Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

»Ich glaube nicht, dass ihr so viele Raumschiffe bauen könntet«, unterbrach Whitbread.

»Wir würden sie auf den Kolonialwelten bauen und zurückschicken um Leute«, antwortete das Split. »Oder Schiffe anheuern von Männern wie Bury. Wir könnten mehr als jeder andere bezahlen. Aber, versteht ihr nicht — es hätte keine Dauer. Die Kolonien würden selbständig werden. Wir müssten dann noch weiter draußen mit neuen Kolonien von vorne anfangen. Und auf jeder Welt, die wir besiedeln, würde es Bevölkerungsprobleme geben. Könnt ihr euch vorstellen, wie die Situation in nur dreihundert Jahren aussehen würde?«

Whitbread versuchte es. Schiffe wie fliegende Städte, Millionen davon. Und Unabhängigkeitskriege zwischen Kolonien und Heimatwelt — wie jene, die das Erste Imperium zugrundegerichtet hatten. Und immer mehr und mehr Splits …

»Hunderte von Splitwelten, und jede würde versuchen, ihren Bevölkerungsüberschuss auf neue Welten abzuschieben! Milliarden von Befehlsgebern, mit ihren Territorialkämpfen und Kompetenzstreitigkeiten! Es braucht Zeit, mit eurem Narrenantrieb neue Welten zu finden. Zeit und Treibstoff, um in jedem neuen System nach dem nächsten Narrenpunkt zu suchen. Schließlich würde die Expansion nach außen nicht mehr genügen. Wir müssten nach innen, in das Imperium der Menschheit vordringen.«

»Hm«, sagte Whitbread. Die anderen schauten nur das Split an und marschierten weiter auf die ferne Stadt zu. Staley hielt den großen Raketenwerfer in den Armen, als suche er Trost in der schweren Waffe. Hin und wieder legte er auch eine Hand auf den vertrauten Griff seiner Pistole.

»Eine solche Entscheidung würde man nur zu leicht treffen«, sagte Whitbreads Split.

»Aus Neid.«

»Uns beneiden? Worum denn? Um Geburtenkontrolle?«

»Ja.«

Staley schnaubte ungläubig.

»Aber auch damit wäre noch nicht das Ende erreicht. Es würde eine riesige Sphäre von Split-besiedelten Welten entstehen. Die zentralen Systeme würden die Außenwelten gar nicht mehr erreichen können. Die Welten würden sich gegenseitig bekriegen. Nicht endender Krieg, endlos Zusammenbrüche von Zivilisationen. Ich könnte mir vorstellen, dass man einfach dazu übergeht, einen Asteroiden in eine gegnerische Sonne stürzen zu lassen und ihre Welten neu zu besiedeln, wenn die Sonneneruption vorüber ist. Und die Sphäre würde immer weiter anschwellen, immer mehr Systeme umfassen.«

»Ich bin nicht so sicher, dass ihr das Imperium besiegen könntet«, sagte Staley. »Bei der Vermehrungsrate unserer Krieger? Ach, lass nur. Vielleicht würdet ihr uns ausrotten.

Vielleicht würdet ihr auch ein paar von uns für Zoos oder so verschonen. Ihr brauchtet euch jedenfalls keine Sorgen zu machen, dass wir uns in der Gefangenschaft nicht vermehren würden. Im Grunde ist mir das alles gleichgültig. Es ist im übrigen ziemlich wahrscheinlich, dass wir einen Zusammenbruch einfach dadurch auslösen würden, dass wir einen zu großen Teil unserer Industriekapazität dem Bau von Raumschiffen widmen müssten.«

»Wenn ihr keinen Krieg mit dem Imperium plant«, sagte Staley, »warum sind dann wir drei zum Tode verurteilt?«

»Vier. Mein Meister fordert meinen Kopf genauso wie euren … nun, vielleicht nicht genauso. Euch will man zum Sezieren haben.«

Niemand zeigte sich überrascht.

»Ihr seid zum Tode verurteilt, weil ihr jetzt genug Informationen besitzt, um alles, was ich euch eben erzählt habe, durch eigene Überlegung herauszufinden. Wenn nicht ihr, dann eure Biologen. Deswegen will man euch nicht heimkehren lassen. Viele andere Meister billigen die Entscheidung, euch zu töten. Sie befürchten, dass eure Regierung — wenn ihr lebend entkommt — uns als eine Seuche betrachten wird, die sich blitzschnell durch die ganze Galaxis ausbreiten und schließlich das Imperium vernichten würde.«

»Und König Peter? Er will nicht, dass wir getötet werden?« fragte Staley. »Warum nicht?«

Die Splits unterhielten sich wiederum in ihrer vogelhaften Sprache. Whitbreads Split antwortete für das andere. »Er könnte beschließen, euch zu töten. Ich muss euch das ehrlich sagen. Er möchte jedoch vor allem … den Dämon wieder in die Flasche zurückschicken — falls es irgendeine Möglichkeit gibt, zwischen Menschen und Splits wieder das Verhältnis herzustellen, das vor dem Einfangen unserer Narrensonde herrschte — gegenseitige Isolierung —, dann wird er sich dafür entscheiden. Die Zyklen sind besser als … als eine ganze Galaxis voller Zyklen!«

»Und du?« fragte Whitbread. »Wie siehst du die Situation?«

»So wie ihr«, sagte das Split zögernd. »Ich habe das Recht, meine Spezies unvoreingenommen zu beurteilen. Ich bin kein Verräter.« Ein bittender Unterton lag in der Stimme des fremden Wesens, das Jonathon in so vielem ähnlich war. »Aufgrund meines freien Urteilsvermögens muss ich feststellen, dass eine Beziehung zwischen unseren Arten nur zu gegenseitigem Neid führen würde: wir euch um die Möglichkeit der Geburtenbeschränkung, ihr uns um unserer höheren Intelligenz willen. Wolltest du etwas sagen?«

»Nein.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика