Читаем «Валгаллы белое вино…» полностью

AVERINCEV, S. 2006: «Die fremde Sprache sei mir eine H"ulle…». Osip Mandel’stam denkt an Ewald von Kleist // DD20,830–850.

BAINES, J. 1976: Mandelstam: the Later Poetry.Cambridge.

BARLETT, R. 1995: Wagner and Russia.Cambridge.

BARTHEL, M. 1917: Freiheit! Neue Gedichte aus dem Kriege.Jena.

— 1920a: Lasset uns die Welt gewinnen.Hamburg — Berlin.

— 1920b: Arbeiterseele. Werke von Fabrik, Landstrasse, Wanderschaft, Krieg und Revolution.Jena.

BOELE, Otto. 1996: The North in Russian Romantic Literature.

Amsterdam — Atlanta.

BROWN, Cl. 1973: Mandelstam.Cambridge.

BROYDE, St. 1975: Osip Mandel’stam and his Age.A Commentary on the Themes of War and Revolution in the Poetry 1913–1923. Cambridge.

CIZEVSKIJ, D. 1927: Tjutcev und die deutsche Romantik // ZfslPh,№ 4, 299–323.

DORZWEILER, S. 1992: Boris Pasternak und Deutschland.Kassel.

DUTLI, R. 1985: Ossip Mandelstam — Dialog mit Frankreich.Z"urich.

— 1991a: Kommentar // Mandelstam, Ossip: Gesammelte Essays.In 2 B"anden. Z"urich.

— 1991b: Ein Fest mit Mandelstam. "Uber Kaviar, Brot und Poesie.

Ein Essay zum 100. Geburtstag. Z"urich.

— 1995: Europas zarte H"ande.Essays "uber Ossip Mandelstam. Amman Verlag. Z"urich.

— 1999: «Das bin ich. Das ist der Rhein» // Osip Mandel’stam und Europa.Hrsg. von Wilfried Potthoff. Heidelberg, 61–82.

— 2003: Meine Zeit, mein Tier: Ossip Mandelstam. Eine Biographie.Z"urich.

ECKERMANN, J. P. 1836: Gespr"ache mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens.1823–1832. Erster Theil. Leipzig.

EVANS-ROMAINE, К. 1997: Boris Pasternak and the Tradition of German Romanticism.M"unchen.

FLICKINGER, B. 1983: Faust — der K"unstler. Inspiration und Rationalit"at im Symbolismus Bijusovs // Faust-Rezeption in Russland und in der Sowjetunion.F"unfzehn Aufs"atze mit einer Einf"uhrung. Hrsg. von G. Mahal. Faust-Museum Knittlingen, 70–75.

FORERO-FRANCO, O. 2003: Die Metapherin Osip Mandel’stams lyrischem Fr"uhwerk.

Heidelberg.

GOETHE, J. W. 1887–1918: Werke in 55 B"anden.Herausgegeben im Auftrage der Grossherzogin Sophie von Sachsen. Weimar.

GR"UBEL, R. 2003: Zauber und Abwehr — Wassilij Rosanows ambivalente Deutschlandbilder // Traum und Trauma.Russen und Deutsche im 20. Jahrhundert. Hrgs. von Dagmar Herrmann und Astrid Volpert. M"unchen, 60–115.

GR"UBEL, R./ SMIRNOV, I. 1997: Die Geschichte der russischen Kulturosophie im 19. und 20. Jh. // Mein Russland. Literarische Konzeptualisierung und kulturelle Projektionen, Wiener Slawistischer Almanach,№ 44, 5–18.

HEINE, H. 1911–1915: S"amtliche Werke in zehn B"anden.Unter Mitwirkung von Jonas Fr"ankel, Ludwig Kr"ahe, Albert Leitzmann und Julius Petersen. Leipzig.

HESSE, P. 1989: Mythologie in moderner Lyrik: Osip E. Mandel’stam.Bern, Frankfurt, New York, Paris.

HEXELSCHNEIDER, E. 1984: Noch einmal: A. N. Radiscevs «Zuravli» nach Ewald von Heist. Zu einem Ber"uhrungspunkt zwischen Radiscev, Kleist und Herder // Zeitschrift f"ur Slawistik,№ 29, 511–521.

H"OLDERLIN, F. 1953: S"amtliche Werke (Stuttgarter H"olderlin-Ausgabe).

Hrsg. Von F. Beissner. B. 2. Stuttgart.

IVANOV, V. 1994: Mandelstam and Biology // CM, 280–298.

JAKOBSON, R. 1979: Selected Writings.V. On Verse, its Masters und Explorers. The Hague, Paris, New York.

KAMMER, H., BARTSCH, E. 1992: Nationalsozialismus. Begriffe aus der Zeit der Gewaltherrschaft 1933–1945.Hamburg.

KEGEL, P. D. 1994: Ethnicity in the Poetry and Prose of Osip Mandelstam.Ann Arbor.

KISSEL, W. St. 1998: Zur Poetik der Memoiren Nadezda Mandel ’stams. Biographische Rekonstruktion nach dem Kulturbruch der Stalin-Zeit // Welt hinter dem Spiegel. Zum Status des Autors in der russischen Literatur der 1920er bis 1950er Jahre.Herausgegeben von Klaus St"adke. Berlin, 269–296.

KLEIST, E. Ch. 1771: S"amtliche Werke.B.l. Berlin.

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже