Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Und ich habe auch nicht die geringste Absicht!« »Gut, gut.« Sie schüttelte langsam den Kopf. Offensichtlich war sie doch etwas benommen von dem Stoß.

»Haben Sie Ihre Diener von Bord schicken können?« »Ich musste sie überlisten. Sie wollten nicht ohne mein Gepäck von Bord.« Sie lachte, und es war das Lachen einer alten Frau. »Ich habe augenblicklich alles an, was ich besitze, bis wir Neukaledonia erreichen.«

»Überlistet, ja? Genauso, wie Sie mich überlistet haben! Ich hätte Sie von Kelley raus werfen lassen sollen.« Rods Stimme hatte einen bitteren Klang. Er wusste, dass er doppelt so alt aussah wie er war — ein Krüppel in einem Rollstuhl. »Aber was hilft’s, jetzt sind Sie nun mal da. Jetzt kann ich Sie nicht mehr absetzen.«

»Aber vielleicht kann ich von Nutzen sein. Ich bin Anthropologin.« Sie verzog das Gesicht bei dem Gedanken, noch einmal aufstehen zu müssen. »Kann ich Sie über die Sprechanlage erreichen?«

»Sie bekommen den wachhabenden Kadetten. Sagen Sie es ihm, wenn Sie mich wirklich sprechen müssen. Aber, Sally, wir sind ein Kriegsschiff, und diese Fremden sind vielleicht nicht friedlich. Denken Sie um Himmels willen daran — meine Wachoffiziere haben mitten in einem Gefecht keine Zeit für wissenschaftliche Debatten!«

»Das weiß ich. Sie könnten mir schon ein bisschen Vernunft zubilligen.« Sie versuchte zu lachen. »Selbst wenn mir nichts Besseres einfällt, als bei vier Ge aufstehen zu wollen.«

»Ja. Tun Sie mir noch einen Gefallen. Legen Sie sich in Ihr Druckbad.«

»Muss ich mich dazu ausziehen?«

Blaine errötete nicht, weil einfach nicht genügend Blut seinen Kopf erreichte. »Das wäre gut, vor allem, wenn Sie irgendwo Knöpfe oder Schnallen haben. Schalten Sie die Bildübertragung ab.«

»Gut.«

»Und seien Sie vorsichtig. Ich könnte Ihnen einen verheirateten Maat zu Hilfe schicken …« »Nein, danke.« »Dann warten Sie noch damit. Wir werden einige Intervalle mit geringerer Beschleunigung fahren. Versuchen Sie nicht, bei hohen Ge allein aus diesem Sitz zu kommen.«

Dazu war ihr augenscheinlich jede Lust vergangen. Ein harter Plumpser reichte.


»Die Lermontov ruft uns schon wieder«, verkündete Whitbread.

»Vergessen Sie’s. Wir melden uns nicht.«

»Aye, aye, Sir. Nicht melden.«

Rod wusste recht gut, was man auf dem anderen Kreuzer wollte. Die Lermontov wollte den ersten Kontakt mit dem fremden Schiff für sich buchen — aber das Schwesterschiff der Mac Arthur konnte erst in Reichweite der Fremden kommen, wenn sie schon viel zu nahe an der Sonne waren. Es war besser, das Treffen weiter draußen, mit mehr Sicherheitsspielraum, zu planen.

Zumindest redete Rod sich das ein. Auf Whitbread und seine Nachrichtenoffiziere konnte er sich verlassen; die Funkrufe der Lermontov würden nicht im Logbuch verzeichnet sein.

Dreieinhalb Tage. Alle vier Stunden zwei herrliche Minuten von nur anderthalb Ge zum Wachwechsel, um schnell irgendwelche vergessenen Gegenstände zu holen, um einmal die Lage verändern zu können; dann ertönten wieder die Warnsignale, die Andruckmessgeräte schlugen aus, und wieder wurde alles viel zu schwer.

Anfangs hatte die Mac Arthur einen Kurs eingeschlagen, der um sechzig Grad von der Richtung auf Cal abwich. Sie musste erst auf den des fremden Schiffes einschwenken.

Als es soweit war, drehte die Mac Arthur

ihre Nase zum hellsten Stern am Himmel herum.

Cal begann größer zu werden. Auch die Farbe der Sonne änderte sich, aber nur unmerklich. Die geringe Blauverschiebung war mit freiem Auge nicht wahrzunehmen.

Auf den Bildschirmen war nur zu erkennen, wie  aus dem hellsten Stern eine Sonnenscheibe wurde, die mit jeder Stunde wuchs.

Sie wurde nicht heller, weil die Bildschirme die Helligkeit automatisch konstant hielten, aber sie wurde beängstigend schnell größer, und sie lag genau voraus. Hinter ihnen stand eine zweite helle Scheibe von derselben Farbe, dem Weiß eines Sterns vom Spektraltyp F8. Auch sie wurde stündlich größer. Die Mac Arthur schien zwischen zwei aufeinander zustürzenden Sonnen gefangen zu sein. Am zweiten Tag brachte Staley einen neuen Kadetten mit auf die Brücke. Beide saßen in fahrbaren Beschleunigungsliegen. Abgesehen von einem kurzen Gespräch auf Brigit hatte Rod den Neuen nicht zu sehen bekommen. Er hieß Gavin Potter — ein sechzehnjähriger Bursche von Neuschottland. Potter war für sein Alter ziemlich groß; er hielt sich etwas gebückt, als fürchte er, zu sehr aufzufallen.

Blaine dachte erst, dass Potter nur im Schiff herumgeführt werde — eine gute Idee, denn wenn die Fremden sich feindselig zeigten, würde der Junge sich in der Mac Arthur so sicher bewegen müssen wie zu Hause, und das unter Umständen im Finstern und bei schwankender Schwere.

Staley hatte aber offensichtlich etwas anderes im Sinn. Blaine gewahrte, dass die beiden seine Aufmerksamkeit zu erlangen versuchten. »Ja, Mr. Staley?«

»Das ist Kadett Gavin Potter, Sir«, sagte Staley. »Er hat mir etwas erzählt, das Sie meiner Ansicht nach erfahren sollten.«

»Schön, schießen Sie los.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика