Читаем Verba Art. Энциклопедия Современного Искусства/Contemporary Art Encyclopedia полностью

„Ich denke, dass das Porträt eine der schwierigsten künstlerischen Aufgaben darstellt“, meint Andrej Kasakov. „Zudem sind die Themen auch in dieser Sparte recht vielfältig. Es gibt das Einzel- und das Gruppenporträt, woraus je nach Rahmenbedingung eine Genre- oder eine Vielfigurenkomposition erwachsen kann. Die Schwierigkeit ist, dass jede im Bild dargestellte Person ja ihren eigenen Charakter besitzt. Das malerische Abbild eines Menschen muss höchstmögliche Ähnlichkeit mit diesem haben und dennoch Leben ausstrahlen! Allerdings ist es immer wieder möglich, dass sich ein Auftraggeber anders sieht, als ich ihn wiedergebe. Als Künstler kann ich fallweise noch andere Gedanken in die Komposition einfließen lassen, etwa eine allegorische Andeutung der Jugend mit dem Frühling oder eine Anlehnung an die Reifezeit des Lebens durch den Herbst.

In meinem Leben habe ich schon viele verschiedene Menschen gemalt, vom Bauern bis zum Adeligen, vom Bürger bis zum Politiker, vom Kind bis zum Greis. Oft habe ich darüber nachgedacht, weshalb so viele Leute bei mir Porträts in Auftrag geben. Der Grund liegt wohl darin, dass sie in ihren Wohnräumen etwas höchst Familiäres besitzen wollen, ein wertvolles Schmuckstück, das gleichzeitig zur Erinnerung an einen lieben Menschen dient. Doch gleichgültig, um welche Person es sich handelt, ich versuche stets, den geistigen Hintergrund des Darzustellenden wiederzugeben. Auch sollten Charakter und Seele im Einklang mit den Äußerlichkeiten stehen. Diese Harmonie zwischen dem Innen und Außen eines Menschen ist wahrscheinlich das Geheimnis meines Erfolges als Porträtmaler!“


Seite 61.

REIZENDE KINDERBILDNISSE

„Zu meinen liebsten Modellen zählen die Kinder“, gesteht der begnadete Porträtist Andrej Kasakov, der in dieser speziellen Sparte der Malerei auf reiche Erfahrung verweisen kann. „Diese Vorliebe rührt wohl zum Teil daher, dass ich das kindliche Entwicklungsstadium mit den Begriffen Freiheit und Reinheit verbinde. Kinderaugen strahlen Wärme und Offenheit aus, sie können einfach nicht lügen.“ Obwohl oder gerade weil der Künstler keine eigenen Nachkommen hat, legt er seine Seele und seine unmittelbarsten Gefühle in die Bildnisse von Kindern. Kann sein, dass auch eine gewisse Sehnsucht darin mitschwingt. Oder eine dankbare Erinnerung an seine eigene glückliche Kindheit in Moskau.


Seite 65.

NEUE MOTIVE IN DER LANDSCHAFTSMALEREI.

Für den Künstler Andrej Kasakov erscheint Landschaftsmalerei wie ein ruhiges Gespräch mit der Natur, jenem Teil der Schöpfung, der ihm von Jugend an sehr viel bedeutet. „Morgenrot, Sonnenuntergang, Lichtreflexe am Wasser, Sommer und Winter, die Flora zu verschiedenen Jahreszeiten, Seerosen … Wenn ich eine Landschaft male, fühle ich mich völlig frei, alles scheint wie von selbst auf mich zuzukommen. An mir liegt es nur, Formen und Farben harmonisch zusammen zu stellen. Ich denke, die Aufgabe des Künstlers muss es wohl sein, von Gott geschaffene Naturschönheiten mit ganz persönlichen Ausdrucksmitteln festzuhalten und zu gestalten.“


Seite 75.

EIN KÜNSTLER AUF REISEN

„Reisen bedeutet für mich unendlich viel“, erzählt Andrej Kasakov. „Ich liebe es, neue Eindrücke zu gewinnen, andere Länder, deren Kulturen und die dort lebenden Menschen kennen zu lernen. Meine Wunschvorstellung wäre es, die ganze Welt zu bereisen. Da mir dies mit Sicherheit nicht möglich sein wird, verfolge ich nunmehr ein greifbares Ziel, nämlich – die Kunst und Kultur der europäischen Länder zu erforschen.“

Bereits 1980 besuchte der Maler als Student die in der damaligen DDR liegenden Städte Berlin, Dresden, Weimar und Meissen. Er war fasziniert von den vorhandenen Kulturschätzen und fertigte während seiner Besuche zahlreiche Skizzen an. „In Dresden hatte ich ein zwiespältiges Erlebnis“, erinnert er sich. „Als ich in einer Kirche das Grab des Komponisten Bach zeichnete, bot mir ein westdeutscher Tourist dafür einen schönen Geldbetrag an. Ich bekam es mit der Angst zu tun, da ich damals unter keinen Umständen westliche Währung bei mir haben durfte. Ohne genauere Erklärung flüchtete ich verängstigt aus der Kirche.“

