По ту сторону порабощающих нас иллюзий. Как я столкнулся с Марксом и Фрейдом = Beyond the Chains of Illusion: My Encounter with Marx and Freud (1962) // По ту сторону порабощающих нас иллюзий. Дзен-буддизм и психоанализ. – М.: АСТ, 2010.
Э. Фромм.
Душа человека, её способность к добру и злу = The Heart of Man, its genius for good and evil (1964) / М.: АСТ, Астрель, 2010.
Э. Фромм.
Вы будете как боги: радикальная интерпретация Ветхого Завета и его традиции = You Shall Be as Gods: a radical interpretation of the Old Testament and its tradition. – М.: АСТ, 2013.
Э. Фромм.
Анатомия человеческой деструктивности = Anatomie der menschlichen Destruktivität (1973) / М.: АСТ, Хранитель, Мидгард, 2007.
Э. Фромм.
Иметь или быть? = To Have or to Be? (1976) / М.: АСТ, Астрель, 2010.
Э. Фромм.
Искусство быть = The Art of Being. / М.: АСТ, 2013.
О. Хаксли.
О дивный новый мир. / М.: АСТ, 2014.
О. Шпенглер.
Закат Западного мира. – М: Альфа-книга, 2014.
Майстер Экхарт
. Трактаты. Проповеди. – М.: Наука, 2010.
На немецком языке
F. Baader
. Sämmtliche Werke. 16 Bände. Hrsg. v. Franz Hoffmann, Julius Hamberger et al. Bethmann, Leipzig 1851–60; Neudruck: Scientia, Aalen 1963.
S. Butler
. Der Weg allen Fleisches. Roman. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Helmut Findeisen. dtv Klassik, München 1991.
E. Bloch
. Atheismus im Christentum. Zur Religion des Exodus und des Reichs. Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1968.
E. Cassirer
. Die Philosophie der Aufklarung. Tubingen, Verlag Mohr, 1932.
Meister Eckhart
: Die deutschen und lateinischen Werke. Kohlhammer, Stuttgart, 1958–2016.
J. G. Fichte
. Die Grundzuge des gegenwartigen Zeitalters. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 1978.
E. Fromm
. Gesamtausgabe in 12 Bänden. DVA, 2000.
E. Fromm
. Über Methode und Aufgaben einer analytischen Sozialpsychologie. Zeitschrift für Sozialforschung, Bd. 1, 1932, S. 28–54.
E. Fromm
. Die Grundpositionen der Psychoanalyse. Fortschritte der Psychoanalyse. Gottingen, Verlag fur Psychologie Hogrefe, 1966.
E. Fromm
. Eine post-marxsche und post-freudsche Gedanken uber Religion und Religiositat. Concilium. Internationale Zeitschrift, Einsiedeln, Benziger/Grunewald, 1972.
E. Fromm
. Vom Haben zum Sein. Ullstein, 2005.
E. Fromm
. Ethik und Politik. Heyne-Taschenbuch, 1996.
E. Fromm
. Die Pathologie der Normalitat. Zur Wissenschaft vom Menschen. Weinheim/Basel, Beltz Verlag, 1991.
E. Fromm
. Ist der Mensch von Natur aus faul? 1991.
J. W. Goethe
. West-ostlicher Divan. Berlin, Akademie Verlag, 1952.
H. Kahn.
Ihr werdet es erleben. Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahr 2000. Wien, Molden Verlag, 1968.
H. A. Korff
. Geist der Goethezeit. Leipzig, Koehler und Amlang, 1966.
Lao-Tse
. Tao-Te-King. Das heilige Buch vom Weg und von der Tugend, Ubersetzung, Einleitung und Anmerkungen von Gunther Debon. Stuttgart, Philipp Reclam jun., 1967.
F. Mauthner
. Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande, Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlagsanstalt, 1920.
D. Mieth
. Die Einheit von vita activa und vita contemplative in den deutschen Predigten und Traktaten Meister Eckharts und bei Johannes Tauler (= Studien zur Geschichte der katholischen Moraltheologie, herausgegeben von Michael Muller, Band 15). Regensburg, Verlag Friedrich Pustet, 1969.
D. Mieth
. Christus, das Soziale im Menschen. Texterschlielungen zu Meister Eckhart (= Topos Taschenbucher, Band 4). Dusseldorf, Patmos Verlag, 1972.
M. Nambara
. Die Idee des absoluten Nichts in der deutschen Mystik und seine Entspre-chungen im Buddhismus. Bonn, H. Bouvier und Co, 1960.
F. Pfeiffer
. Meister Eckhart, herausgegeben von Franz Pfeiffer (= Deutsche Mystiker des 14. Jahrhunderts, Band 2), 4. Aufl., Gottingen, 1924.
J. Quint.
Meister Eckehart: Deutsche Predigten und Traktate. 7. Auflage. Nikol, Hamburg 2007.
G. Scholem
. Zum Verstandnis der Messianischen Idee im Judentum. Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1963.
A. Schopenhauer
. Die Welt als Wille und Vorstellung. Werke, herausgegeben von Paul Deussen, Band 2. Munchen, 1911.
O. Spengler
. Der Untergang des Abendlandes. Köln: Anaconda Verlag, 2017.
G. Stephenson
. Gottheit und Gott in der spekulativen Mystik Meister Eckharts. Dissertation Vergleichende Religionswissenschaft Universitat Bonn. Bonn, 1954.
S. Ueda
. Die Gottesgeburt in der Seele und der Durchbruch zur Gottheit. Die mystische Anthropologie Meister Eckharts und ihre Konfrontation mit der Mystik des Zen-Buddhismus. Mohn, Gütersloh, 1965.
На английском языке
C. L. Becker.
The Heavenly City of the Eighteenth Century Philosophers. New Haven, Yale University Press, 1932.
R. B. Blakney
. Meister Eckhart. A Modern Translation. New York, Harper and Row Publ., 1941.