Sie waren jetzt tief ins Auge vorgestoßen: so tief, dass das dünne Plasma um sie herum bereits gelb leuchtete. Eine Kontrolle des Feldes zeigte, dass es ebenfalls gelb war, ja sogar schon etwas ins Grüne überging.
Das alles stellte Renner fest, als sein Blick über ein halbes Dutzend Bildschirme streifte.
Er musterte die Diagramme, die auf seinen eigenen Schirmen zu sehen waren, aber das andere Schiff sah er nicht. »Die Lenin
ist gesprungen?«»Stimmt«, sagte Kadett Whitbread. »Jetzt sind wir dran, Sir.« Der rothaarige Bursche grinste bis über die Ohren. Blaine kam mit einem Satz in den Brückenraum geschwebt, ohne erst an den Griffen beim Eingang Halt zu suchen — die Rotation des Schiffes war bereits gestoppt. »Sie übernehmen, Mr. Renner. Die Steuerung müsste schon auf Ihren Platz geschaltet sein.«
»Aye, aye, Sir.« Renner wandte sich zu Whitbread. »Ich löse Sie ab.« Seine Finger huschten über die Eingabetasten, und während die neuen Daten auf seinem Schirm aufleuchteten, drückte er schon auf eine Reihe von Knöpfen. In rascher Folge ertönten die Warnsignale: Sprungstationen, Gefechtsstationen, alles klar für hohe Beschleunigung. Die Mac Arthur
rüstete sich für das Unbekannte.TEIL ZWEI
Der Narrenpunkt
13
Umsehen
Sie war die erste, die den Eindringling entdeckte.
Sie hatte einen formlosen Steinasteroiden untersucht, der jedoch zum größten Teil aus leerem Raum bestand. Eine frühere Kultur hatte Wohnräume und Kabinen, Tanks und Lager ausgehöhlt und aus dem Abfallmaterial die Wände von weiteren Kammern und Räumen geformt, bis der Asteroid zu einer steinernen Wabe geworden war. Das alles war vor sehr langer Zeit geschehen, doch dafür interessierte sie sich nicht.
In den darauffolgenden Zeitaltern hatten Meteoriten Dutzende von Löchern in die Wände geschossen. Nach und nach waren sie immer dünner geworden, als der Fels zur chemischen Luftgewinnung abgebaut worden war. Jetzt war keine Luft mehr in den Waben. Nirgends war Metall. Vertrocknete Mumien und Stein, überall Stein und nichts, was für eine Technikerin wichtig gewesen wäre. Sie verließ den Asteroiden durch ein Meteoritenloch. Die Luftschleusen waren sämtliche zugeschweißt worden. Lange danach hatte irgend jemand alle funktionierenden Metallteile entfernt.
Draußen sah sie ihn, sehr weit entfernt noch — ein winziger goldener Lichtpunkt vor der Schwärze des Kohlensacks. Das musste sie sich näher ansehen. Alles Ungewöhnliche musste sie sich näher ansehen.
Die Technikerin kehrte zu ihrem Schiff zurück.