Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Kutuzov knurrte: »Sie haben sich auf eine tiefere Umlaufbahn eingebremst und sind zur Zeit unter dem Horizont. Ich werde ihnen ein Boot nachschicken, sobald hier alles klar ist.«

Sonderbar, dachte Rod. Aber auf Befehl des Admirals durften sie nicht direkt zur Lenin kommen, und die Boote waren kein wirklicher Schutz, wenn die Mac Arthur explodierte.

Die Kadetten hatten eine unnötige Vorsichtsmaßnahme ergriffen, weil die Torpedobomben nur einen geringen Prozentsatz ihrer Energie in Form von Gammastrahlen und Neutronen abgaben, aber es war eine verständliche Vorsichtsmaßnahme. Der Zähler, der den Zündzeitpunkt angab, drehte sich lautlos auf Null. Kutuzov wartete grimmig, während eine Minute, dann noch eine verging. »Die Torpedos sind nicht explodiert«, sagte er schließlich vorwurfsvoll.

»Nein, Sir.« Rods Elend war vollständig. Und jetzt …

»Kapitän Michailov. Lassen Sie bitte die Hauptgeschützbatterien klarmachen und die Mac Arthur anvisieren.« Kutuzovs Blick wandte sich Rod zu. »Ich bedauere das. Nicht so sehr wie Sie. Aber ich bedauere es. Ziehen Sie es vor, den Befehl selbst zu erteilen?

Kapitän Michailov, Sie gestatten?«

»Da, Admiral.«

»Danke, Sir.« Rod holte tief Atem. Ein Mann musste seinen Hund selber erschießen.

»Feuer!«


Ein Raumgefecht ist ein fantastischer Anblick. Wie mattschwarze Rieseneier gleiten die Schiffe aufeinander zu, vom Sonnenfeuer ihres Antriebs geschoben. Leuchtende Wellen an den schwarzen Flanken zeigen an, wo ein Torpedo explodiert ist, der den bunten Lichtspeeren der Sekundärgeschütze entgangen ist. Die Hauptbatterien pumpen über grüne oder rubinrote Strahlenbalken Energie in das Feld des Gegners, Strahlen, die erst durch Reflexion an interplanetarischen Staubteilchen sichtbar werden — oder an dem Staub, zu dem Torpedohüllen oder Boote verglühen.

Nach und nach beginnen die Schutzfelder zu glimmen. Dunkelrot, hellgelb, grellgrün — wenn immer mehr Energie vom Feld aufgesogen wird. Rote und grüne Lichtfäden aus den Geschützen verbinden diese bunten Rieseneier, und ihre Farbe ändert sich ständig, bis das ganze Schauspiel in einem unerträglich hellen, weißen Lichtblitz endet.

Drei grüne Lichtfäden griffen nun von der Lenin

zur Mac Arthur hinüber. Sonst geschah nichts. Der Kreuzer veränderte weder seine Position noch erwiderte er das Feuer. Sein Feld begann rötlich zu glühen, und mittschiffs, wo die Strahlen sich trafen, ging es bald in Gelb über. Wenn das Feld weiß wurde, war es überlastet, und die aufgespeicherte Energie würde sich entladen, nach innen und außen. Kutuzov sah mit Verwunderung zu.

»Kapitän Michailov. Bitte vergrößern Sie unseren Abstand auf tausend Kilometer.« Die Furchen auf der Stirn des Admirals vertieften sich, als der Antrieb der Lenin sie sachte von der Mac Arthur wegschob. Die Mac Arthur war jetzt leuchtend grün mit einigen bläulichen Flecken. Ihr Bild auf den Schirmen wurde kleiner. Die heißen Flecken im Feld verschwanden, als die Laser nicht mehr so genau an einer Stelle konvergierten. Selbst in einer Entfernung von tausend Kilometern wirkte das blaugrüne Feuerei immer noch riesig.

»Kapitän, bewegen wir uns noch relativ zur Mac Arthur?« fragte Kutuzov.

»Njet, Admiral.«

»Sie scheint näher zu kommen.«

»Da, Admiral. Ihr Feld dehnt sich aus.«

»Dehnt sich aus?« Kutuzov wandte sich zu Rod. »Haben Sie eine Erklärung dafür?«

»Nein, Sir.« Er wünschte jetzt nichts mehr, als vergessen zu dürfen. Sprechen, denken, sich der Ereignisse bewusst zu werden war schmerzhaft. Aber er versuchte zu überlegen. »Die Minis müssen den Generator umgebaut haben, Sir. Und sie verbessern alles, was sie in die Finger bekommen.«

»Bedauerlich, so etwas zerstören zu müssen«, brummte Kutuzov. »Mit einem so ausgedehnten Feld, einer so viel größeren Abstrahlfläche, wäre die Mac Arthur jedem Schiff der Flotte gewachsen …«

Das Feld der Mac Arthur war jetzt violett und riesenhaft angeschwollen. Es füllte die Bildschirme, und Kutuzov verminderte auf seinen die Vergrößerung um den Faktor zehn. Das Schiff wirkte wie ein riesiger, violetter Ballon, der an leuchtend grünen Seilen hing. Die Männer auf der Brücke warteten angespannt, und zehn Minuten vergingen.

Fünfzehn Minuten.

»Kein Schiff hat jemals so lange im Violetten ausgehalten«, knurrte Kutuzov. »Sind Sie immer noch überzeugt, dass wir es nur mit Tieren zu tun haben, Kapitän Blaine?«

»Die Wissenschaftler sind davon überzeugt, Sir. Und sie haben mich überzeugt«, meinte Rod vorsichtig. »Ich wünschte, Dr. Horvath wäre jetzt hier.«

Kutuzov grunzte angewidert. »Dieser Narr von Pazifist. Er würde gar nicht verstehen, was er sieht.« Schweigend warteten sie eine weitere Minute.

Das Vidi summte. »Admiral, eine Nachricht vom Kontaktschiff der Splits«, meldete der Kommunikationsoffizier.

Kutuzov verzog das Gesicht. »Kapitän Blaine. Sie nehmen die Nachricht entgegen.«

»Sir?«

»Beantworten Sie diesen Anruf von den Splits. Ich werde selbst mit keinem dieser Wesen sprechen.«

»Aye, aye, Sir.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика