken verschränkt und auf den Fußballen wippend.»Ich bin die Vertretungslehrerin für Professor Hagrid.«
Harry tauschte unbehagliche Blicke mit Ron und Hermine. Malfoy flüsterte mit Crabbe und Goyle. Er würde die Gelgenheit sicher nicht verstreichen lassen, einem Mitglied des Ministeriums Geschichten über Hagrid aufzutischen.
»Hmmm«sagte Professor Umbridge, leiser werdend, auch wenn Harry sie auch weiterhin klar verstehen konnte,»Ich frage mich – der Schulleiter verweigert mir seltsamerweise jegliche Information diese Angelegenheit betreffend -
können sie mir sagen, was der Grund für Professor Hagrids andauernde Beurlaubung ist?«
Harry sah, daß Malfoy eifrig den Kopf hob und Umbridge und Rauhe-Pritsche genau beobachtete.
»Fürchte, das kann ich nicht.«sagte Professor Rauhe-Pritsche leicht dahin.»Weiß nicht mehr, als sie darüber wissen.
Hab eine Eule von Dumbledor bekommen, ob ich nicht ein paar Wochen unterrichten wolle. Ich hab angenommen. Das ist das, was ich weiß. Soll ich…ähm… jetzt anfangen?«
»Ja, tun sie das bitte:«sagte Professor Umbridge, auf ihrem Clipboard herumkritzelnd.
Umbridge ging in diesem Unterricht anders vor, bewegte sich zwischen den Schülern und stellte ihnen Fragen zu Magischen Geschöpfen. Die meisten konnten befriedigend Auskunft geben und Harrys Stimmung hob sich etwas.
Zumindest ließ die Klasse Hagrid nicht hängen.
»Alles in allem«wandte sich Professor Umbridge wieder Professor Rauhe-Pritsche zu, nachdem sie Dean Thomas längere Zeut verhört hatte,»wie finden sie, als vorübergehendes Mitglied des Lehrkörpers – als objektiver Außenstehender, könnte man sagen – wie finden sie Hogwarts? Fühlen sie sich von der Schulleitung genügend unterstützt?«
»Oh ja, Dumbledore ist großartig.«sagte Professor Rauhe-Pritsche herzlich.»Ja, ich bin sehr glücklich mit der Vorgehensweise hier, sehr glücklich, wirklich.«
Mit freundlich ungläubigem Gesichtsausdruck notierte Umbridge etwas auf ihrem Clipboard und fuhr fort:»Und was planen sie mit dieser Klasse in diesem Jahr durchzunehmen – vorausgesetzt Professor Hagrid kehrt nicht zurück?«.»Oh, ich werd mich auf die Geschöpfe konzentireren, die am häufigsten in den OWLs abgefragt werden.«antwortete Professor Rauhe-Pritsche.»Nicht mehr viel zu tun. Sie hatten Einhörner und Niffler. Ich dachte, ich nehme Porlocks und Kneazel durch und stelle sicher, daß sie Crumps von Knarls unterscheiden können…«