Читаем Der Splitter im Auge Gottes полностью

Rod erschrak. Er war auch über die Erde erschrocken, vor wenigen Jahren erst war es gewesen. New Annapolis, die Akademie der Kaiserlichen Weltraumflotte, war auf dem Heimatplaneten der Menschheit gegründet worden, damit jeder Offizier erkannte, wie lebenswichtig die große Aufgabe des Imperiums war.

Und hätten die Menschen nicht vor den letzten Kriegen der Erde den Alderson-Antrieb erfunden, und wäre der nächste Stern fünfunddreißig Lichtjahre entfernt gewesen statt vier … »Das wäre entsetzlich.«

»Ich stimme Ihnen zu, Kapitän. Aber es ist ja nur eine Vermutung. Auf jeden Fall befindet sich ganz in der Nähe eine florierende Zivilisation, und ich finde, wir sollten sie uns ansehen.«

»Ich — einen Augenblick, bitte.« Oberfunkmaat Lud Shattuck stand im Eingang zur Brücke und deutete aufgeregt auf Rods Bildschirm Nummer vier.

»Wir haben den Suchsender für modulierte Signale verwendet, Käptn«, rief Shattuck quer durch den Brückeraum. »Sehen Sie sich das an, Sir.«

Der Schirm zeigte mit Lichtpunkten übersätes Schwarz — aber ein Lichtpunkt war blaugrün und von einem Indikatorkreis umgeben. Rod beobachtete fasziniert, wie der Punkt zweimal aufblinkte.

»Wir haben den bewohnten Planeten gefunden«, sagte er voll Genugtuung. »Wir waren schneller als Sie, Doktor.«


Nach dem langen Warten schien es, als würde sich alles gleichzeitig ereignen.

Der Lichtpunkt war das erste. Er mochte eine erdähnliche Weltanzeigen, denn er befand sich innerhalb des Ringwulstes, den Horvath durchsuchte. Solange allerdings der Laser blinkte, war von dem Planeten nicht viel zu sehen. Es war kein Wunder, dass die Kommunikationsleute ihn zuerst gefunden hatten. Signale aufzuspüren, war ihre Aufgabe.

Cargills und Horvaths Leute taten sich zusammen, um die Lichtimpulse zu erwidern.

Eins, zwei, drei, vier blinkte das Licht, und Cargill antwortete mit den Buglasern fünf, sechs, sieben

. Zwanzig Minuten später sendeten die Lichtimpulse drei eins acht vier elf, wiederholten diese Zahlenfolge, und das Gehirn des Schiffs meldete: Pi im Duodezimalsystem. Cargill ließ den Computer e in demselben System berechnen und blinkte diese Zahlenfolge zurück.

Die eigentliche Bedeutung der Signale aber war: Wir wollen mit euch reden. Und die Antwort der Mac Arthur lautete: Ja, gut. Details würden warten müssen.

Und das zweite Ereignis bahnte sich bereits an.

»Fusionslicht«, meldete Navigator Renner. Er beugte sich dicht über seinen Schirm.

Seine Finger spielten eine geheimnisvolle, stumme Musik auf den Eingabetasten. »Kein Langston-Feld, natürlich. Der eingeschlossene Wasserstoff wird verschmolzen und ausgestoßen. Eine Plasma-Flasche. Nicht so heiß wie unser Normalantrieb, also auch ein geringerer Leistungsgrad. Und rotverschoben, also von uns weg gerichtet, wenn ich die Spektrallinien richtig identifiziere.«

»Sie glauben, das ist ein Schiff, das uns entgegenkommt?«

»Ja, Sir. Ein ziemlich kleines. Geben Sie mir ein paar Minuten, dann kann ich Ihnen seine Beschleunigung angeben. Wenn wir vorläufig mal eine Beschleunigung von einem Ge annehmen …« Renners Finger beschäftigten sich unaufhörlich mit den Computertasten »… dann gäbe das eine Masse von dreißig Tonnen. Diesen Wert können wir später natürlich verbessern.« »Also zu groß für ein Geschoss«, meinte Blaine nachdenklich. »Sollten wir ihm entgegenfliegen, Mr. Renner?«

