Читаем 1939 - Der Krieg, der viele Väter hatte полностью

Am 24. Oktober 1936 läßt der „Duce“ Mussolini seinen Außenminister Graf Ciano beim „Führer“ Hitler und dessen Außenminister von Neurath eruieren, wieweit die Interessen beider Staaten zueinander passen. Am 1. November er-fährt man das Ergebnis. Mussolini schwenkt offiziell aus dem Lager der Erste-Weltkrieg-Sieger in das Lager des ehemaligen Weltkrieg-Gegners Deutschland.

Der „Duce“ hält an diesem Tag in Mailand eine öffentliche Rede und verkündet dabei die „Achse Rom-Berlin“. Er lädt alle anderen Staaten ein, in dieser Achse mitzuwirken. Damit sind die zwei bis dahin isolierten Staaten Italien und Deutschland für die kommenden acht Jahre ein Gespann mit Vor- und Nachtei-len für beide „Achsenmächte“.


52 Benoist-Méchin, Band 4, Seite 192


123


Im März 1938, als Österreichs Bundeskanzler Schuschnigg den Versuch macht, sich für sein Referendum gegen den „Anschluß“ die Rückendeckung Mussolinis einzuholen, zeigt der ihm nur die kalte Schulter. Italien akzeptiert nun den Anschluß an das Deutsche Reich, den es jahrelang versucht hat, mit Frankreichs Hilfe zu verhindern. Deutschlands Kohlehilfe während des Völkerbundembargos und die deutsche Anerkennung des italienischen Kaiserreichs Abessinien tragen ihre Früchte. Die Vereinigung der beiden deutschsprachigen Staaten Deutsches Reich und Österreich hat, wenn man den Anteil Italiens daran betrachtet, ihren langen Anlauf in Wal-Wal genommen.

Der nächste Anschluß, bei dem Mussolini Pate steht, ist der der Sudetenlande an das Deutsche Reich. Doch ehe der Anschluß der Sudetenlande und die Unterwerfung der Tschechei zum Thema werden, muß noch ein Blick auf eine Macht im Hintergrund geworfen werden: die USA, die bislang scheinbar an den Veränderungen in Europa nicht beteiligt sind.


Amerika im Hintergrund

Ein nicht unwichtiger Mitspieler bei den Veränderungen in Europa seit 1933 ist der amerikanische Präsident Franklin Delano Roosevelt, auch wenn er noch die Fäden aus dem Hintergrunde zieht.


1915 war Roosevelt mit 33 Jahren Unterstaatssekretär im US-Marineministerium. Schon damals, zwei Jahre vor der Kriegserklärung Amerikas an Deutschland, drängt der junge Roosevelt US-Präsident Wilson, gegen Deutschland Krieg zu führen. Da erteilt ihm Wilson eine Lehre:

„Ich werde ihnen etwas sagen, was ich öffentlich nicht sagen kann. Ich

möchte nicht nur vor der Geschichte zeigen, daß wir jedes diplomatischeMittel angewandt haben, um uns aus dem Krieg herauszuhalten, und umzu zeigen, daß uns der Krieg von Deutschland bewußt aufgezwungenwurde, sondern ich will auch mit sauberen Händen vor das Gericht derGeschichte treten können.“ 53

Nach dem ersten Weltkrieg geht Roosevelt nicht von seiner Überzeugung ab, daß der Kaiser und die Deutschen allein die Schuld an diesem großen Kriege tragen.

Seit 1921 sind die Vereinigten Staaten von Nordamerika neutral. Doch obwohl die drei Präsidenten nach dem Ersten Weltkrieg die USA von allen Kriegen Asiens und Europas ferngehalten haben, greift in den Staaten seit geraumer Zeit ein neues Denken Platz. Neben einem weit verbreiteten Isolationismus gewinnt ein neuer Interventionismus langsam aber sicher an Boden. Dieser gründet auf der Überzeugung, daß die Demokratie sowie die Rechte und die Freiheiten des Indi-53 Bavendamm, Roosevelts Krieg, Seite 49


124


viduums Werte von allgemeiner Geltung sind, die stärker wiegen als das souveräne Recht der Staaten, nach innen und nach außen das eigene Wesen und das Leben ihrer Bürger zu bestimmen. Dieser Überzeugung hängt auch Roosevelt an, der sich darum berufen fühlt, die Wertvorstellungen Amerikas in die Welt zu exportieren, notfalls auch mit Kriegen. Jener liberal-demokratische Internationalis-mus vieler Amerikaner findet im zeitgleichen marxistisch-leninistischen Interna-tionalismus insofern eine Parallele, als beide überzeugt sind, das Wohl der Menschen zu vertreten, und beiden eine verborgene Kriegsbereitschaft innewohnt.

