Читаем Das Erbe der Phaetonen полностью

Plötzlich fiel Melnikow ein, daß er ja genauso gehandelt hatte.

Dabei wußte er alles, wußte es aus eigener Erfahrung. Er wurde rot vor Scham. Anderen vorzuwerfen, was man selbst nicht besser gemacht hatte! Wie gut, daß er stumm geblieben war.

„Die beiden Raumschiffe fliegen mit einer Geschwindigkeit von zweiunddreißig Kilometern in der Sekunde. Genauer gesagt: zweiunddreißig Komma vier eins.“ Das war der alte Belopolski! Knapp und präzise.

Was mochte nur mit ihm sein?

Und zum erstenmal kam Melnikow der Gedanke: Ob es unseretwegen ist? Ob unser vermeintlicher Tod das alles bewirkte?

„Bei Richtungsänderung wird ein frei schwebender Mensch mit großer Gewalt weggeschleudert. Mit einer einfachen Leine ist es da nicht getan. Leider kannten wir vorher nicht die Besonderheiten des,Phaetonen‘. Wir waren also sehr leichtsinnig.“ „Das Radargerät zeigt voraus nichts Gefährliches“, sagte Saizew beruhigend.

„Die Gefahr kann urplötzlich auftauchen. Wer weiß, auf welche Entfernung die Automaten des,Phaetonen‘ reagieren.“ Aber da war Knjasew auch schon vor der Luftschleuse. Einen Augenblick später zeigte ein grünes Lämpchen am Steuerpult an, daß sich die Außentür hinter ihm geschlossen hatte.

„Jetzt erzähl, und zwar so ausführlich wie möglich“, sagte Belopolski mit seiner gewohnten Ruhe.

„Warten wir noch auf Knjasew.“ „Gut, dann erzählen wir als erste.“ „Warum habt ihr euch denn nochmals zur Verfolgungsjagd auf uns entschlossen?“ fragte Melnikow, nachdem Saizew kurz, aber eingehend von allen Vorfällen seit dem plötzlichen Start auf der Venus berichtet hatte.

Der Ingenieur hatte den Zustand Belopolskis mit keinem Wort erwähnt, aber Melnikow erriet vieles schon selber. Zu offensichtlich waren die Widersprüche in der Erzählung. Es kam so heraus, als ob die „SSSR-KS 3“, nachdem sie von der Erde alles über den „Phaetonen“ erfahren hatte, nicht sofort kehrtgemacht habe, sondern erst nach zwei Tagen. Das konnte nicht sein. Es gab keine Gründe, die eine derartige Verzögerung unter solchen Umständen gerechtfertigt hätten.

Die Absonderlichkeiten, die er an Belopolski bemerkt hatte, bestätigten nur Melnikows Vermutungen.

Melnikow sah Belopolski an und begegnete einem ungewöhnlich verlegenen, ja sogar zaghaften Blick. Da erfaßte ihn unendliches Mitleid mit diesem Menschen, der seinetwegen soviel durchgemacht hatte. Am liebsten hätte er seinen Lehrer auf der Stelle umarmt.

„Sie waren unter ständiger Beobachtung von der Erde aus“, antwortete Saizew. „Als sich herausstellte, daß der,Phaetone‘ tagelang weder Flugrichtung noch Geschwindigkeit änderte, forderte Kamow uns auf, einen letzten Versuch zu unternehmen, uns ihm zu nähern. Diesmal gelang es. Aber warum haben Sie so oft den Kurs geändert?“ „Ende gut, alles gut, heißt es im Volksmund. Hätte uns die,KS 3‘ sogleich eingeholt, hätten wir das Raumschiff der Phaetonen vielleicht wirklich seinem Schicksal überlassen, und das wäre ein großer Verlust für die Wissenschaft gewesen. Da wußten wir nämlich noch nicht, wie der,Phaetone‘ gesteuert wird. Es hat alles sein Gutes.“ Belopolski ließ den Kopf sinken. Er begriff, das sollte Melnikows Antwort auf seine Bitte um Verzeihung sein.

„Jetzt sind wir auf Ihren Bericht gespannt“, sagte Saizew.

Er schaltete den Bildschirm ein, damit Toporkow im Funkraum ebenfalls zuhören konnte.

„Schießen Sie losl“ Unwillkürlich warfen die Besatzungsmitglieder der „SSSRKS 3“ immer wieder Blicke auf den Bildschirm, als sei erst die Tatsache, daß das Raumschiff der Phaetonen unmittelbar neben ihnen lag, ein Beweis für die Realität dessen, was sie da hörten.

Aber alles, was Melnikow erzählte, war reine Wahrheit, war ebensowenig zu bezweifeln wie seine Anwesenheit im Steuerraum. Es war die Wahrheit über den Aufenthalt zweier Menschen in einer Welt der fernen Zukunft, eine ganz unwahrscheinliche Wahrheit, die jeder vernünftige Mensch zunächst für ein reines Produkt der Phantasie hielt.

Er erzählte von der Ernährung durch Luft, von der Steuerung mit Hilfe der Vorstellungskraft, von dem Metall, das sich in Nichts auflöste, von den unbekannten Apparaten, die „nach ihrem Willen“ Schlafen und Wachen des Menschen steuerten, vom selbständigen Manövrieren des Raumschiffes, von seiner Automatik, die es in den Weiten des Alls sorgsam schützte. Er erzählte von den Wänden, die auf Wunsch durchsichtig und wieder undurchsichtig wurden, von den „gläsernen“ Stegen, die ohne Stützen in der Luft schwebten, und von dem Steuerpult, in dessen verschiedenfarbigen Facetten rätselhafte Funken flimmerten, die erstarrten, sobald der Pilot im Sessel Platz nahm, als sähen sie ihn und gäben ihre Bereitschaft zu erkennen, seinem Willen zu gehorchen.

Nachdem Melnikows gedämpfte Stimme verstummt war, herrschte lange Schweigen.

Belopolski brach es.

Перейти на страницу:

Похожие книги

Сокровища Валькирии. Книги 1-7
Сокровища Валькирии. Книги 1-7

Бывшие сотрудники сверхсекретного института, образованного ещё во времена ЧК и просуществовавшего до наших дней, пытаются найти хранилище сокровищ древних ариев, узнать судьбу библиотеки Ивана Грозного, «Янтарной комнаты», золота третьего рейха и золота КПСС. В борьбу за обладание золотом включаются авантюристы международного класса... Роман полон потрясающих открытий: найдена существующая доныне уникальная Северная цивилизация, вернее, хранители ее духовных и материальных сокровищ...Содержание:1. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Правда и вымысел 2. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Стоящий у солнца 3. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Страга Севера 4. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Земля сияющей власти 5. Сергей Трофимович Алексеев: Сокровища Валькирии. Звёздные раны 6. Сергей Алексеев: Сокровища Валькирии. Хранитель Силы 7. Сергей Трофимович Алексеев: Птичий путь

Сергей Трофимович Алексеев

Научная Фантастика