Читаем Das Erbe der Phaetonen полностью

An Bord des Raumschiffes hatten die Genossen anscheinend diese Unterhaltung mitgehört, aber sie konnten sich kein Bild daraus machen. Melnikow fragte, was vorgefallen sei, und ihm wurde ausführlich berichtet.

Niemand dachte an die weitere Erforschung der Bucht. Das Boot kehrte um. Alle fieberten vor Ungeduld, den überraschenden Fund gründlich zu untersuchen und genau zu bestimmen, woraus er hergestellt war. Das Lineal schien aus Holz zu sein, aber das mußte genau geprüft werden.

Die Prozedur der Einschleusung in das Schiff kam den vier Männern diesmal quälend lang vor.

Sobald sich die Außentüren geschlossen hatten, begann ein Luftfilter zu arbeiten. Die aus der Kammer abgesaugte Luft wurde in einen Doppelbehälter geleitet, der Spiritus nebst einer Beimischung von Schwefelsäure enthielt, und kehrte, nachdem sie noch einen Filter mit aktivierter Kohle durchlaufen hatte, von Formaldehyd gereinigt in die Kammer zurück. Diese Operation dauerte zehn Minuten. Anschließend mußten die Kombinationen, die Helme und die Spezialschuhe ausgezogen und in einen hermetisch verschließbaren Kasten gelegt werden. Dann wurde abermals die Luft fünf Minuten lang gefiltert. Erst nach diesen Vorsichtsmaßnahmen konnten die Türen geöffnet werden und durfte man das Innere des Schiffes betreten.

Die ganze Besatzung versammelte sich im Laboratorium.

Belopolski legte das Lineal auf den Tisch.

Früher waren Meteoriten lange Zeit das einzige gewesen, was an außerirdischen Objekten wissenschaftlich untersucht werden konnte. Seitdem die Epoche der interplanetaren Flüge angebrochen war, hatten die Wissenschaftler auch zahlreiche Objekte anderer Art erhalten: Gesteinsproben, die auf dem Mond gesammelt worden waren, Proben der Flora und Fauna des Mars.

Nicht mehr der zufällige Absturz eines Meteoriten, sondern die planmäßige, bewußte Arbeit des Menschen lieferte nunmehr das Material zum Studium des Lebens im All.

Aber noch nie hatte ein Mensch einen Gegenstand in seinen Händen gehalten, der auf einem anderen Planeten hergestellt worden war.

Es wäre denkbar gewesen, daß das Stück Holz durch ein Zusammentreffen unwahrscheinlicher Umstände irgendwo abgesplittert war und dabei die Form eines langgestreckten Rechtecks, eines Lineals angenommen hatte. Aber kein Zufall konnte auf den Rand eines solchen Rechtecks ebenmäßige, voneinander gleich weit entfernte Maßzeichen eingetragen haben. Das konnte nur ein vernünftiges Geschöpf tun, das wenigstens mit den Anfangsgründen der Mathematik vertraut war.

„Wie merkwürdig“, sagte Knjasew, „daß wir, kaum daß wir die Venus betreten haben, sogleich auf ein neues Geheimnis stoßen.“ Es war in der Tat merkwürdig. Als hätte jemand absichtlich das Lineal weggeworfen, um die Gäste darauf aufmerksam zu machen, daß der Planet seine eigenen Herren habe und bewohnt sei.

„Ich bin trotzdem davon überzeugt, daß es auf der Venus keine vernünftigen Wesen gibt“, sagte Belopolski.

„Aber woher ist dann dieses Lineal gekommen?“ Konstantin Jewgenjewitsch zuckte die Achseln. „Das weiß ich ebensowenig wie Sie.“ „Ist das ärgerlich!“ sagte Toporkow. „Wenn wir Funkverbindung hätten…“ Niemand antwortete, aber alle beseelte der gleiche Gedanke.

Der geheimnisvolle Fund würde auf der Erde eine Sensation auslösen. Doch da die Verbindung abgerissen war, konnte niemand etwas davon erfahren, bevor das Schiff zurückkehrte.

Saizew maß sorgsam die Abstände zwischen den angezeichneten Maßstrichen. Sie waren einunddreißig und ein viertel Millimeter voneinander entfernt.

Belopolski hatte recht — ein solches Längenmaß gab es auf der Erde nicht. War dies nun die grundlegende Maßeinheit, die bei den Herstellern des Lineals galt, oder war es nur das Teil einer größeren? Niemand wußte es zu sagen.

Balandin und Andrejew wurden beauftragt, den Fund zu untersuchen. Sie machten sich sogleich an die Arbeit.

„Versuchen Sie festzustellen, wie lange das Lineal im Wasser gelegen hat“, bat Belopolski.

Die Sternfahrer beschlossen, die unterbrochene Erkundung fortzusetzen. An Stelle Balandins wurde Toporkow der Gruppe zugeteilt.

Da das Steilufer so hoch und offenbar in seiner ganzen Ausdehnung unzugänglich war, kamen Belopolski und Melnikow überein, das Raumschiff dicht ans Ufer zu bugsieren. Das würde keine Schwierigkeiten bereiten; das Wasser war tief genug, und die Kraft der Elektromotoren von zwei Booten reichte aus, sogar solch ein gewaltiges Schiff ins Schlepp zu nehmen.

Romanow und Knjasew stiegen durch verschiedene Luftschleusen aus und gingen in die Boote. Der eine fuhr zum Bug des Schiffes, der andere zum Heck. Sie befestigten an eigens zu diesem Zweck, angebrachten starken Ringen Schlepptrossen und ließen auf ein Kommando vom Steuerpult her ihre Motoren gleichzeitig mit voller Kraft laufen.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Сокровища Валькирии. Книги 1-7
Сокровища Валькирии. Книги 1-7

Бывшие сотрудники сверхсекретного института, образованного ещё во времена ЧК и просуществовавшего до наших дней, пытаются найти хранилище сокровищ древних ариев, узнать судьбу библиотеки Ивана Грозного, «Янтарной комнаты», золота третьего рейха и золота КПСС. В борьбу за обладание золотом включаются авантюристы международного класса... Роман полон потрясающих открытий: найдена существующая доныне уникальная Северная цивилизация, вернее, хранители ее духовных и материальных сокровищ...Содержание:1. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Правда и вымысел 2. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Стоящий у солнца 3. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Страга Севера 4. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Земля сияющей власти 5. Сергей Трофимович Алексеев: Сокровища Валькирии. Звёздные раны 6. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Хранитель Силы 7. Сергей Трофимович Алексеев: Птичий путь

Сергей Трофимович Алексеев

Научная Фантастика