Von Bedeutung ist auch Roosevelts Verhältnis zu den Deutschen seit dem Ersten Weltkrieg. Die USA haben die globale Nachkriegsordnung in den Konferenzen von Versailles, Trianon und Saint-Germain entscheidend mitgeprägt. Doch ihr damals eingebrachter Anspruch auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker, auf die Durchsetzung der Demokratie in fremden Staaten, auf die Freiheit der Meere im Frieden und im Kriege und auf einen dauerhaften Frieden hat sich weder in den Siegerkonferenzen noch in der Nachkriegszeit ganz durchgesetzt. So versucht Roosevelt seit seinem Amtsantritt als Präsident 1933 diesen Traum der Amerikaner nun doch noch zu verwirklichen.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Мохнатый бог
Мохнатый бог

Книга «Мохнатый бог» посвящена зверю, который не меньше, чем двуглавый орёл, может претендовать на право помещаться на гербе России, — бурому медведю. Во всём мире наша страна ассоциируется именно с медведем, будь то карикатуры, аллегорические образы или кодовые названия. Медведь для России значит больше, чем для «старой доброй Англии» плющ или дуб, для Испании — вепрь, и вообще любой другой геральдический образ Европы.Автор книги — Михаил Кречмар, кандидат биологических наук, исследователь и путешественник, член Международной ассоциации по изучению и охране медведей — изучал бурых медведей более 20 лет — на Колыме, Чукотке, Аляске и в Уссурийском крае. Но науки в этой книге нет — или почти нет. А есть своеобразная «медвежья энциклопедия», в которой живым литературным языком рассказано, кто такие бурые медведи, где они живут, сколько медведей в мире, как убивают их люди и как медведи убивают людей.А также — какое место занимали медведи в истории России и мира, как и почему вера в Медведя стала первым культом первобытного человечества, почему сказки с медведями так популярны у народов мира и можно ли убить медведя из пистолета… И в каждом из этих разделов автор находит для читателя нечто не известное прежде широкой публике.Есть здесь и глава, посвящённая печально известной практике охоты на медведя с вертолёта, — и здесь для читателя выясняется очень много неизвестного, касающегося «игр» власть имущих.Но все эти забавные, поучительные или просто любопытные истории при чтении превращаются в одну — историю взаимоотношений Человека Разумного и Бурого Медведя.Для широкого крута читателей.

Михаил Арсеньевич Кречмар

Приключения / Публицистика / Природа и животные / Прочая научная литература / Образование и наука
Сталин против «выродков Арбата»
Сталин против «выродков Арбата»

«10 сталинских ударов» – так величали крупнейшие наступательные операции 1944 года, в которых Красная Армия окончательно сломала хребет Вермахту. Но эта сенсационная книга – о других сталинских ударах, проведенных на внутреннем фронте накануне войны: по троцкистской оппозиции и кулачеству, украинским нацистам, прибалтийским «лесным братьям» и среднеазиатским басмачам, по заговорщикам в Красной Армии и органах госбезопасности, по коррупционерам и взяточникам, вредителям и «пацифистам» на содержании у западных спецслужб. Не очисти Вождь страну перед войной от иуд и врагов народа – СССР вряд ли устоял бы в 1941 году. Не будь этих 10 сталинских ударов – не было бы и Великой Победы. Но самый главный, жизненно необходимый удар был нанесен по «детям Арбата» – а вернее сказать, выродкам партноменклатуры, зажравшимся и развращенным отпрыскам «ленинской гвардии», готовым продать Родину за жвачку, джинсы и кока-колу, как это случилось в проклятую «Перестройку». Не обезвредь их Сталин в 1937-м, не выбей он зубы этим щенкам-шакалам, ненавидящим Советскую власть, – «выродки Арбата» угробили бы СССР на полвека раньше!Новая книга ведущего историка спецслужб восстанавливает подлинную историю Большого Террора, раскрывая тайный смысл сталинских репрессий, воздавая должное очистительному 1937 году, ставшему спасением для России.

Александр Север

Публицистика / История / Образование и наука / Документальное