Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Hoffen wir, dass wir auf dem Infrarot-Schirm wie Landarbeiter aussehen.« Sie marschierten los. Hinter ihnen begann der Landarbeiter Pflanzen aufzurichten und die Erde um die Wurzeln festzudrücken. Das Wesen zwitscherte vor sich hin, aber Whitbreads Split übersetzte nicht. Staley überlegte müßig, ob Landarbeiter wohl jemals etwas sagten, oder ob das einfach unartikuliertes Schimpfen war, aber er wollte jetzt nicht danach fragen. Er musste nachdenken.

Der Himmel wurde zusehends dunkler. Ein roter Fleck glomm auf: Murchesons Auge.

Weit voraus lag der gelbliche Lichtschimmer der Stadt ›Vogelpfiff‹. Eine Weile wanderten sie schweigend dahin, die Kadetten wachsam, mit schussbereiten Waffen, während die nachfolgenden Splits sich hin und wieder mit erstaunlichen Rumpfdrehungen umschauten.

Später sagte Staley zu dem einen Split: »Ich habe darüber nachgedacht, was ihr davon habt, dass ihr uns helft.« »Kummer. Anstrengungen. Demütigung. Tod.« »Eben. Deshalb frage ich mich, warum du uns hilfst.« »Nein, das tust du nicht, Horst. Du fragst dich, warum dein eigenes Fjunch(klick) nicht gekommen ist.«

Horst schaute das pelzige Wesen neben sich betroffen an. Er hatte sich das gefragt.

Was tat sein Seelenfreund, während Dämonen seinen Fjunch(klick)-Partner durch ein fremdes Land jagten? Irgendwie schmerzte der Gedanke.

»Wir erfüllen beide unsere Pflicht, Horst, dein Fjunch (klick) so wie ich. Aber dein Fjunch(klick) sieht seine Pflicht im Gehorsam seinem — sagen wir, seinem vorgesetzten Offizier gegenüber. Gavin …«

»Ja, was ist?«

»Ich habe versucht, dein Fjunch(klick) zum Mitkommen zu überreden, aber es ist ganz von dieser Große-Narren-Idee erfüllt, dass wir die Zyklen beenden können, indem wir unseren Bevölkerungsüberschuss in andere Sonnensysteme schicken. Zumindest wird keins von beiden den anderen helfen, uns zu finden.«

»Könnten sie das?« »Horst, nachdem ich euch gefunden habe, muss dein Split genauso wissen, wo ihr seid — ganz sicher jedenfalls, wenn es von den toten Kriegern erfährt.«

»Dann knobeln wir lieber das nächste mal, wenn wir die Wahl zwischen mehreren Auswegen haben. Das kann man nicht vorhersehen.«

»Dein Fjunch(klick) wird niemanden helfen, dich zu jagen. Keiner würde von einem Vermittler etwas erwarten, das seinem Fjunch(klick) schadet.«

»Aber müsst ihr nicht den Befehlen eurer Meister gehorchen?« fragte Staley.

Das Split verdrehte seinen Körper blitzschnell zur Seite. Eine derartige Bewegung hatten sie noch nicht beobachtet — es war eindeutig keine von Menschen kopierte Geste. Das Split sagte nach einigen Augenblicken: »Hör zu. Vermittler wurden zum Verhüten von Kriegen gezüchtet. Wir vertreten die Befehlsgeber. Wir sprechen für sie.

Um unsere Aufgabe zu erfüllen, müssen

wir ein Minimum an Entscheidungsfreiheit haben. Deshalb suchen die Genetiker einen Mittelweg. Zu viel Urteilsfreiheit, und wir können die Meister nicht mehr richtig vertreten. Wir werden nicht als Vermittler anerkannt, und Kriege brechen aus.«

»Klar«, mischte sich Potter ein. »Und mit zu wenig Entscheidungsfreiheit würden zu unannehmbare Bedingungen gestellt, und weil keiner nachgibt, habt ihr wieder Krieg …«

Kurze Zeit marschierte Potter schweigend weiter. Dann meinte er: »Wenn also Gehorsam bei euch ein rassenspezifischer Zug ist, dann ist es euch gar nicht möglich, nur uns zu helfen. Ihr würdet uns zu einem anderen Meister bringen, weil euch gar nichts anderes übrigbleibt.«

Staley umklammerte seinen Raketenwerfer fester. »Ist das wahr?«

»Zum Teil«, gab Whitbreads Split zu. »Nicht so weitgehend, wie ihr annehmt. Aber es fällt uns wirklich leichter, unter mehreren Befehlen zu wählen, als ganz ohne Befehle zu handeln.«

»Und was hat König Peter nun eigentlich mit uns vor?« wollte Staley wissen. »In was geraten wir da hinein?«

Das andere Split zwitscherte etwas. Whitbreads Split antwortete. Das Gespräch dauerte mehrere Minuten, was für Splits ungewöhnlich lang war. Die Glut des Sonnenuntergangs erlosch, und Murchesons Auge schimmerte hundertmal heller am Nachthimmel als der Vollmond der Erde. Es gab sonst keine anderen Sterne im Kohlensack. Die Pflanzen rundum waren tief dunkelrot und hatten scharf umrissene, sehr dunkle Schatten.

»Ehrlichkeit«, sagte endlich Charlie zögernd. »Mein Meister findet, dass wir ehrlich mit euch sein müssen. Es ist besser, nach dem uralten — Teufelskreis der Zyklen zu leben, als die völlige Vernichtung aller unserer Nachkommen zu riskieren.«

»Aber …«, stammelte Potter verwirrt. »Aber warum sollte es nicht möglich sein, andere Sternsysteme zu kolonisieren? Die Galaxis ist groß genug für alle. Ihr würdet doch nicht das Imperium angreifen?«

»Nein, nein«, wehrte Whitbreads Split ab. »Mein eigener Meister möchte nur Land für Stützpunkte auf Imperiumswelten kaufen und dann das Imperium verlassen. Wir würden Welten außerhalb des Imperiums besiedeln. Es könnten Handelsbeziehungen zwischen uns entstehen. Ich glaube nicht, dass wir dieselben Planeten würden haben wollen wie ihr.«

»Warum also …«, begann Potter.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика