Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Wir können nicht eine ganze Welt bekämpfen, und wir werden aus eigenen Mitteln auch keine sichere Nachrichtenverbindung zusammenbasteln können.«

Staley ließ seine Waffe sinken. »Gut. Also weiter.« Er musterte seinen kleinen Trupp.

»Als Vertreter der Menschheit machen wir nicht viel her, fürchte ich.«

Und sie marschierten weiter über die dunklen Felder auf die hell erleuchtete Stadt zu.

37

Geschichtsstunde

Die (Vogelpfiff-) Stadt war von einer drei Meter hohen Mauer umgeben. Ob sie aus Stein war oder aus einem harten Kunststoff, war in dem düster-rötlichen Licht von Murchesons Auge nicht zu erkennen. Jenseits der Mauer konnten sie große, längliche Gebäude sehen. Noch hoch über ihren Köpfen leuchteten erhellte Fensterreihen.

»Die Tore werden bewacht sein«, sagte Whitbreads Split.

»Ist mir auch klar«, knurrte Staley. »Wohnt der Bewahrer hier?«

»Ja. Beim Untergrundbahnhof. Bewahrer dürfen kein eigenes Anbauland besitzen. Eine solche wirtschaftliche Unabhängigkeit auszunutzen, wäre vielleicht sogar für einen sterilen, männlichen Meister eine zu große Versuchung.«

»Aber wie wird einer zum Bewahrer?« fragte Whitbread. »Du sprichst immer vom Konkurrenzkampf unter den Meistern, aber wie sieht der aus?«

»Herrgott, Whitbread!« fluchte Staley. »Überleg dir lieber, was wir wegen dieser Mauer unternehmen!« »Wir werden durch müssen«, erklärte Whitbreads Split und trillerte Charlie etwas zu. »Es gibt ein Alarmsystem, und sicher bewachen Krieger alle wichtigen Stellen.«

»Könnten wir nicht über die Mauer?«

»Da gerätst du in einen Gammastrahllaser, Horst.«

»Verdammt. Wovor haben sie nur solche Angst?«

»Vor Lebensmittelräubern.«

»Also müssen wir durch. Ist irgendeine Stelle besonders geeignet?«

Das Split zuckte die Achseln. »Vielleicht einen halben Kilometer weiter. Dort ist eine Schnellstraße.«

Sie gingen die Mauer entlang. »Also, wie konkurrieren die Meister miteinander?« fragte Whitbread nochmals. »Wir haben jetzt ohnehin kein besseres Gesprächsthema.«

Staley knurrte etwas, hielt sich aber in Hörweite.

»Nun, wie konkurriert ihr?« fragte Whitbreads Split. »Durch Leistung. Es gibt ein Handelssystem bei uns, wisst ihr, das darauf beruht. Mr. Bury wäre vielleicht erstaunt, wie tüchtig manche unserer Handelsleute sind. Zum Teil kaufen Meister Verantwortung — das heißt, sie zeigen, dass sie eine bestimmte Aufgabe erfüllen können. Sie suchen von anderen mächtigen Befehlsgebern Unterstützung zu erlangen. Vermittler handeln solche Übereinkünfte aus. Verträge — das Versprechen, bestimmte Dienstleistungen zu liefern und so weiter — werden aufgesetzt und veröffentlicht. Manche Befehlsgeber arbeiten auch für andere. Niemals direkt. Aber sie haben zum Beispiel eine Aufgabe zu erfüllen und ersuchen dazu einen mächtigeren Meister um Rat. Ein Meister gewinnt an Ansehen und Autorität, wenn andere Befehlsgeber beginnen, ihn oder sie um Rat zu fragen. Und die Töchter eines Meisters unterstützen ihn natürlich bei seinen Aufgaben.«

»Klingt recht kompliziert«, stellte Potter fest. »Aus der menschlichen Geschichte kenn’ ich kein solches System.« »Es ist auch kompliziert«, sagte Whitbreads Split. »Aber wie könnte es anders sein? Ein Befehlsgeber muss unabhängig sein. Das ist es, was Kapitän Blaines Fjunch(klick) um den Verstand gebracht hat, versteht ihr. Da war euer Kapitän — der absolute Herr über sein Schiff — nur jedes mal, wenn irgendeiner auf der Lenin pfiff, tanzte Kapitän Blaine los.«

»Sprichst du wirklich so über den Kapitän?« erkundigte sich Staley bei Whitbread.

»Ich verweigere die Aussage mit der Begründung, dass sie mir einen Anpfiff einbringen könnte«, sagte Whitbread. »Im übrigen macht die Mauer hier eine Biegung …«

»Etwa hier, Mr. Staley«, sagte Whitbreads Split eingedenk der Anweisungen für militärische Situationen. »Auf der anderen Seite ist eine Straße.«

»Tretet zurück.« Horst hob den Raketenwerfer und drückte ab. Zwei Detonationen — als es wieder ruhig wurde, drang Licht durch eine Lücke in der Mauer. Scheinwerfer huschten die Mauerkrone entlang, und in ihrem Schein war zu sehen, dass auch hier Pflanzen bis dicht an die Mauer standen. »Los, schnell durch«, befahl Staley.

Sie kletterten durch das Loch und auf die Schnellstraße hinaus. Autos und größere Fahrzeuge pfiffen mit wenigen Zentimetern Abstand vorbei. Die Menschen drückten sich gegen die Mauer, während die Splits ungerührt auf die Straße traten.

Whitbread schrie auf und versuchte sein Fjunch(klick) zurückzureißen. Es schüttelte seine Hand ungeduldig ab und marschierte gleichmütig über die Straße. Wagen verfehlten es mehrmals nur um Haaresbreite. Sie schwenkten blitzschnell um die Splits herum, ohne auch nur langsamer zu werden.

Von der anderen Seite aus winkten die beiden Braun-Weißen heftig mit dem linken Arm.

Die Geste war unmissverständlich:

Kommt schon!

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика