Herr Schulze holte seine Schlittschuhe aus der fünften Etage und begab sich zur Eisbahn. Er hatte Glück, er war der einzige Fahrgast. Mühsam schnallte er die rostigen Schlittschuhe an die schweren rindsledernen Stiefel. Dann stellte er sich auf die blitzblanke Fläche und wagte die ersten Schritte.
Es ging.
Er verschränkte die Hände auf dem Rücken und lief, noch etwas zaudernd, einmal rund um die Bahn. Dann blieb er aufatmend stehen und freute sich. Man war eben doch ein verfluchter Kerl!
Nun wurde er wagemutiger. Er begann Bogen zu fahren. Der Rechtsbogen klappte besser als der linke. Aber das war schon so gewesen, als er noch in die Schule ging. Das war nicht mehr zu ändern.
Er überlegte sich, was er damals alles gekonnt hatte.
Er holte mit dem linken Bein Schwung und fuhr eine Drei. Erst einen Auswärtsbogen, dann eine winzige Schleife und abschließend einen Rückwärtsbogen.
139.
»Donnerwetter (гром и молния)«, sagte er hochachtungsvoll zu sich selber (сказал он с глубоким уважением к самому себе;»Und jetzt eine Pirouette (а теперь пируэт;
Minutenlang rührte er sich nicht (несколько минут он не шевелился). Dann schnallte er die Schlittschuhe ab (потом отстегнул коньки). Ihn fröstelte (его знобило). Er stellte sich auf die Füße, hinkte übers Eis zur Gittertür (он встал на ноги и, прихрамывая, двинулся по льду к калитке), drehte sich noch einmal um, lächelte wehmütig und sagte (еще раз оглянулся назад, грустно улыбнулся и сказал): »Wenn's dem Esel zu wohl wird (кому слишком везет, тот голову теряет: «если ослу становится слишком хорошо…»;
139. »Donnerwetter«, sagte er hochachtungsvoll zu sich selber. »Gelernt ist gelernt.« Und nun riskierte er eine aus rechten Auswärts- und Einwärtsbogen zusammengestellte Acht. Das klappte auch! Die beiden Ziffern waren groß und deutlich in die Eisfläche graviert.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука