Zwei Jahre lang (в течение двух лет; das Jahr – год, lang – длинный, долгий
) blieb bei uns einfach der Schnee aus (у нас просто не выпадал снег; ausbleiben). In den Nachrichten (в последних известиях; die Nachricht – весть) logen sie (они лгали; lügen-log-gelogen), dass die Wintersportmöglichkeiten (что возможности зимнего спорта; der Winter – зима, der Sport, die Möglichkeit) großartig seien (великолепны; seien – вместоsind – дляпередачикосвеннойречи), aber bei uns in der Stadt (но у нас в городе) schneite es (падала /как снег/) – wenn überhaupt (если вообще /падала/) – nur Staub (только пыль; der Staub). Pa behauptete (папа утверждал), daran sei die Regierung schuld (/что/ в этом виновато правительство; schuld sein, die Schuld – долг, вина) und deswegen müsste sie weg (и поэтому оно должно уйти /в отставку/; weg – прочь, müsste – вместоmuss – дляпередачикосвеннойречи). Er wollte auch (он даже хотел) eine Bürgerinitiative für einen ordentlichen Winter gründen (основать /общество/ гражданской инициативы за приличную зиму; der Bürger – гражданин, die Initiatíve), aber irgendwie (но как-то) wollte da keiner mitmachen (никто не хотел в нем участвовать). Dabei (при этом) wohnt direkt bei uns gegenüber Herr Krüger (прямо напротив нас живет господин Крюгер).
Zwei Jahre lang blieb bei uns einfach der Schnee aus. In den Nachrichten logen sie, dass die Wintersportmöglichkeiten großartig seien, aber bei uns in der Stadt schneite es – wenn überhaupt – nur Staub. Pa behauptete, daran sei die Regierung schuld und deswegen müsste sie weg. Er wollte auch eine Bürgerinitiative für einen ordentlichen Winter gründen, aber irgendwie wollte da keiner mitmachen. Dabei wohnt direkt bei uns gegenüber Herr Krüger.
Der ist ein Ski-As (он – ас в лыжах; das As – туз; /разг./ мастерсвоегодела, der Ski – лыжа
). Er stand sogar schon mal in der Zeitung (он /его портрет/ даже был напечатан в газете; in der Zeitung stehen, stehen-stand-gestanden – стоять), weil er bei einem Volkslauf (так как он в одном народном забеге; das Volk – народ, der Lauf) im Sauerland (в Зауерланде) einen Preis gewonnen hatte (выиграл приз; gewinnen-gewann-gewonnen). Seitdem (с тех пор) trägt er die Nase so hoch (он так важничает: «носит нос так высоко»; die Nase hoch tragen), dass wir ihn (что мы его) Hans Guck in die Luft (Ганс-смотри-в-воздух /герой детского стихотворения/; gucken – смотреть) nennen (называем). Er ist fürchterlich eingebildet (он о себе страшно высокого мнения; eingebildet sein – бытьосебевысокогомнения, einbilden – воображать, fürchten – бояться) und immer (и всегда) ganz schnieke (совершенно шикарно) angezogen (одет; anziehen – одевать, ziehen-zog-gezogen – тянуть).
Der ist ein Ski-As. Er stand sogar schon mal in der Zeitung, weil er bei einem Volkslauf im Sauerland einen Preis gewonnen hatte. Seitdem trägt er die Nase so hoch, dass wir ihn Hans Guck in die Luft nennen. Er ist fürchterlich eingebildet und immer ganz schnieke angezogen.