Weitere Reisen führten den Künstler nach Bulgarien und Litauen. Zur Zeit der Perestrojka fand er endlich die Möglichkeit, nach Portugal, Spanien, Belgien, Deutschland und in die USA zu fahren. Von überall in der Welt brachte er seine künstlerischen Reiseeindrücke in Form von Zeichnungen und Aquarellen mit. Manches Motiv verwendete er dann daheim als Vorlage zu einem stattlichen Ölgemälde.


Seite 78


„Im Jahr 1992 bin ich zum ersten Mal nach Österreich, genauer gesagt, nach Kärnten gekommen. Von Anbeginn hat mich dieses wunderbare Land als Künstler fasziniert. Hier habe ich mittlerweile viele liebe Menschen kennen gelernt und damit eine zweite Heimat gefunden. Ich darf daher ganz offen sagen, dass Österreich jenes Land ist, in dem ich mich wohl fühle und in dem ich ausgesprochen gerne lebe.“

Andrej Kasakov.

Herbst 2007.



ALLEGORIEN VOM URSPRUNG DES SEINS.


Перейти на страницу:

Похожие книги

Юридический справочник на все случаи жизни
Юридический справочник на все случаи жизни

В современной жизни каждый человек должен знать и уметь отстоять свои законные права и интересы. Для этого граждане должны знать законодательство и уметь оперировать его нормами. Именно поэтому жертвами нарушения прав и свобод зачастую становятся граждане, не имеющие юридического образования.Именно для этой категории граждан предназначено данное издание, раскрывающее основные положения законодательства в наиболее важных сферах жизни: трудовые и семейные отношения, заключение и расторжение сделок и договоров и т. д.Настоящее издание поможет читателю не только заявить о своих правах, но и отстоять их!Книга предназначена для широкого круга читателей.

Ксения Олеговна Гущина , Марина Александровна Шалагина , Наталья Александровна Алимова

Справочники / Словари и Энциклопедии
Справочник риэлтора
Справочник риэлтора

Настоящее издание предназначено как для фирм, оказывающих риэлторские услуги населению и организациям, так и для тех, кто пользуется услугами риэлторов. Книга содержит практические советы по проведению сделок с недвижимым имуществом клиента, предлагает риэлтору ряд советов как проверить «юридическую чистоту квартиры». Более подробно рассмотрены вопросы, возникающие у риэлторских фирм в связи с участием в строительстве жилых домов, регистрирования прав на объект незавершенного строительства.Книга рассказывает о порядке проведения контроля, со стороны государственных органов и разъясняет права организации при проведении в отношении нее мероприятий по контролю. При подготовке данного издания были учтены последние изменения законодательства в области жилищного права, ипотеки, инвестирования строительства, плана ведения бухгалтерского учета.Вместе с тем, книга не только поможет в работе риэлтора, но и окажет помощь потенциальному клиенту риэлторской фирмы с тем, что бы подсказать ему насколько грамотно и квалифицировано работает, выбранная им риэлторская фирма.

Андрей Андреевич Батяев

Деловая литература / Справочники / Недвижимость / Финансы и бизнес / Словари и Энциклопедии
Тайны инквизиции. Средневековые процессы о ведьмах и колдовстве
Тайны инквизиции. Средневековые процессы о ведьмах и колдовстве

Испокон веков колдовство пугало и вместе с тем завораживало людей: издревле они писали заклятия, обращая их к богам, верили в ведьм и искали их среди собственных соседей, пытались уберечь себя от влияния сверхъестественного. Но как распознать колдуна, заключившего сделку с дьяволом? Как на протяжении истории преследовали, судили и наказывали ведьм? И какую роль в борьбе с демоническими силами сыграла жестокая испанская инквизиция, во главе которой стоял Томас де Торквемада? Эта книга приоткрывает читателю дверь в мрачный, суровый мир позднего Средневековья и раннего Нового времени, полный суеверий, полуночных ужасов, колдовских обрядов и костров инквизиции.Сборник содержит три культовые работы, посвященные этим и другим вопросам истории охоты на ведьм: «Молот ведьм» Г. Крамера и Я. Шпренгера, «Процессы о колдовстве в Европе и Российской империи» Я. Канторовича и «Торквемада и испанская инквизиция» Р. Сабатини.В формате PDF A4 сохранён издательский дизайн.

Генрих Инститорис , Рафаэль Сабатини , Яков Абрамович Канторович , Яков Шпренгер

История / Религиоведение / Религия, религиозная литература / Эзотерика, эзотерическая литература / Справочники / Европейская старинная литература