Renner zog die Brauen zusammen. »Da gibt’s ein Problem. Er hält auf unsere jetzige Position zu. Wir wissen nicht, wie viel Treibstoff er hat und wie gescheit er ist.«

»Nun, wir können ja mal fragen. Eyes! Verbinden Sie mich mit Admiral Kutuzov.«

Der Admiral war auf seiner Brücke. Verschwommene Gestalten hinter ihm ließen erkennen, dass auch auf der Lenin

einiges los war. »Ich habe es geortet, Kapitän«, sagte Kutuzov. »Was wollen Sie unternehmen?«

»Ich möchte diesem Schiff entgegenfliegen. Falls es aber nicht imstande ist, seinen Kurs zu ändern, oder falls wir es nicht einholen können, wird es hierher kommen, Sir.

Die Lenin könnte es hier erwarten.«

»Und dann was tun, Kapitän? Meine Instruktionen sind klar, Lenin wird jeden wie immer gearteten Kontakt mit Fremden vermeiden.«

»Aber Sie könnten ein Boot hinschicken, ein Gig, das wir dann samt ihren Männern an Bord nehmen, Sir.«

»Was glauben Sie, wie viele Boote ich habe, Blaine? Ich will Ihnen meine Instruktionen wiederholen: Die Aufgabe der Lenin ist, das Geheimnis von Alderson-Antrieb und Langston-Feld zu schützen. Deshalb werden wir nicht nur keine Verbindung mit den Fremden aufnehmen, wir werden auch keine Verbindung mit Ihnen aufnehmen, wenn die geringste Chance besteht, dass die Nachricht abgefangen wird.«

»Jawohl, Sir.« Blaine starrte den stämmigen Mann auf seinem Bildschirm an. Besaß er nicht einen Funken Neugierde? Oder konnte ein Mensch wirklich so sehr zur Maschine werden? »Wir werden uns mit dem fremden Schiff treffen, Sir. Dr. Horvath möchte das ohnehin.«

»Sehr gut, Kapitän. Tun Sie das.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Лунное стекло
Лунное стекло

Человек предполагает, а Официальная служба располагает. Человек хочет пожить со своей семьей в покое, вырастить сына и получить новую профессию. Официальная служба хочет уничтожить Свободных и поставить новый эксперимент.На Земле-n, несущей осколок Русского Сонма, происходит первый открытый конфликт между Официальной службой и Свободными. В четырех порталах идет уже два года «анонимная война», о которой не знает местное население. Планетарная система окружена гигантским флотом боевых и миссионерских кораблей. Война в порталах – это лишь малый эпизод глобального эксперимента Официальной службы, которому стараются помешать Свободные.Так что же случилось? Можно ли понять, что творится на Земле-n, работая военным врачом в мобильном госпитале или «космическим извозчиком»?И чем эта новая война может обернуться для Русского Сонма?

Екатерина Белецкая , Екатерина Витальевна Белецкая , Иар Эльтеррус

Фантастика / Космическая фантастика / Боевая фантастика
Операция «Сафари»
Операция «Сафари»

В жизни всегда есть место слепому случаю, способному перевернуть ее с ног на голову. Для капитан-лейтенанта Александра Тарасова, например, им стала операция по захвату «черного археолога». Кто бы мог предположить, что обнаруженная на борту ключ-карта от телепорта приведет к таким далеко идущим последствиям? Но одиночное «сафари» на планете, почти сто лет отрезанной от Федерации, без поддержки, с призрачными шансами вернуться на родную базу являлось лишь началом интриги. Разведкой боем по большому счету. Нашлись друзья и в таких условиях, а на миру, как говорится, и умирать легче. Вот только загадочные «люди с неба» на поверку оказались реальной угрозой. Теперь ставки слишком высоки, и любая ошибка может привести к потере целого мира. Но штурмовики не привыкли пасовать перед трудностями. После боев местного значения цель определена, остается лишь до нее добраться и открыть огонь на поражение.

Александр Павлович Быченин

Космическая фантастика