Das einzige, worüber sich Harry Sorgen machte, war es, wie sehr Ron es der Taktik der Slytherin Mannschaft erlauben würde, ihn aufzuregen, noch bevor sie das Spielfeld betreten würden. Harry, natürlich, hatte ihre schneidenden Bemerkungen seit vier Jahren über sich ergehen lassen, solche Einflüsterungen wie»Hey, Potty, ich hörte Warrington hätte geschworen, dich am Samstag vom Besen zu holen,«war weit davon entfernt, sein Blut in Wallung zu bringen, und ließ ihn auflachen.»Warringtons Ziele sind so traurig, ich wäre beunruhigter, wenn er auf die Person neben mir zielen würde,«hielt er dagegen, was Ron und Hermine zum Lachen brachte und Pansy Parkinson das Lächeln aus dem Gesicht trieb.
Aber Ron hatte niemals eine unnachgiebe Kampagne von Beleidigungen, Spot und Einschüchterungen ausgehalten. Als die Slytherins, einige von ihnen Siebzehnjährig und weitaus größer als er, in ihren Bart murmelten, als sie an ihnen vorbeigingen,»Hast du dein Bett im Krankenhausflügel gebucht, Weasley?«lachte er nicht, sondern lief in einem fahlen Grünton an. Als Draco Malfoy nachahmte, wie Ron den Quaffle fallen ließ (was er jedesmal tat, als sie in Sichtweite kamen), liefen Ron«s Ohren Rot an und seine Hände zitterten so schlimm, das er alles fallen ließ, was er gerade zu der Zeit in Händen hielt.
Der Oktober verabschiedete sich mit heulendem Sturmgebraus und peitschendem Regen und machte einem froststarrenden [cold as frozen iron: von eisen- oder stahlhart gefrorenem Boden könnte man auch im Deutschen sprechen, aber nicht von einem»eisenkalten«Monat] November Platz, dessen Morgende mit hartem Frost daherkamen und dessen eisige Windböen mit schneidender Kälte über ungeschützte Hände und Gesichter streiften. Der Himmel und die Decke der Großen Halle [Great Hall: einheitliche Übersetzung? Großer Saal?] hatten die Farbe eines bleichen, schimmernden [pearly] Graus angenommen, Schnee bedeckte die Berggipfel um Hogwarts, und die Temperatur in den Innenräumen des Schlosses [castle _ vereinheitlichen… vielleicht ja auch»Burg«] war so tief abgefallen, daß viele Schüler ihre dicken Schutzhandschuhe aus Drachenhaut zwischen den Schulstunden auf den Gängen trugen.
Der Morgen des Spiels war klar und kalt. Als Harry aufwachte, schaute er zu Rons Bett herüber und sah ihn dort kerzengerade aufgerichtet sitzen [sitting bolt upright, his arms around his knees: schon mal versucht, mit geradem.Rücken zu sitzen und gleichzeitig mit den Armen die Knie zu umfassen? Entweder sitzt er aufgerichtet oder zusammengekrümmt da… beides zusammen geht nicht.»His arms around his knees«habe ich deshalb weggelassen, da das»bolt upright«besser zum starren Blick passt] und mit starrem Blick in den Raum schauen.
»Bist du in Ordnung?«fragte Harry.
Ron nickte, aber antwortete nicht. Harry wurde eindringlich an die Situation erinnert, als Ron aus Versehen auf sich selbst einen Zauber angewendet hatte, der ihn Schnecken spucken ließ; jedenfalls sah er jetzt genauso blaß und verschwitzt aus wie damals, mal ganz von dem Widerwillen abgesehen, den Mund zu öffnen.
»Ach, du brauchst einfach was zum Frühstücken,«sagte Harry aufmunternd.»Komm mit!«
Die Große Halle füllte sich schnell, als sie dort ankamen. Die Gespräche waren lauter, die Stimmung überschwenglicher als sonst. Als sie am Tisch der Slytherins vorbeikamen, schwoll der Lärm noch weiter an. Harry schaute zurück und bemerkte, daß jeder von ihnen neben den üblichen grünen und silbernen Schals und Hüten zusätzlich ein silbernes Abzeichen trug, dessen Form einer Krone ähnelte. Aus irgendeinem Grund winkten viele Ron zu und lachten dabei schallend. Harry versuchte die Inschrift auf den Abzeichen im Vorübergehen zu lesen, aber es gelang ihm nicht, sich genug Zeit dafür zu nehmen, während er sich darum bemühte, Ron möglichst schnell an den Slytherins vorbei zu führen.
Am Gryffindortisch wurden sie mit tosendem Applaus in den Farben Rot und Gold empfangen, aber anstatt daß die Jubelrufe Rons Laune aufbesserten, schienen sie vielmehr den Rest Kampfgeist, den er noch besaß, niederzuschmettern; er sackte auf der nächstgelegenen Bank zusammen und sah aus wie jemand, der seine Henkersmahlzeit erwartete.
»Ich muß verrückt gewesen sein, als ich mich hierfür gemeldet habe,«flüsterte er mit einem Krächzen.
»Stell dich nicht so blöd an,«antwortete Harry mit fester Stimme und schob ihm eine Portion Müsli herüber,»du wirst das gut über die Bühne bringen. Nervös sein ist ganz normal.«
»Ich bin miserabel,«krächzte Ron.»Einfach nur schlecht. Ich könnte selbst dann nicht spielen, wenn mein Leben davon abhing. Was habe ich mir nur dabei gedacht?«
»Krieg dich wieder ein,«sagte Harry streng.»Denk doch mal an deine Glanzparade mit deinem Fuß von neulich, selbst Fred und George waren der Meinung, daß das Klasse gewesen war.«
Ron schaute Harry mit gequälter Miene an.