Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Die grünen Lichtspeere flammten auf. Die Mac Arthur veränderte sich langsam, schmolz, verformte sich, gab Dampfwolken von sich. Ein Torpedo schwebte fast langsam auf sie zu. Immer noch feuerten die Laserbatterien, auch als der Torpedo das Schiff traf und explodierte. Als Kutuzov endlich das Feuer einstellen ließ, war nichts mehr übrig als eine Wolke von sehr feinem Staub.

Rod und der Admiral starrten noch sekundenlang ’auf den leeren Bildschirm. Endlich wandte der Admiral sich ab. »Rufen Sie die Boote zurück, Kapitän Michailov. Wir gehen auf Heimatkurs.«

33

Die Landung

Drei nicht sehr große Kegel fallen vom Himmel. In jedem sitzt ein Mann, sicher darin eingebettet wie ein Ei in einem Eierbecher …

Horst Staleys Boot war das erste. Ein kleiner, quadratischer Bildschirm erlaubte ihm den Blick nach vorne, nach hinten hatte er völlig freie Aussicht, etwas zu freie für seinen Geschmack. Abgesehen von seinem Raumanzug war er schutzlos dem Weltraum ausgesetzt. Ein wenig über und hinter ihm flogen zwei weitere Kegel mit flammenden Spitzen. Irgendwo weit unter dem Horizont befanden sich die Mac Arthur und die Lenin.

Es bestand nicht die geringste Chance, dass sein Helmfunkgerät so weit reichte, aber er stellte es trotzdem auf Notruffrequenz und meldete sich immer wieder. Er bekam keine Antwort.

Es war alles viel zu schnell geschehen. Die Kegel hatten plötzlich mit kleinen Steuerdüsen die Spitzen nach vorne geschwenkt, und die Bremsraketen hatten gezündet. Als er dazu kam, die Lenin

zu rufen, war es zu spät gewesen. Vielleicht waren die Signalmaate gerade mit etwas anderem beschäftigt gewesen, oder vielleicht war er zu langsam gewesen — irgendwie kam sich Horst auf einmal sehr verlassen vor.

Immer noch fielen sie. Schließlich setzten die Raketen aus.

»Horst!« Das war Whitbreads Stimme. Staley antwortete.

»Horst, diese Dinger versuchen eine Landung!«

»Ja. Also landen wir eben. Was sollen wir sonst tun?«

Darauf gab es keine Antwort. Schweigend fielen die drei kleinen Kegel auf die grüne Welt unten zu. Dann: Eintritt in die Atmosphäre.

Für keinen von ihnen war es das erste Mal. Sie kannten die Farben des Plasmafeldes, das sich vor der Nase eines Landungsboots aufbaut, Farben, die von der Zusammensetzung des Hitzeschildes abhingen. Diesmal aber waren sie dieser Feuerprobe nahezu schutzlos ausgesetzt. Was für Strahlung würde entstehen? Wie viel Hitze?

Whitbreads Stimme drang durch das stärker werdende statische Rauschen zu Staley durch. »Ich versuche, wie so ein Heinzelmännchen zu denken, und das ist nicht leicht.

Sie kannten unsere Anzüge. Sie mussten wissen, wie viel und welche Strahlung sie abschirmen können. Nur, was glauben sie, wie viel können wir aushalten? Welche Hitze?«

»Ich hab’ mich anders entschlossen«, hörte Staley Potter sagen. »Ich werde nicht landen.«

Staley versuchte das Gelächter der beiden anderen zu ignorieren. Er war für drei Leben verantwortlich, und er nahm seine Verantwortung ernst. Er versuchte, seine verkrampften Muskeln zu entspannen, während er auf Hitze, unfühlbare Strahlung, Turbulenz, unkontrollierten Fall, plötzlichen Schmerz und Tod wartete.

Schräg unter ihm zog die fremde Landschaft vorbei, verzerrt durch das glühende Gas, das die Kegelspitze umströmte. Runde Meere, Flussschleifen. Ausgedehnte Stadtgebiete. Eisbedeckte Berge, gegen die das Häusermeer einer unvorstellbar weitläufigen Stadt anbrandete. Dann eine lange Strecke nur Ozean; ob diese verdammten Kegel schwimmfähig waren? Wieder Land. Die Kegel werden langsamer, Einzelheiten werden wahrnehmbar. Nun braust Luft gegen sie an, heftige Windböen zerren an ihnen. Unten ein See, Boote darauf, viele winzige Punkte, ganze Scharen davon. Ein Stück dunkelgrüner Wald, scharf begrenzt, von einem Netz von Straßen durchzogen.

Der Rand von Staleys Kegel öffnete sich, und ein ringförmiger Fallschirm wurde vom Fallwind hochgerissen. Staley wurde tief in seinen Konturensitz gepresst. Eine Minute lang sah er nichts als blauen Himmel. Dann kam der Aufprall, der ihm alle Knochen durcheinanderschüttelte. Er fluchte in sich hinein. Der Kegel schwankte und kippte auf die Seite.

Potters Stimme schrillte in Staleys Ohren. »Ich hab’ die Düsensteuerung gefunden! Ihr müsst so einen Gleitknopf in der Mitte suchen, wenn die Viecher alle Boote gleich gebaut haben. Das ist die Schubkontrolle, und wenn ihr diesen ganzen verdammten Steuerkasten an dem Arm schwenkt, dreht die Düse sich entsprechend.«

Zu dumm, dass er das nicht früher entdeckt hat! dachte Staley. Er sagte: »Komm möglichst tief runter und lass das Ding knapp über dem Boden schweben. Der Treibstoff könnte jeden Augenblick ausgehen. Hast du die Fallschirmauslösung gefunden, Potter?«

»Nöh. Der hängt irgendwo rum. Die Antriebsflamme wird ihn mittlerweile wohl verbrannt haben. Wo seid ihr?«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика