SEE, K. v. 2006:
Ideologie und Philologie. Aufs"atze zur Kultur— und Wissenschaftsgeschichte.Heidelberg.SIMONEK, St. 1993a: Mandel’stam und Mozart. Zur Neubewertung einer literarischen Figur //
WS,XXXVIII. N. F. XVII, 12–27.— 1993b: Im Blindflug durch die Wiener Moderne. Osip Mandel’stam als "Ubersetzer Arthur Schnitzlers //
Sprachkunst,XXIV, I, Wien, 41–50.— 1994a: Osip Mandel’stams Dialog mit Ewald Christian von Kleist (Zu Mandel’stams Gedicht «К nemeckoj reci» //
ZfslPh,L1V. Heidelberg, 62–88.— 1994b: Mit Mandel’stam und Goethe auf dem Eise //
Wiener Slavistisches Jahrbuch,Band 40, 105–112.SIPPL, C. 1997:
Reisetexte der russischen Moderne. Andrej Belyj und Osip Mandel’stam im Kaukasus.M"unchen.SPENGLER, O. 1924:
Der Untergang des Abendlandes.M"unchen.TARANOVSKY, K. 1974: The Jewish Theme in the Poetry of Osip Mandelstam //
RL,Vol. 7–8, 133–158.— 1976:
Essays on Mandel’stam.Harvard Slavic Studies. Volume VI. Cambridge, Mass.TERRAS, V. 1966: Classical Motives in the Poetry of Osip Mandel’stam //
Slavic and European Journal,Vol. X, № 3, 251–267.— 1999: Mandelstam and Novalis //
Osip Mandel’stam und Europa.Herausgegeben von Wilfried Potthoff. Heidelberg, 327–343.TOLLER, E. 1978:
Gesammelte Werke.Band 2. Dramen und Gedichte aus dem Gef"angnis (1918–1924). Hrsg: J. M. Spalek und W. Fr"uhwald.UFFELMANN, D. 1999.
Die russische Kulturosophie. Logik und Axiologie der Argumentation.Frankfurt am Main et al.WACHSMANN, С. 2001:
Der sowjetische Heine. Die Heinrich-Heine-Rezeption in den russischsprachigen Rezeptionstexten der Sowjetunion (1917–1953).Berlin.WERBERGER, A. 2005:
Postsymbolistisches Schreiben. Studien zur Poetik des Akmeismus und Osip Mandel’stams.M"unchen.WERFEL, F. 1967:
Gesammelte Werke in Einzelbanden.Gedichte aus den Jahren 1908–1945. Herausgegeben von K. Beck.WEST, D. M. 1980:
Mandelstam: The Egyptian Stamp.Birmingham.ZORIN, A. 1998: Sehnsucht nach dem S"uden — Konstantin Batjuskov //
DD19,504–527.