Читаем Немецкий язык с Генрихом Бёллем. Хлеб ранних лет полностью

5          Ich war froh (я был рад), dass sie mich weggeschickt hatte (что она отправила меня), als ich mit den Blumen gekommen war (когда я пришёл с цветами), und ich war froh, dass sie sofort gewusst hatte (что она сразу узнала = поняла; wissen), was ich mit ihr hatte tun wollen (что я хотел с ней сделать), und ich hatte Angst vor dem Augenblick (и я боялся /того/ мгновения), wo sie mich nicht mehr wegschicken würde (когда она бы меня больше не отослала), einem Augenblick, der kommen würde (которое придет), irgendwann an diesem Tag (когда-нибудь в этот день), der immer noch der Montag war.

6          Die Haustür war mir jetzt gleichgültig, und ich kam mir dumm vor (я казался себе дураком; vorkommen), fast auf dieselbe

Weise dumm (почти тем же самым образом = таким же дураком) wie damals, als ich heimlich die Schürze meiner Wirtin geküsst hatte (когда я тайком целовал фартук моей хозяйки). Ich ging zu meinem Auto, öffnete es, nahm die Zigarettenschachtel (взял пачку сигарет), die rechts in der Klappe unter dem Quittungsblock für Fahrkilometer und Arbeitsstunden lag (которая лежала справа в «бардачке» под блоком квитанций для /фиксирования/ километров проезда и рабочих часов) — ich zündete eine Zigarette an, schloss das Auto (закрыл автомобиль;
schließen-schloss-geschlossen) und wusste noch nicht, was ich tun sollte: ob ich hinaufgehen sollte in Hedwigs Zimmer (должен ли я был подняться в комнату Хедвиг) oder zu der Frau in der Kurbelstraße hinausfahren (или выехать к женщине на Курбельштрассе), die am Telefon so geweint hatte (которая так плакала у телефона).




1          Ich dachte an das Leben, das ich mit ihr gehabt hätte; immer hatte sie mich betrachtet, wie man eine Handgranate betrachtet, die, zum Aschenbecher umgearbeitet, nunauf dem Klavier steht: man klopft die Asche hinein sonntags nach dem Kaffee, man säubert ihn montags, und man hat, während man ihn säubert, immer wieder das gleiche prickelnde Gefühl: einen ursprünglich so gefährlichen Gegenstand in so harmloser Funktion zu sehen, zumal der Witzbold, der den Aschenbecher herstellte, die Zündschnur auf eine so originelle Weise mitverarbeitet hat: man kann an dem weißen Porzellanknopf ziehen, der aussieht wie die Porzellanknöpfe an Nachttischlampen — und wenn man ihn zieht, bringt eine verborgene Batterie ein paar Drähtchen zum Glühen, an denen man die Zigaretten anzünden kann: ein friedliches Instrument nun, was für so uhfriedliche Zwecke hergestellt war: neunhundertneunundneunzigmal kann man daran ziehen, ohne Schaden zu nehmen, doch niemand weiß, dass beim tausendstenmal ein verborgener Mechanismus in Gang gesetzt wird, der das witzige Spielzeug zur Explosion bringt. Nichts Schlimmes passiert, ein paar Eisenfetzen fliegen herum, die nicht gerade ins Herz gehen werden, man erschrickt und geht in Zukunft vorsichtiger damit um.

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги