Es ist die Schöpfung schlechthin, die in den Ölgemälden von Andrej Kasakov in bedeutungsvoller Weise anklingt.
Beziehungen zwischen Mann und Frau, zwischen Mensch und Tier, Himmel und Erde, Licht und Wasser – sie alle erzeugen gemeinschaftlich jenen Makrokosmos, in dem alles Negative durch positive Energie ersetzt wird.
In den Werken von Andrej Kasakov ist manches Bildzeugnis symbolisch gemeint. So etwa steht das Ei fur den Ursprung des Seins, der kleine Vogel hingegen weist auf den Künstler selbst und dessen Sehnsucht nach Geborgenheit. Wer ist jener Mann, der hinter jenen monumental angelegten Gemälden, die auch religiöse Themen verarbeiten, steht? Andrej Kasakov ist gebürtiger Russe und lebt in Moskau, wo er an der W. I. Surikov Kunstakademie eine gründliche malerische Ausbildung erfuhr. Seither beschritt er einen sehr persönlichen Weg künstlerischer Weiterentwicklung. Auf Reisen zwischen Atlantik und Pazifik lernte er nicht nur Menschen kennen,sondern studierte vielmehr auch die Kunst ferner Länder. Zahlreiche Einladungen zu Ausstellungen im Ausland liefern den besten Beweis für den weltumfassenden Anspruch seiner Werke. Geichwohl Andrej Kasakov in letzter Zeit sein Arbeitsjahr zwischen Russland und Österreich teilt, bleibt die Hauptquelle seiner schöpferischen Energie die Stille der kleinen Datscha an der Wolga, wo das Leben immer noch in anderen Bahnen verläuft. Mit diesem Rüstzeug ausgestattet, erweist sich der Künstler nicht nur als Kenner der menschlichen Seele, sondern darüber hinaus auch jeglicher Kreatur.
Dr. Ilse Spielvogel – Bodo.
EINE NEUE KREATIVE.
SCHAFFENSPERIODE.
"Ideen und Themen existieren rund um uns, du brauchst sie nur zu erkennen, im Kopf zu gestalten und bildhaft darzustellen."
Andrej Kasakov.
Bisherige Einzelausstellungen und Beteiligungen:.
1983 Moskau, 15. Jugend-Ausstellung.
1984 Moskau, " Unser Zeitgenosse".
1985 Moskau, "Jugend der Welt".
1987 Frankreich, Colombes, 36. Art Salon.
1988 Belgien, Brüssel, Rogjer Centre.
1989 USA, Los Olivos, Oak Creek, Boston.
1989 Frankreich, Paris, Fürstenberg Kunstgalerie.
1990–1992 Frankreich, Paris, Auction Droot.
1990 Moskau, sowjetisch-amerikanische Ausstellung "Kosmos".
1991 Deutschland, Ratingen, Düsseldorf.
1992 Österreich, Villach, Atelier 2.
1992 Spanien, Sevilla, Weltausstellung.
1993 Österreich, Villach, Galerie an der Stadtmauer.
1993 Italien, Belluno, Sala De Luca.
1994 Österreich, Velden, BA. CA-Filiale.
1995 Österreich, Wien, BA. CA., Zweigstelle Mariahilf.
1996 Österreich, Wien, Russisches Kulturinstitut, Galerie Brahmsplatz.
1997 Österreich, Wien, Russisches Kulturinstitut, Galerie Brahmsplatz.
1997 Zum 850-Jahr-Jubiläum Moskau, "Frauen des XX. Jahrhunderts".
1998 Internationaler ART SALON-98 Moskau, Künstlerhaus.
1999 Internationaler ART SALON-99 Moskau, Künstlerhaus.
2000 Moskau, Slowenische Botschaft.
2001 Österreich, Villach, "Kunst: Malerei+Skulptur-Schau".
2001 Österreich, Schloss Rosegg (Besitz Prinz Liechtenstein).
2002 Österreich, Villach, Park Hotel.
2003 Österreich, Klagenfurt, Schloss Mageregg.
2004 Moskau, Stadt Tretijakov Galerie, "Russia and Europe".
2005 Österreich, Graz, Volksbank.
2006 Österreich, Villach, "Gema Kunst Schaun".
2007 Wien, BA. CA-Zweigstelle Am Hof.
Werke in öffentlichen Sammlungen:.
Bank Austria Creditanstalt.
Bank für Kärnten und Steiermark.
Volksbank Graz.
Raiffeisenbank Graz.
Magistrat der Stadt Villach.
Magistrat der Stadt Laibach.
Kunst Museum Moskau.
Kultur Ministerium Moskau.
Schloss Karlsberg, Kärnten.
Schloss Rosegg, Kärnten.
Schloss Mageregg, Kärnten.
Schloss Hallegg, Kärnten.
Kärntner Landtag, Klagenfurt und zahlreiche.
Privatsammlungen.
EINE NEUE KREATIVE.
SCHAFFENSPERIODE.
Andrej.
KASAKOV.
Publikation Art Centre '' ARX''. 2007.
Moskau, Bern, Wien.
Copyright Andrej Kasakov.
Text: Andrej Kasakov und.
Dr.Ilse Spielvogel-Bodo.
Redaktion: Dr. Ilse Spielvogel-Bodo.
EIN LEBENSLAUF VON DER SOWJETUNION.
IÜBER DIE PERESTROIKA IN DIE NEUE ZEIT.
NE NEUE KREATIVE.
SCHAFFENSPERIODE
Казаков Андрей Борисович.